The Amazing Spiderman 2 ist im Gegenteil zur katastrophalen Nintendo 3DS-Version noch relativ gut spielbar, auch wenn es weit vom Perfektionismus entfernt ist. Die Hauptmissionen sind durchaus interessant und wecken zumindest das Interesse diese bis zum Ende zu spielen. Ebenso können die Kämpfe gefallen; die Sidequests hingegen sind relativ öde und uninspiriert. Was bleibt ist ein relativ durchschnittliches Spiel mit zahlreichen Makeln, was aber dennoch für eine kurze Zeit zu gefallen und zu unterhalten weis.
Spieletest: The Amazing Spiderman 2 WIIU
Weitere Infos
Releasedate:2. Mai 2014




Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- motivierendes Kampfsystem
- gelungene Hauptmissionen
- Spiderman Comics
- Negativ:
- uninspirierte, öde Sidequests
- deutsche Sprachausgabe
- Technische nicht ganz astrein
Boni und Extras
Als Bonus kann man Comic-Seiten im gesamten Abenteuer aufsammeln. Hat man eine bestimmte Anzahl zusammen, kann man sich einen bestimmten Spiderman-Comic anschauen. Ebenso können die unterschiedlichsten Spidy-Outfits freigeschaltet werden. Angefangen vom Kämpfer bis hin zum Ultimate Spiderman oder Spider-Carnage. Zudem kann Figuren und Artworks freispielen, die man sich, wie auch die Comics, im Comic Shop anschauen kann.
Technische Präsentation
Das Spiel hat durchaus seine schönen Seiten. Hier wären unter anderem das gelungene Menü wie auch Spiderman selbst sowie diverse andere Charaktere zu erwähnen. Generell sind diese recht gut gelungen und deutlich abwechslungsreicher als bei den Batman-Spielen. Dafür gibt es aber auch deutlich weniger Schurken die sich auf den Straßen befinden. Eigentlich sind es nur sehr wenige... Erfreulicherweise sind die Straßen belebt, sodass diese nicht wie in den Batman-Arkham-Spielen leblos wirken. Hier gibt es zahlreiche Passanten die Spazieren oder Einkaufen gehen, Polizeiautos die Streife fahren oder anderes was die Stadt lebendig wirken lässt.
Die Optik als ganzes ist schön anzusehen, jedoch wäre mehr drin gewesen. Viele Objekte haben unscharfe Texturen, welche auch oftmals erst sehr spät scharf werden. Diese ploppen dann teilweise heftig ins Bild hinein was auch sehr unschön aussieht. Ebenso negativ muss man die Ladezeiten betrachten, denn diese liegen in der Regel bei um die 35-50 Sekunden. Dies kann einem ab und an auch mal die Lust aufs weiterspielen verderben.
Bei den Animationen kann man geteilter Meinung sein. Sind diese beim laufen, Kämpfen und beim Netzschwingen in der Luft sehr gelungen, hingegen wirken diese in den Sequenzen wiederum arg übertrieben und überhaupt nicht passend. Spidy hampelt sich darin teilweise einen ab und bewegt sich wie ein hyperaktives, 10 jähriges Kind. Auch wollen wir erwähnen, dass 2 mal ein Bug bei uns aufgetreten ist. Beide male blieb die Spinne in einer Häuserecke schräg hängen und das Bild stockte für eine gewisse Zeit.
Musikalisches Meisterwerk?
Die musikalische Untermalung an sich ist durchaus gelungen und untermalt die Stimmung und das Geschehen sehr passend. Sei es in gefährlichen Situationen, Kämpfen oder der Besuch im Comicladen – jede Situation wird dabei stimmungsvoll begleitet. Leider trifft dies aber nicht auf die deutsche Sprachausgabe zu. Es gibt zwar einige wenige Personen die überaus passend und motivierend klingen; viele der Hauptfiguren und besonders unser Held klingen jedoch überhaupt nicht passend. Sei es von der Stimme selbst oder von der Sprechgeschwindigkeit... es wirkt einfach ziemlich unprofessionell. Die Soundeffekte hingegen passen gut ins Spielgeschehen.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Activision für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 18.Mai.2014 - 18:06 Uhr