Spieletest: Go Vacation NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
27. Juli 2018

USK 0 keine Onlinefunktion Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
großer Umfang
kinderfreundlich
Mehrspielerspaß
Negativ:
Steuerung unzuverlässig
Ladezeiten
nichts Neues

Strandparty

Herzstück des Spiels bleibt weiterhin der Mehrspielermodus. So kann der ganze Spaß auch mit bis zu 4 Personen gespielt werden. Der Bildschirm wird geteilt, jeder kann die Resorts für sich erkunden, bei Aktivitäten wird natürlich gemeinsam gespielt. Oder aber man nutzt die lokale drahtlose Verbindung um mit mehreren Konsolen gemeinsam zu spielen. Nach dem Minispiel wird jeder zum gleichen Standort gebracht, was bei weit zurückgelegtem weg natürlich ärgerlich sein kann. Aber auch hier trübt die teils mies umgesetzte Steuerung und – ganz besonders – die Ladezeiten. Des Weiteren können Spieler nicht einfach je nach Belieben ein- und aussteigen, da man hierfür immer wieder ins Hauptmenü zurückkehren muss. Es gibt aber auch die Möglichkeit, bereits entdeckte Aktivitäten direkt im Hauptmenü auszuwählen – Die frei begehbare „Oberwelt“ gehört bei diesem Spiel aber einfach dazu und sollte nicht benachteiligt werden.

Technische Mankos

So viel Urlaubflair der Titel auch versprüht, seine Wurzeln kann das Spiel nicht verleugnen. Natürlich sieht Go Vacation auf der Switch um einiges besser aus als auf der Wii, allerdings ist der Unterschied rein optisch. So ist natürlich alles viel schärfer und höher aufgelöst. Es bleibt aber kantig und neue Details wurden auch nicht hinzugefügt. Am besten könnte man den Unterschied erklären in dem man den gleichen Film auf DVD und danach als Blu Ray ansieht. Die Pop-Songs, die als Musik dazu laufen, sind zwar ganz unterhaltsam und passen zur Urlaubsstimmung, aber wiederholen sich in viel zu kurzen Abständen. So kann es unter Umständen nicht allzu lange dauern, bis man mit angeknabberten Nerven den Ton-Aus-Schalter der Fernbedienung ins Visier nimmt. Die störenden Ladezeiten der Wii wurden ebenfalls direkt mit portiert. Gerade bei einem technisch nicht wirklich anspruchsvollen Titel ist das 2018 einfach nicht mehr in Ordnung. Auch wenn der Ladebildschirm nie länger als eine halbe Minute auftaucht, kann das den Spielspaß ziemlich beeinflussen – Vor allem, wenn man mit Freunden spielt.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Die Portierung von Go Vacation auf die Switch hat im Prinzip funktioniert. Leider hat man auch die Problem mit der Steuerung und die Ladezeiten aus der Zeit der Wii mit übernommen. Dies wäre nicht nötig und mit Sicherheit vermeidbar gewesen. Neue Inhalte sucht man leider vergeblich. Wer darüber und über die angestaubter Technik hinwegsehen kann bekommt eine kinderfreundliche und abwechslungsreiche Minispielsammlung mit Urlaubsflair.

Grafik
6
Sound
6
Multiplayer
8
Gesamt
6.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 05.August.2018 - 11:38 Uhr