Spieletest: The Amazing Spiderman 2 WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
2. Mai 2014

USK 12 Gamepad Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
motivierendes Kampfsystem
gelungene Hauptmissionen
Spiderman Comics
Negativ:
uninspirierte, öde Sidequests
deutsche Sprachausgabe
Technische nicht ganz astrein

The Amazing Spiderman 2 gibt es nicht nur für den Nintendo-Handheld sondern auch für die Wii U. Doch ist das neueste Spidy-Abenteuer sein Geld wert oder gehört es mit zu der Masse an Lizenzspielen, die es einfach nicht drauf haben und schnell dahin geschludert wurden. Nun unser Testbericht wird dies klären.
Spidermans neuestes Abenteuer ist die Umsetzung zum gleichnamigen Kinofilm. Am ehesten lässt es sich mit der Arkham-Reihe der Batman-Serie vergleichen, denn es stecken viele Gemeinsamkeiten darin. Das fängt bei den Move und Fähigkeiten-Upgrades an, geht über die Sidequests bis hin zu den Kämpfen. Doch fangen wir mal von vorn an.

Die Spinne schlägt zurück

Das Spiel startet mit einem sehr stimmungsvollem Menü, bei dem im Hintergrund Filmsequenzen aus dem Spiel bzw. der Stadt laufen. Startet man das Abenteuer, schlüpft man sogleich in die Rolle des Peter Parker der eines Nachts durch die Stadt streift und zufälligerweise einen Mord mitbekommt - den Mord an seinem Onkel Ben. Geschockt und voller Wut schwört Peter Rache und macht sich in seinem Spiderman Kostüm auf die Suche nach dem Mörder seines Onkels. Daraufhin startet das Spiel im westlichen Midtown wo ihr die grundlegenden Steuerungselemente erlernt.

Das Spiel folgt einem Storystrang von 14 Hauptmissionen, welcher euch vor zahlreiche Unterschiedliche Aufgaben und Missionen stellt. Dabei müsst ihr euch etwa durch Bandenkriege kämpfen, besetzten Gebäude zurückerobern, tödliche Waffen vor Kriminellen Händen schützen oder Geiseln befreien. Dies kann aus brennenden Gebäuden geschehen, oder der Held muss Geiseln aus fahrenden Fluchtfahrzeugen befreien. Neben diesen gibt es aber auch noch zahlreiche Sidequests um die man sich kümmern kann. Hierzu gehören etwa das suchen und einsammeln von Audio-Dateien, Foto-Untersuchungen um Verbrechen aufzuklären, oder aber man nimmt an Rennen teil. Spiderman darf sich aber auch bei Bombenentschärfungen und beim Infiltrieren von Russen-Verstecken als Held beweisen.
Leider kündigen sich diese Sidequests kaum an und wenn, dann werden sie nur durch ein rotes pulsieren auf der Karte angezeigt. Dies ist sehr schade, denn die Batman-Arkham-Spiele haben gezeigt, dass dies auch deutlich besser geht. Hier wird einem keine einzige Nebenmission irgendwie Schmackhaft gemacht, sodass man gar nicht erst auf die Idee kommt dahingehend was zu tun. Auf der anderen Seite ist der größte Teil dieser eher belanglos und nicht wirklich interessant. Es wiederholt sich einfach wieder zu viel als das es auf Dauer motivierend wäre.

Spiderman kann sich in der großen Stadt frei bewegen, an Häusern entlang klettern und rennen, sich von Vorsprüngen abseilen oder aber zwischen Häuserschluchten einen auf Tarzan machen. Dabei ist vor allem das schwingen in den Straßen oder Parks anfangs etwas gewöhnungsbedürftig zumal ihr zu Beginn des Spiels nur über eine extrem kurze Reichweite verfügt, in welcher Spidy seine Netze abschießen kann. Sind die nächsten Gebäude zu weit entfernt geht es schnurrstracks nach unten.

Ok, Spiderman mag zwar ein „Superheld“ sein, allerdings ist es etwas fraglich das dieser in Kämpfen K.O. Gehen kann, stürzt er sich aber vom höchsten Wolkenkratzer passiert rein gar nichts. Positiv ist aber noch zu erwähnen, dass man nach Beendigung des Story-Strangs sich weiterhin an den ungelösten Nebenmissionen oder sonstigen ungelösten Dingen versuchen kann.

Doch was wäre ein Superheld ohne Gegner – Nichts, deshalb darf sich unser Kostüm-Freak mit zahlreichen Gegnern duellieren. Dabei kann man die Kämpfe eigentlich ziemlich genau mit denen aus den bereits erwähnten Batman-Spielen vergleichen. Sie ähneln sich wirklich frappierend, auch wenn sie nicht ganz so gelungen sind, dafür optisch aber imposanter daherkommen. Spiderman kann sich mit normalen Schlägen und Tritten behelfen, aber auch zahlreiche Combos und Spezial-Manöver ausführen. Hier fragt man sich allerdings, ob das Spiderman ist der diese ausführt oder jemand ganz anderes... Denn irgendwie kennt man die Spinne gar nicht so und so recht zu ihm passen wollen einige dieser Attacken auch nicht. In den Kämpfen sammelt man EP (Erfahrungs-Punkte) mit denen man seine Fähigkeiten upgraden kann. Hiermit ist es etwa möglich die Netzschuss-Effizienz zu verbessern, seine Sehschärfe zu stärken oder gar neue Fähigkeiten zu erlernen.

Seite

1 2 [Fazit]