Spieletest: Just Dance 2025 Edition NSW
Weitere Infos
Releasedate:15. Oktober 2024




Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1-6
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Vielfältige und aktuelle Songauswahl
- Personalisiertes Spielerlebnisses
- Spaßiger Mehrspielermodus, ideal für Partys
- Technisch einwandfrei
- Negativ:
- Bewegungssteuerung auf hohem Niveau, aber nicht immer „perfekt“
- Menü zu Beginn nicht ganz so intuitiv
Mit Just Dance 2025 erscheint der neueste Teil der beliebten Tanzspiel-Reihe aus dem Hause Ubisoft. Die Serie begeistert Spieler:innen auf der ganzen Welt bereits seit unglaublichen 16 Jahren (2009). Wird der Titel auch dieses Jahr wieder den Erwartungen gerecht? Ihr erfahrt es hier in unserem NFans-Test.
Dancing Queen
Wie bei jedem Just Dance geht es, wie der Titel schon sagt, um das Tanzen. Ihr müsst dabei die Bewegungen von animierten Choreografen - die ihr zu Beginn wählen könnt - nachahmen und dabei viele Punkte sammeln. Die Nintendo-Switch-Version nutzt dabei die Joy-Con-Controller um die Bewegungen zu tracken. Es ist aber auch möglich, das Smartphone als Eingabegerät zu verwenden – sogar inklusive der Kamerafunktion. Die Balance zwischen Echtzeit-Tracking und Spielespaß ist wieder gut gewählt. Manchmal werden Bewegungen als „Pefekt“ gewertet, obwohl sie nicht ganz synchron waren. Für Gelegenheitsspieler:innen ist das perfekt, da es die Motivation oben hält. Ambitionierte Tänzer:innen könnten hier vielleicht manchmal etwas frustriert sein. Neu ist in diesem Jahr, dass ein visuelles Feedback für euren Controller integriert wurde. Solltet ihr bei einem intensiven Tanz mal den Überblick verloren haben, beispielweise welcher Avatar nun eurer ist, so zeigt euch nun ein Zeiger, welcher Vortänzer zu euch gehört.
Wie bei jedem Just Dance-Titel liegt ein besonderer Fokus auf dem lokalen Mehrspielermodus. Bis zu sechs Spieler:innen können gemeinsam das Tanzbein schwingen. Solltet ihr alleine zuhause sein, könnt ihr im Online-Modus gegen Tänzer:innen aus aller Welt antreten.
Das Menü in Just Dance 2025 gleicht dem aus 2024. Die Menüführung ist intuitiv, aber wie schon die letzten Jahre kann es etwas dauern, bis man sich zurechtfindet. Euch erwartet wieder ein bunter Genremix aus aktuellen Chart-Hits, internationalen Tracks und Klassikern. Für jeden Musikgeschmack ist sicherlich etwas dabei, egal ob Rock, Hip-Hop, Latin, Pop, bis hin zu K-Pop. Ihr könnt euch wieder eigene Playlists erstellen, Playlists anderer entdecken und dieses Mal gibt es sogar ein eigenes Leaderboard für diese. Habt ihr also bis zu 30 coole Songs reingepackt und die Community mag das, dann könntet ihr in der Rangliste nach oben rutschen.
Weiters ist es möglich, bis zu 40 Songs für unterwegs herunterzuladen oder im Shop neue Music-Packs zu kaufen. Zum 25-jährigen Jubiläum von Spongebob erwartet euch eine Kollaboration in Form einer eigenen Dance-Map mit einer eigens komponierten Original-Melodie aus der Zeichentrickserie. Dieses Jahr dürft ihr sogar im Sitzen „tanzen“. Eigene Alternate-Maps, wie beispielsweise bei Poker Face – Magical Version, Basket Case – Bathtub Version... ermöglichen euch entspannter an die Sache ranzugehen. Außerdem gibt es 3 Maps, wo jeder Tänzer seinen eigenen Schwierigkeitsgrad wählen kann.
