FIFA 06 kann sich aufgrund vieler Detailverbesserungen vor der Vorjahres-Version platzieren. Das Gefühl, Kontrolle über den Spielverlauf zu haben, hat sich noch einmal gesteigert. Trotz Schwächen bei der Torhüter-KI und direkten Freistößen bleibt FIFA 06 ein exzellentes Fußballspiel mit großem Umfang, das seine ganze Pracht im Mehrspieler-Modus zeigt.
Spieletest: FIFA 06 NGC
Weitere Infos
Releasedate:32. September 2005



Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: 3 Meinungen
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Einfach rein, das Ding!
Einen ebenso bitteren Nachgeschmack hinterlassen auch die direkten Freistöße. Aus unerfindlichen Gründen hat man den Zielkreis und die Drall-Anzeige entfernt. Ihr steht mit eurem Kunstschützen also vor dem Ball und könnt nur grob einschätzen, wohin die Kugel geschossen wird. Da wird die neueste Ausgabe von FIFA wegen ihres freieren Spiels gelobt und dann beschert uns EA wieder ein Freistoß-System, das entweder auf einer guten Portion Glück oder aber auf viel Austüfteln basiert. Um den Freistoß dann auszuführen, müsst ihr den B- oder X-Knopf im richtigen Moment loslassen; dann werden Genauigkeit und Schusskraft optimiert. Die Eckstöße sind hingegen aus UEFA Champions League 2004/2005 übernommen und dürfen zweifellos als gelungen bezeichnet werden. Ihr bestimmt mittels eines Pfeils, wohin der Ball in den Strafraum gezirkelt wird. Je länger ihr euren Daumen auf dem Schuss-Button haltet, desto weiter befördert ihr die Kugel in den 16-Meter-Raum. Über Einwürfe und Abstöße kann jedenfalls nicht gemeckert werden, sodass sich die Standard-Situationen insgesamt als zweischneidiges Schwert herausstellen.
Präsentation: Weltklasse!
Ganz ohne Tadel kommt die Präsentation aus: Es ist schon beachtlich, was EA hier auffährt, um eine tolle Stadionatmosphäre zu erzeugen. Ja, hier fühlt sich der Fußballer heimisch! Die Soccer-Mekkas sind ungemein detailliert designt, die Fangesänge richten sich nach den Mannschaften auf dem Feld und selbst die Kommentatoren sind in diesem Jahr größtenteils von ihrer unpassenden Schleifenrhetorik befreit. Daneben glänzt auch der bunte Soundtrack, der internationalen Flair versprüht. Grafisch hat sich nicht mehr allzu viel zur 2005er Version geändert, die Animationen wurden lediglich im Detail verbessert. Leider schleichen sich in den Spielverlauf immer wieder garstige Ruckler ein, vor allem bei halbhohen frühen Flanken oder öffnenden Pässen. Habt ihr jedoch drei Sportfreunde zusammengetrommelt, dann sind kleinere technische Eskapaden schnell vergessen. Entweder spielt ihr gleich drauflos oder bastelt euer eigenes Turnier in der FIFA Lounge. Im Mehrspieler-Modus offenbart das Game einfach Spielspaß auf Weltniveau. Wenn die deutsche Nationalelf mal wieder ein Spiel abliefert, für das man sich schon beim Zuschauen schämt, kann man sich in der Halbzeitpause die ganze Frustration von der Seele spielen. Danke, EA!
Seite
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Electronic Arts für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 19.Oktober.2005 - 19:41 Uhr