Ein Fazit für Tiger Woods PGA Tour 10 fällt dieses Mal mehr als leicht. Das Game macht richtig Spaß und man legt nur sehr ungern seine Wii-Remote aus der Hand, um mal etwas anderes zu machen. Die Zusatzhardware „Wii Motion Plus“ macht das Spiel zu einer sehr guten Golfsimulation und überzeugt mit einer präzisen Steuerung. Grafisch wurde das Ganze nochmals nach oben geschraubt und so kann man diesmal von einer „sehenswerten Optik“ sprechen. Die dynamischen Wettereffekte und das „Live Weather“ haben nicht nur Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad, sondern auch auf den Spielspaß. Umfangmäßig wurde das Spiel um die „U.S. Open“ und der „Tournament Challenge“ erweitert. Ein kleines Manko ist noch immer die Akustik und die fehlende deutsche Sprachausgabe und Menüsprache. Ist man aber der englischen Sprache mächtig, wird man keine großen Probleme haben. Golfliebhabern oder die, die es werden wollen, sei das Spiel auf alle Fälle empfohlen. Es gibt wohl momentan keine bessere „realitätsnahe“ Golfsimulation auf dem Markt und es macht, wie schon gesagt, verdammt viel Spaß.
Spieletest: Tiger Woods PGA Tour 10 WII
Weitere Infos
Releasedate:2. Juli 2009





Anzahl der Spieler: 1-4
Leser-Meinungen: Noch keine
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: "Wii Motion Plus"-Unterstützung
Plus / Minus
- Positiv:
- geniale „Wii Motion Plus“-Unterstützung
- dynamische Wettereffekte
- umfangreicher Online-Modus
- 27 Originalkurse und -golfer
- Negativ:
- schlechte Akustik
- keine deutsche Menüsprache
- keine deutsche Synchronisation
- Kleidung passt sich nicht ans Wetter an
Auch das Wetter macht es netter!
Ein weiteres tolles neues Feature ist das „dynamische Wettersystem“. Tiger Woods PGA Tour 10 bietet erstmals die Möglichkeit, nicht nur bei Sonnenschein zu spielen, sondern auch bei Wind und extremen Regen. Wer mit seiner Konsole online ist, kann hier auf etwas sehr tolles zurückgreifen, nämlich der „Live-Weather“ Funktion. Die Konsole greift hier auf Informationen des Wetter-Kanals zurück und so hat man auf den Kursen immer das Wetter, welches auch gerade in der Realität auf den jeweiligen Courts ist. Natürlich haben die verschiedenen Bedingungen Einfluss auf die Flug- und Laufbahn des Balles. In den Vorgängerversionen musste man eigentlich nur die Windverhältnisse beachten. Jetzt spielen auch die Dicke der Regentropfen, die den Ball stören und auch voll gesaugte Rasenflächen eine Rolle. Dies macht das ganze natürlich noch realistischer, aber auch schwieriger.
Die Technik kann überzeugen
Die Entwickler haben sich echt Mühe gegeben und man spürt wirklich die Liebe zum Detail. Performanceprobleme gibt es kaum und das Spiel hat im Gegensatz zum letzten Jahr einen enormen Sprung nach vorne gemacht. War die Grafik noch etwas pixelig und unscharf, punktet die neue Version auch auf der Wii mit einer sehenswerten Optik. Das ganze wird noch durch flüssige Animationen, schöne Lichteffekte und einer tollen Atmosphäre verfeinert.
Ein kleines Manko ist vielleicht, dass zwar die Wetterbedingungen toll übernommen werden und sich auch auf das Spielgeschehen auswirken, aber der Charakter wird davon verschont. So spielt man seinen Golfer durch die extremsten Regengüsse und man wird nicht einmal nass bzw. das Turnier wird nicht einmal abgebrochen. Aber das sind nur Kleinigkeiten, über die man getrost hinwegsehen kann.
Ein leichter Schwachpunkt ist auch die Akustik des Games. Noch immer gibt es keine deutsche Synchronisierung und ist man der englischen Sprache nicht mächtig, macht es gleich ein bisschen weniger Spaß oder man schaltet die Kommentatoren gleich ganz weg. Englisch ist aber nicht nur ein Problem der Akustik, sondern das ganze Spiel ist in englischer Sprache und so könnte sich so manche Karriere und vor allem das Training sehr zäh gestalten, wenn man es nicht versteht.
Auch ansonsten sind die Hintergrundgeräusche sehr minimal ausgefallen. Hin und wieder hört man ein Flugzeug vorbeirauschen, ein paar Vögel zwitschern die ganze Zeit und bei tollen Schlägen gibt es einen dezenten Jubel der mitgereisten Fans. Eine Stimmung kommt also nur durch das Spielprinzip, aber nicht durch die Hintergrundatmosphäre auf.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Electronic Arts für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 10.April.2010 - 11:10 Uhr