Neben dem klassischen „Dance-Mode“ gibt es auch wieder zahlreiche andere Möglichkeiten das Spiel zu genießen. Während ihr tanzt, werden euch immer die verbrannten Kalorien angezeigt. Somit könnt ihr euch von euren geschmolzenen Kalorien und der getanzten Zeit motivieren lassen. Es ist auch wieder möglich, weltweit gegeneinander anzutreten. Der Online-Multiplayer funktioniert flüssig und sorgt für spannende Wettkämpfe – inklusive Ranglisten und Wettbewerbe. Selbst Crossplay mit anderen Plattformen ist möglich.
Just Dance wird jedes Jahr noch persönlicher. Aufgrund eurer absolvierten Tänze und basierend auf euren Tanzstil gibt das Spiel Empfehlungen für euren maßgeschneiderten Spielespaß.
Song-Auswahl
Ubisoft schafft es jedes Jahr eine beeindruckend Songliste zusammenzustellen. Besitzer früherer Versionen haben die Möglichkeit auch auf die Vorjahres-Songs zuzugreifen. Aber auch die 2025-Version bietet über 40 neue Tracks, die von Hits der letzten Monate/Jahre, bis zu Klassikern reichen. Der Genre-Mix ist dabei hervorragend gelungen.
Natürlich darf auch Just Dance Unlimited nicht fehlen. Dabei handelt es sich um einen Abo-Dienst, in dem Spieler:innen Zugang zu einer enormen Bibliothek von über 700 Songs aus früheren Teilen erhalten. Dadurch ist für längere Zeit Abwechslung auf alle Fälle garantiert. Allerdings ist dieser Service kostenpflichtig.
Hier die Song-Liste aus 2025:
- BANG BANG! (My Neurodivergent Anthem) – Galantis
- Basket Case – Green Day
- Calabria 2007 – Enur ft. Nastasja
- Chattahoochee – Alan Jackson
- Dubidubidu (Chipi Chipi Chapa Chapa)’ – Christell
- Espresso – Sabrina Carpenter
- Exes – Tate McRae
- Halloween’s Here – The Just Dance Band (original song for the game)
- In The Shadows – The Rasmus
- In Your Eyes – The Weeknd feat. Doja Cat
- Lovin’ On Me – Jack Harlow
- LUNCH – Billie Eilish
- Move Your Body – The Sunlight Shakers (cover)
- My Heart Will Go On – Celine Dion
- Padam Padam – Kylie Minogue
- Party In The USA – Miley Cyrus
- Payphone – Maroon 5
- Pink Venom – BLACKPINK
- Play Date – Melanie Martinez
- Poker Face – Lady Gaga
- Sleigh Ride – Mrs. Claus and the Elves (cover)
- Something I Can Feel – Mandy Harvey
- SpongeBob SquarePants’ Birthday – Groove Century (original song for the game)
- Stop This Fire – Nius
- Sunlight – The Just Dance Band (original song for the game)
- Sweet Melody – Little Mix
- The Lion Sleeps Tonight (Wimoweh) – The Tokens
- Training Season – Dua Lipa
- Unstoppable – Sia
- Vogue – Madonna
- Whenever, Wherever – Shakira
- Yeah! – Usher feat. Lil Jon
- yes, and? – Ariana Grande
- You Love Who You Love – Zara Larsson
Des Weiteren gibt es wieder jede Menge Extras freizuschalten. Im Umkleideraum lassen sich Avatare, Hintergründe, Rahmen, Abzeichen, Emotes und mehr ändern. Außerdem findet ihr eine ganze Reihe an Zielen und Checklisten, die euch helfen, eure Fertigkeiten zu verbessern. Euer Fortschritt aus 2024 wird ganz einfach ins neue Jahr übernommen und ihr könnt dort bei eurem Rang weiterspielen.