Spieletest: The Legend of the Mystical Ninja WES

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:


USK 6 Gamepad unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
forderndes Gameplay
sehr abwechslungsreich
farbenfrohe Optik
sehr humorvoll
Negativ:
vl. manchmal etwas zu schwierig

Die Virtual Console der Wii U erfreut sich über immerwährenden Zuwachs. So wurde vor kurzem unter anderem auch Konami’s SNES-Klassiker „The Legend of the Mystical Ninja“ veröffentlicht.

Yin-Yang

Kid Yin und Dr. Yang werden gerufen, Vorgänge im örtlichen Tempel zu untersuchen. Schneller als sie glauben sind Yin und Yang in ein episches Abenteuer mit Geisterfrauen, Ninja-Katzen und anderen merkwürdigen Dingen verwickelt. Das Game bietet nette Zwischensequenzen und Levels, die in zwei Abschnitte einzuteilen sind. Auf der einen Seite kämpft ihr euch durch Dörfer des feudalen Japans, sprecht mit Stadtbewohnern, absolviert Minispiele oder füllt eure Taschen auf. Auf der anderen Seite durchquert ihr Tempel und Burgen im eher traditionellen Jump N’ Run Stil, um dann schlussendlich die Endbosse zu besiegen. Übrigens heißen die Charaktere im Originalen Goemon und Ebisumaru. Nur für die westliche Fassung wurden die Namen wie oben geändert.

Steckt in euch ein wahrer Ninja?

Das Spiel verlangt schon die eine oder andere Technik um es zu meistern. Die Fight-Einlagen sind schwieriger als erwartet, denn eine Vielzahl an Ninjas und Monstern machen euch das Leben schwer. Je länger ihr aber unterwegs seid, desto mehr Upgrades für Waffen und Gegenstände erhaltet ihr. Besiegte Feinde lassen oft auch Dinge wie Münzen, Schriftrollen und Silber- oder Goldkatzen fallen. Items, wie vor allem die Münzen, können danach für Einkäufe genutzt werden. Die zu erwerbenden Gegenstände sind oftmals sehr witzig. So gibt es Sandalen die euch schneller laufen lassen, verbesserte Kleidungsstücke, welche euch vor Angreifen besser schützen oder „japanische“ Leckerbissen wie Pizza und Burger für die Lebensanzeige. Extra Leben hingegen bekommt ihr nur sehr selten.

Das Spiel ist also nicht sehr einfach und es kann schon vorkommen, dass ihr des Öfteren den Game-Over-Screen erblickt. Je nachdem könnt ihr euch danach entscheiden, ob ihr am Anfang der Welt erneut startet oder ihr euren letzten Logbucheintrag nutzt. Dabei handelt es sich meistens um irgendeinen Shop in der Stadt. Natürlich gibt es auch noch immer die klassische Passwortfunktion. Toll ist auch, dass ihr das feudale Japan im Zweispieler-Koop-Modus durchstreifen könnt. So macht das ganze gleich noch viel mehr Spaß.

An der Grafik und am Stil hat sich natürlich nichts verändert. Auch ein Spielen über das Game Pad ist wie immer möglich. Das Spiel kostet übrigens 7,99 Euro.

Fazit

The Legend of the Mystical Ninja ist ein spaßiges und farbenfrohes Abenteuer. Die perfekte Mischung aus forderndem und abwechslungsreichem Gameplay machte und macht das Spiel noch immer zu einem ganz besonderen Titel. Wir können nur hoffen, dass noch mehr Klassiker dieser Art für die Virtual Console erscheinen werden.

Grafik
8
Sound
7
Multiplayer
8
Gesamt
8.5

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 09.März.2014 - 10:48 Uhr