Käufer sollten sich von den Awards, die das Spiel bekommen hat, nicht blenden lassen. Es handelt sich bei Super Scribblenauts zweifelsohne um einen tollen DS-Titel mit vielen Funktionen, bei dem die Abwechslung jedoch leider viel zu kurz kommt. Diejenigen, denen Scribblenauts gefallen hat, können bedenkenlos zugreifen. Alle anderen sollten den Titel vorher ausprobieren, um zu sehen, ob ihnen das Spielprinzip auch wirklich auf längere Zeit zusagt.
Spieletest: Super Scribblenauts NDS
Weitere Infos
Releasedate:29. Oktober 2010



Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: Noch keine
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Gutes Grundprinzip
- Vielseitiger Level-Editor
- Durch Adjektive viele Möglichkeiten
- Großer Umfang
- Negativ:
- Nicht sehr abwechslungsreich
Für kreative Köpfe
Level-Editoren in solchen Spielen sollten viele Funktionen bei leichter Handhabung besitzen. Vom Super Scribblenauts-Edtior bin ich von der Anzahl der Möglichkeiten her schlichtweg begeistert. Man hat alle Funktionen zur Verfügung, die auch im Hauptmodus vorkommen. Jede Kulisse, jedes Terrain, jedes Material, jeden Charakter und natürlich jedes, auch mit Adjektiven versehene Objekt, das man mit Hauptwörtern erschaffen kann. Auch die gute Bedienbarkeit kann hier punkten. Allerdings sei gleich zu Beginn gesagt, dass es einige Zeit benötigt, bis man ein halbwegs ordentliches Rätsel auf die Beine gestellt hat. Die Qual der Wahl zwischen den vielen Möglichkeiten, eine Aufgabe zu erstellen und dann der richtige Einsatz von Schlüsselbefehlen erfordern einen enormen Zeitaufwand. Für geduldige Spieler ist dieser Editor jedoch sehr zu empfehlen. Sowohl über das Internet als auch von DS zu DS lassen sich auch selbst erstellte Aufgaben übertragen – Ob man nun eigene Kreationen anderen zur Verfügung stellt oder sich von anderen Nutzern erstellte Aufgaben auf seine DS-Karte lädt.
Nette Extra-Features
Hinter dem Menüpunkt „Extras” verbergen sich die Verdienste, die man freischalten kann, in dem man gestellte Anforderungen, wie z.B. „Erstelle ein Wort mit 8 Adjektiven“, erfüllt. Außerdem bekommt man dadurch zusätzlich Geld.
Ausgereifte Technik?
Kommen wir nun zu der technischen Aufmachung des Spiels. Die Grafik erinnert an ein Blatt Papier mit aufgemalter Spielwelt, und die Figuren und Objekte sind Papierschnipsel, die sich teils bewegen können. Natürlich ist es nicht ganz so krass (siehe Bild), aber 3D-Modelle wären eigentlich schon schön. Das soll aber keineswegs bedeuten, dass ich der Grafik gänzlich abgeneigt bin - Sie erfüllt ihren Zweck vollkommen. Der Soundtrack bietet ganz nette Melodien, die gut zum Spielgeschehen passen. Wenn man allerdings einmal länger für ein Rätsel braucht, kann die Musik anfangen zu nerven. Von der Steuerung her sind 2 Arten verfügbar, die beide gut funktionieren – Hier gibt es also absolut nichts zu bemängeln. Das integrierte, sehr umfangreiche „bebilderte Wörterbuch“ ist einfach der Hammer und zeigt, wie viel Arbeit in den Titel gesteckt wurde. Allerdings fehlt dem Spiel auch etwas ganz wichtiges: Abwechslung. Es gibt sehr viele Aufgaben zu lösen, und das auf einem grundsätzlich sehr innovativen Weg. Allerdings ähneln die einzelnen Rätsel einander dann doch zu sehr, was dazu führt, dass nach einiger Zeit einfach die Luft raus ist. Zu guter Letzt will ich noch auf die Deutsch-Übersetzung eingehen, die nur teilweise gelungen ist. Bei den Erklärungen sind neben seltenen Grammatikfehlern auch alle scharfen ß einfach entfernt worden – So steht z.B. statt „heißen“ nur „heien“ da – Ein doch sehr gravierender Fehler.
Zu viel Ruhm?
Das Spiel hat bei der diesjährigen Gamescom den Award für das beste mobile Spiel eingeheimst und auch einige andere Auszeichnungen bekommen. Ich bin der Meinung, dass dem Spiel ein wenig zu viel Ehre zu Teil wird. Das Spielkonzept ist echt innovativ und hat Klasse, aber man könnte es noch ein bisschen mehr ausbauen. Das, was dem Spiel eindeutig fehlt, ist die Motivation, beim Scheitern eines Levels es wieder und wieder zu versuchen. Dass nun Adjektive verwendbar sind ist sicher ein gute Schritt in diese Richtung, aber ich denke, dass einfach die nötige Abwechslung fehlt. Dennoch ist Super Scribblenauts ein echt tolles Spiel, dass allemal einen Blick wert ist. Vor allem im riesigen, integrierten Wortschatz, den das Spiel besitzt, erkennt man die Liebe zum Detail. Umso mehr ist es dann schade zu sehen, dass bei der deutschen Übersetzung offensichtlich sehr geschlampt wurde. Nichtkenner sollten, wenn sie die Möglichkeit haben, das Spiel erst testen, um zu sehen, ob das Spielprinzip auch wirklich begeistert. Wenn das nicht der Fall ist, dann wird das Spiel wohl schon nach wenigen Tagen in der Ecke liegen, auch wenn die ersten Levels „recht lustig“ waren. Somit ist Super Scribblenauts meiner Meinung nach eher für eine spezielle, aber doch größere Zielgruppe gut geeignet.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Warner Bros. für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 03.Dezember.2010 - 16:36 Uhr