Deutschland sucht den Super Mario Kart Star
Mario Kart kann eine Obsession, eine Kunst sein. Das war unser Eindruck, als wir den talentierten Fahrern
in der Finalrunde über die Schultern schauen durften. Zwei engagierte Fans des Seifenkistenrennens hatten
nämlich am 14.8. zu einem Mario-Kart-Double-Dash!!-Turnier im AStA Café in Köln geladen, worauf knapp dreißig
Fans mit ihren GameCubes, Fernsehern und LAN-Ausrüstung Deutschlands Super Mario Kart Star unter sich ausmachten.
Herzstück der Veranstaltung war natürlich das besagte Turnier, welches in Vorrunde, Zwischenrunde und Finale
unterteilt war. Was vor allem in der Endrunde an nahezu perfekter Power-Slide-Technik und Streckenkenntnis gezeigt
wurde, versetzte so manchen im Vorfeld Ausgeschiedenen ins Staunen. Dank der freundlichen Unterstützung von Nintendo,
Konami und Spielegrotte.de wurden die drei besten Dasher fürstlich mit Spielen und GameCube-Rucksäcken belohnt.
Aber auch die weniger erfolgreichen Teilnehmer konnten sich über nette Gimmicks wie Kappen, Badge Holder oder T-Shirts
freuen. Nachdem die obligatorischen Gemeinschafts- und Siegerfotos geschossen waren, wendete man sich wieder seiner
liebsten Passion zu, fachsimpelte mit Gleichgesinnten über die Zukunft Nintendos oder griff beherzt zu den Eingabegeräten.
Auch wenn bei DSDSMKS der Fun-Racer mit Doppelbesetzung im Vordergrund stand, wurden auch zahlreiche andere Partygames auf dem GameCube gespielt. So konnte man sich bei einer Runde Bomberman Generations, 1080° Avalanche im LAN, Mario Golf:Toadstool Tour, Soul Calibur 2 oder Time Splitters 2 die Finger wund daddeln. Ganz kultig wurde es dann, als Donkey Konga und vier Import-Bongos zum Vorschein kamen und die von der NCON bekannten Trommel- und Klatschgeräusche den Lärmpegel der kleinen Halle drastisch erhöhten.
Gegen Abend dann, als sich bei vielen so langsam ein Hungergefühl einstellte, wurde bei einem Lieferservice Pizza und andere italienische Köstlichkeiten geordert. In dem fairen Teilnehmerbeitrag von fünf Euro waren Getränke inklusive, sodass man die fettigen Häppchen gut herunterspülen konnte. Doch schon bald leerten sich die Pizzakartons und die Spielerschaft pilgerte wieder zu ihren Geräten zurück. Die Nacht verging bei all der Mehrspielermanie wie im Fluge und am (ganz) frühen Morgen brachen die ersten Zocker zur Heimreise auf.
Bereits am 22.01.2005 soll ein zweites Double-Dash!!-Turnier stattfinden. Ob die Sieger ihre Plätze verteidigen können?
by Shiek K. & Mana Drache