Auch wer die Vorgängerversionen nicht gespielt hat, für den ist „Trine 2 Director‘s Cut“ ein Titel, der in jeder Spielesammlung von Wii U-Spielern nicht fehlen darf. Dieses Spiel gehört zu den Toptiteln 2012. Am meisten Spaß macht es aber mit Freunden zusammen im Online-Modus zu spielen. Leider gibt es etwas weniger tiefgehende Gespräche zwischen den einzelnen Charakteren, was dem Spielspaß aber keinesfalls eindämmt. Die Spannung wird während des gesamten Spiels aufrechterhalten und weckt somit die Neugierde. Trine 2 ist eine Kaufempfehlung wert.
Spieletest: Trine 2: Director´s Cut WIIU
Weitere Infos
Releasedate:. 



Anzahl der Spieler: 1
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Fesselndes Gameplay
- Hübsche Grafik
- Negativ:
- wenig Hintergründe zu den Charakteren
Mit ‘‘Trine 2‘‘ aus der Feder von Frozenbyte entwickelte man ein Spiel, dass zu vor auf PC, Xbox 360 und Playstation 3 erschienen ist. Trine 2: Director´s Cut ist seit einiger Zeit im eShop der Wii U erhältlich und zu einem Preis von 16,99Euro verfügbar und hat eine Speichergröße von 2 Gigabyte. Es beinhaltet nicht nur die Original-Version, sondern noch mehr Wii U-exklusive Inhalte. Wie sich das Spiel schlägt, lest Ihr im folgendem Review.
Unsere Helden: Amadeus, Pontius und Zoya Die Geschichte beginnt im Haus des Zauberers Amadeus, der vergeblich versucht einen Zauberspruch zu lernen. Ein geheimnisvolles Licht erscheint ihm und Amadeus beschließt sich, ihm zu folgen und findet heraus, dass es sich um das Trine handelt. Das Trine nimmt Amadeus mit auf eine Reise und so trifft er auf den Krieger Pontius, der versucht mit seinem Schwert die wuchernden Pflanzen seiner Farm zu befreien. Die Zwei werden vom Trine zur Diebin Zoya befördert. Das Trio ist nun komplett und für unsere Helden startet nun ein Abendteuer, welches ihnen durch zauberhafte Orte und so einige knifflige Rätseln führen wird. Als Zauberer kann Amadeus durch seine Magie Kisten erschaffen, mit deren Hilfe die Drei tiefe Schluchten überwinden können. Außerdem ist es ihm möglich, verschiedene Gegenstände zum Schweben zu bekommen, die für viele Rätseln notwendig sind. Kämpfen ist leider nicht seine große Stärke, dafür ist sein treuer Freund Pontius da. Die Feinde fürchten sein Schwert und zusätzlich hat er noch seinen schlagkräftigen Hammer immer Griffbereit. Die flinke Diebin Zoya ist mit ihrem flinken Bogen bestens für den Fernkampf geeignet und schwingt dankt ihres Enterhakens in Tarzanmanier von Baum zu Baum. Im Laufe des Spieles ist es möglich, den Charakteren neue Fähigkeiten beizubringen. Amadeus kann zum Beispiel Gegner in Kisten einsperren oder sie schweben zu lassen. Ponitus ist in der Lag, seinen schweren Hammer auf Gegner zu werfen und Zoya löst sich in Luft auf, indem sie sich tarnt.
Grafik und Sound - Eine traumhafte Märchenlandschaft…
Durch seine faszinierende Grafik, die sich durch wunderschöne Hintergründe und kräftigen Farben auszeichnet, zieht es dem Spieler gleich in die Welt. Sehr schön sind auch die Licht-und Schatteneffekte geworden. Die Welt wurde sehr fantasievoll gestaltet und es gibt viele kleine Details zu bewundern. Der Musik ist wunderschön und die deutsche Sprachausgabe unterstreicht alles noch mehr. Durch den Erzähler der Geschichte wirkt es noch märchenhafter.
Trine 2 auf der Wii U
Auf der Wii U-Version gibt es viele exklusive Inhalte, im Gegensatz zu anderen Konsolen. Da wäre zum einen die Erweiterung ,,Trine 2: Goblin Menace‘‘, diese sechs neue Level und Fähigkeiten beinhaltet. Zum anderen den nur für Wii U entwickelten Level „Dwarven Caverns“. Dieser Level lässt sich freischalten, indem Kartenteile gefunden werden müssen. Die Wii U-Fassung hat somit einen deutlich größeren Umfang als alle anderen Versionen des Spieles. Wer nicht am Fernseher spielen möchte, hat auch die Möglichkeit, auf das Gamepad auszuweichen.
Online-Modus
Keine Lust auf alleine Spielen? Kein Problem. Wer die Welt von „Trine 2“ nicht alleine erkunden möchte, kann im sogenannten „Koop-Modus“ mit zwei Freunden dies gemeinsam tun. Dies funktioniert, indem jeder die Rolle einer der drei Charaktere übernimmt. Der Wechsel zwischen den Charakteren ist jederzeit im Spielverlauf möglich. Wenn die Freunde gerade keine Zeit haben und man trotzdem nicht alleine zocken möchte, besteht die Option, über den Online-Modus nach weiteren Mitstreitern suchen. Die integrierte „Voice-Chat-Funktion“ erleichtert das zusammen spielen noch mehr. Es ist zum einen möglich, durch das Drücken eines Knopfes zu sprechen oder durch das Einstellen einer dauerhaften „Voice-Chat-Funktion“.
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 23.Mai.2013 - 12:18 Uhr