Spieletest: Tetris 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
21. Oktober 2011

USK 0 WiFi unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-8

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Tetris, spaßig wie immer
viele Spielvarianten
Negativ:
eher steriles Design
spartanischer Single-Card-Multiplayer
zu mächtiges Tausch-Item
keine Circle Pad-Unterstützung? Wieso?

Ein ganzer Sack voller Spiele

Aber zurück zum eigentlichen, rein digitalen Spiel: Grundsätzlich erinnert das Interface stark an Tetris DS - es ist nicht nur ein “Next”-Feld zu sehen, sondern gleich die nächsten fünf kommenden Blöcke werden permanent angezeigt; auch darf nach wie vor jederzeit ein Klotz per Knopfdruck “aufgehoben” und später wieder verwendet werden. Skurril allerdings: Es darf nur mittels Steuerkreuz gespielt werden – das Circle Pad wird schlicht und einfach nicht unterstützt, was gerade anfangs äußerst irritierend wirkt.

Neben einigen Variationen des Normalo-Tetris gibt es hierbei noch eine ganze Menge andere Spielchen: Eine Variante des explosiven “Bombliss”, ein Puzzle-Modus im wahrsten Sinne des Wortes (“Baue aus bemalten Steinchen ein Bild zusammen”), eine Puzzle-Modus im etablierteren Sinne (“Lass mit bestimmten vorgegebenen Steinchen alles verschwinden”), aber aus der Vogelperspektive, welche den 3D-Effekt wirklich gut zur Geltung kommen lässt, et cetera.

Bomberman, was machst du denn hier?

Nett auch der “Computer-Kampf”-Modus, in welchem es – Überraschung! – gegen CPU-gesteuerte Gegenspieler geht, welche als Bomberman-Figuren visualisiert werden: Endlich ein Modus, in welchen auch andere Charaktere als das eigene Mii zu sehen sind (auch wenn diese Gesellen konzeptionell besser in den Bombliss-Modus gepasst hätten)! Kurios: In der Rekord-Tabelle wird aus besagtem Modus auch in der deutschen Spracheinstellung interessanterweise “Sfida col computer”...überhaupt ist die Übersetzung zwar solide, aber es wirkt im Jahr 2011 doch etwas seltsam, wenn bestimmte Anzeigen und Grafikelemente teils auf Deutsch, teils auf Englisch dargestellt werden.

Insgesamt lässt sich jedenfalls sagen, dass die verschiedenen Spielvarianten allesamt Spaß machen (Gerade jener Modus, welcher den Spieler ein einziges Tetris-Steinchen durch eine Art Rennparcours steuern lässt, ist aufgrund seiner Andersartigkeit äußerst witzig), aber das Highlight des Moduls ist nach wie vor jener Puzzler, welcher schon vor gut 20 Jahren den Ur-Game Boy groß gemacht hat: Tetris. Sieben Steinchen, die rotiert, gestapelt und gelöscht werden können, konstruieren nach wie vor eines der unverwüstlichsten Spielprinzipien ever.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Es ist Tetris - aber nicht Tetris DS: Klar macht auch die 3DS-Inkarnation des Videospiels schlechthin eine Menge Spaß und wer ein Handheld-Tetris sucht, kann selbige getrost in die engere Auswahl ziehen; mit seinen vielen Variationen des Spielprinzips kommt auch die Abwechslung nicht zu kurz. Aber dennoch – in puncto Charme, Verspieltheit und auch Multiplayer muss sich die Neuauflage dem Klassiker von 2006 geschlagen geben.

Grafik
6.5
Sound
7.5
Multiplayer
7.5
Gesamt
8

verfasst von „Lukas“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 13.November.2011 - 00:03 Uhr