Spieletest: Tiger Woods PGA Tour 10 WII
Weitere Infos
Releasedate:2. Juli 2009





Anzahl der Spieler: 1-4
Leser-Meinungen: Noch keine
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: "Wii Motion Plus"-Unterstützung
Plus / Minus
- Positiv:
- geniale „Wii Motion Plus“-Unterstützung
- dynamische Wettereffekte
- umfangreicher Online-Modus
- 27 Originalkurse und -golfer
- Negativ:
- schlechte Akustik
- keine deutsche Menüsprache
- keine deutsche Synchronisation
- Kleidung passt sich nicht ans Wetter an
Tiger Woods war ja in der letzten Zeit viel in den Medien, aber nicht nur wegen seiner tollen Golfleistungen. In den letzten Tagen bestritt er nach langer Zeit wieder ein Turnier nach seinen Eskapaden und konnte mehr Zuseher vor die TV-Geräte bannen, als Präsident Obama bei seinem Amtsantritt. Zeit also, auch die Videospielumsetzung zu dem, noch nicht so Massensport tauglichen, Golfsport zu testen. Entwickelt wurde das Spiel von Electronic Arts, welches uns schon seit 1998 mit Umsetzungen der „PGA-Tour“ versorgt. Damals noch auf dem SNES und Mega Drive. Die Spiele konnten schon immer mit hoher Qualität und Technik überzeugen. Ob dies auch der neue Teil kann, erfährt ihr im folgenden Test.
Wii-Motion vs. All-Play
Mit der neuesten Ausgabe ist die Zeit des „All-Play“ wohl vorbei. Die Zukunft ist nun „Wii Motion Plus“. EA hat sich nicht nur mehr auf das Casualgaming spezialisiert, sondern die Stärke liegt diesmal in der präzisen Steuerung. Natürlich ist es noch immer möglich, die Bewegungen auf das Minimalste zu reduzieren und durch wildes Herumgefuchtle tolle Ergebnisse zu liefern.
Aber wie schon gesagt liegt diesmal die Stärke in der Präzision. 2009 wurde schon ein wichtiger Schritt in Richtung „Realismus“ gesetzt. Das Jahr 2010 verspricht eines der tollsten Golfsimulationen dieses Jahres und das Dank „Wii Motion Plus“. Was bei Grand Slam Tennis noch etwas holprig wirkte, wurde bei Tiger Woods perfekt in Szene gesetzt.
Natürlich macht dies das Spiel auch etwas schwieriger. Um wirklich perfekte Schwünge in 1:1-Manier durchführen zu können, sind schon ein paar Trainingsstunden nötig. Diese wurden aber toll in das Spiel integriert, indem einen wieder der bekannte Trainer „Hank Haney“ zur Seite gestellt wird. So lernt man unter anderem, dass nicht nur Kraft, sondern auch eine flüssige Schwungbewegung zu einer größeren Weite führt. Die Steuerung kommt der Realität schon ziemlich nahe und es werden bei dem einen oder anderen sicher Momente aufkommen, wo man sich mitten auf den Golfplatz versetzt fühlt. Es kann leicht sein, dass man sämtliche Hilfslinien, Traineransagen oder was auch immer vergisst, um einfach intuitiv seinen Schläger ... äähhh ... seine Wii-Remote zu schwingen.
Training, Tour und Minigames
"Tiger Woods PGA Tour 10" kann nicht nur mit einer neuen Steuerung überzeugen, sondern auch der Umfang wurde etwas überarbeitet. Natürlich gibt es wieder die geballte Ladung Golf mit 27 Kursen, die auf der ganzen Welt verteilt sind und in jedem Modi spielbar sind. Dies ist ein großer Unterschied zu den anderen HD-Konsolen, die nur 16 Kurse aufweisen. Weiters gibt es die selbe Anzahl an Originalspielern, die als Gegner gewählt werden können.
Neben der Karriere gibt es auch noch eine große Vielfalt an Minigames, wie beispielsweise „Capture the flag“, ein „Ball-Battles“, „Mini-Putt“ und vieles mehr.
Ein weiteres tolles Feature ist, dass man auch Online gegen Gegner aus aller Welt antreten kann. Dies bezieht sich aber nur auf Turniere und Singlematches, jedoch nicht auf die Minispiele.
Ein neuer Modus ist das „Disc Golf“, welcher dem einen oder anderen schon aus „Wii Sports Resort“ bekannt ist. So bewältigt ihr die Kurse nicht mit Schläger und Ball, sondern mit einer Art Frisbee. Auch hier kommt dem Spiel die 1:1-Umsetzung der Steuerung zu gute.
Die Karriere umfasst, wie gewohnt, die „PGA Tour“ und den „FedExCup“. Neu sind die „U.S. Open Championships“. Hier kann man wieder Preisgelder einheimsen, mit denen man seine Aufrüstung verbessern kann und auch lassen sich durch Erfolge die eigenen Skills verbessern.
Ein weiterer neuer Punkt des Spiels ist die „Tournament Challenge“. Hier handelt es sich um eine Sammlung besonderer Turnierereignisse der Vergangenheit, welche sich nachspielen lassen. Man kann also einzelne wichtige Szenen aus vergangenen Turnieren nachspielen, wie zB „Gewinne bei den U.S. Open, Loch 17, gegen den starken Phil Mickelson“. Für jede gewonnene Aufgabe bekommt man Punkte, mit denen sich neue Aufgaben und Daten aus der Golfgeschichte freischalten lassen.