Spieletest: Ring Fit Adventure NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
18. Oktober 2019

USK 0. unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: Rincon-Controller und Beingurt liegen bei

Plus / Minus

Positiv:
Echtes Training
Hochwertiger Ringcon
Motivierendes Gameplay
Negativ:
Motivationssprüche manchmal zu viel
Sprachausgabe nur von Ringo

Spiel dich Fit

Während bisherige Fitness-Spiel eine Ansammlung von Übungen und Minispielen waren, geht es hier tatsächlich darum eine Geschichte zu spielen. Ein Rollenspiel. Ihr findet einen Ring, und ehe Ihr euch verseht habt Ihr einen Bösen Bodybuilder-Drachen befreit , der Ring redet mit euch und stellt sich als Ringo vor und los geht es, dem Muskelbepackten Echsenwesen Einhalt zu gebieten. Dazu Spielt ihr euch durch schlauchige Level, erlernt neue Übungen/Angriffe sammelt Erfahrungspunkt und Geld. Erfahrungspunkte leveln euch auf und steigern euren Angriffs- und Verteidigungswert. Für Geld Kauft Ihr neue Sportkleidung, die ebenfalls eure Werte steigert oder Smoothies die euch heilen bzw. spezielle Angriffe stärker machen.

Das hat man alles schon einmal gesehen und das alleine wäre wohl ein recht durchschnittliches Game. Interessant wird es erst durch euch. Jede Welt und jeder Kampf ist ein Trainingsprogramm und somit auch ein Kampf gegen sich selber. Und da dies durchaus anspruchsvoll sein kann, ist es sehr belohnend am Ende einer Welt die Abschlusspose auszuführen und zu sehen was man gerade geleistet hat. Das Spiel bringt euch einfach nur von einer Übung zur anderen und das auf eine Weise die motivierend ist.

Lauft ihr über Wege, und ja Ihr lauft tatsächlich, könnt ihr leicht Joggen oder auch Sprinten. Wie es eure Kondition erlaubt. Treppen oder Wasser erfordern da schon mehr Einsatz, mit hochgezogenen Knien, um sie schnell zu überwinden. Mit dem Ringcon könnt ihr Luftstöße verteilen, Dinge einsaugen, euch hoch katapultieren oder sogar eine Weile schweben. So bewegt ihr euch, über Wege, Plattformen und Laufbänder, durch eine schön gestaltete Welt.

Werdet ihr in einen Kampf verwickelt, läuft dieser klassisch rundenbasierend ab. Ihr wählt eine Attacke und führt dann die Übung aus, die diesen Angriff wiederspiegelt. Macht ihr das besonders gut, ist der Schaden größer. Sind die Gegner am Zug, die optisch gerne an Sport-Utensilien erinnern, wehrt Ihr mit einer Bauchmuskelübung ab. Das gelungene Design der Gegner spiegelt sich auch in den Farben wieder, die euch zeigen, für welche Übungen der Gegner besonders anfällig ist.

So rennt hüpft und trainiert Ihr euch durch die verschiedenen Welten um stärker zu werden und am Ende gegen den Boss anzutreten. Solltet ihr noch zu schwach sein, geht ihr nochmal in ein früheres Level zurück oder spielt eines der durchaus spaßigen Minispiele um stärker zu werden. Selbst Grinden bekommt hier also eine ganz neue Bedeutung, da nicht nur euer Charakter, sondern auch ihr selbst zwangsläufig stärker werdet

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Nintendo schafft es mit< i>Ring Fit Adventure Spiel und Sport toll zu verbinden. Der Fokus liegt aber klar auf dem Sport. Hier wurde ein Fitnessprogramm mit einem Spiel umgeben. Wer also keine Lust auf Training hat ist hier falsch. Wer aber einen Weg sucht Sport in seinen Alltag zu integrieren und etwas braucht, um den inneren Schweinehund zu überwinden, könnte hier ein tolles Hilfsmittel finden.

Grafik
7.5
Sound
7
Gesamt
8.5

verfasst von „Marcel“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendofans für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 11.November.2019 - 22:24 Uhr