Preview Captain Toad Treasure Tracker

Preview Captain Toad Treasure Tracker

Auch wenn er immer wieder in diversen Spielen als fleißiger Helfer, Geisel oder einfach nur als Beobachter einen Auftritt hat, so wirklich ins Rampenlicht hat es Toad bisher nicht geschafft. Nach seinem erneuten Auftritt in Super Mario 3D World hat der kleine Kerl wohl Morgenluft geschnuppert und will nun den großen Durchbruch schaffen.
Als Sprungbrett soll ihm hierzu das Spielprinzip dienen welches in eben jenen genannten Mario-Titel nur ein Beiwerk war.
Captain Toads Treasure Tracker kombiniert die 3D Umgebung eines Plattformers geschickt mit saftigen Rätsel und Puzzleeinlagen. Im Gegensatz zu Mario und Co. muss Toad seine Feinde durch Geschick ausschalten oder ausmanövrieren . Wer also auf Feuerbälle, Katzenkostüme oder ähnliches hofft, der wird hier nicht fündig werden. Selbst einfache Sprünge überfordern den kleinen Helden und so können selbst auf den ersten Blick einfache Levels zu einer Kopfnuss werden. Essentieller Bestandteil des Spielprinzips ist die Nutzung des GamePads. Sei es zum Auslösen von Schaltern, zum Interagieren mit der Umwelt oder einfach nur um sich umzusehen.
Treasure Tracker zeigt, dass es durchaus möglich ist zwei Bildschirme sinnvoll und reibungslos in ein Spiel einzubinden. Auch wenn es zugegebenermaßen nicht jedermanns Sache ist ständig zwischen den beiden Anzeigen hin und her zu Wechseln.



Neben den aus Super Mario 3D World gewohnten Leveln, gibt es auch viele Neuerungen im Spiel. Eine davon ist eine Fahrt mit einer Lore. Wem jetzt gleich in Erinnerung an die wilden Lorenfahrten bei Donkey Kong Country der kalte Schweiß ausbricht, der sei beruhigt. Auch hier geht es eher gemütlich zu.
Die Lore rollt durch eigene Kraft die Schienen entlang und eure Aufgabe ist es mit Steckrübe Feinde abzuschießen, Schalter zu aktivieren und Schätze einzusammeln. In diesen Abschnitten kommt es vor allem auf die richtige Übersicht und Kameraposition an. Während Toads Missionen im letzten Mario Abenteuer nur Beiwerk waren und dementsprechend wohl nicht ganz so viel Aufmerksamkeit Seitens der Entwickler bekamen, steht der kleine Pilzmann nun im Fokus.
Dies macht sich auch in der Optik deutlich bemerkbar.

Prognose:
Es ist sowohl niedlich als auch pfiffig was Nintendo mit Captain Toads Treasure Tracker abliefert. Der Titel ist zwar ganz klar ein Ableger der Mario-Serie und doch ein vollkommen selbstständiges Spiel. So wird man neben Toad und stellenweise den Gegnern wenig Parallelen zu dem Spiel in dem Treasure Tracker seinen Ursprung hat ziehen können.
Somit bietet Nintendo mit dem knuffigen Puzzlespiel einen Titel der direkt vertraut aber trotzdem unverbraucht wirkt.
Sollte der Umfang des Spiels passen, erwartet uns mit Captain Toads Treasure Tracker wohl eine echte Softwareperle.

verfasst von „David“

Diesen Artikel kommentieren:

Leser-Kommentare zur Nachricht "Preview Captain Toad Treasure Tracker "

Diesen Artikel teilen:

Letzte Aktualisierung: 18.06.2014, 21:57 Uhr