Die neuen Pokémon-Editionen bringen einige erfreuliche Neuerungen mit sich und stehen den Vorgängern in keinen Punkten nach. Soundtrack sowie Grafik wurden exzellent ins Spiel integriert, wobei der Reiz des allgemeinen „Sammel- und Fang-Prinzips“ natürlich nicht nachlässt. Im Gegenteil – Mit der 5. Generation der Pokémon-Reihe macht das Sammeln aller Orden mehr Spaß denn je, wobei auch die Story diesmal nicht ganz so simpel wie in den Vorgängern ausfällt.
Spieletest: Pokémon: Schwarze Edition NDS
Weitere Infos
Releasedate:4. März 2011



Anzahl der Spieler: 1-5
Leser-Meinungen: Noch keine
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Gute Grafik
- Toller Soundtrack
- Über 150 neue Pokémon
- Viele Online-Features
- Negativ:
- Hin und wieder rascher Perspektivenwechsel
- Video- und Voicechat-Qualität nur mäßig
Gelungener Soundtrack
Auch vom Sound her hat das Spiel wieder einiges zu bieten. Zu jeder Situation finden sich passende Melodien, die allesamt richtig gut gemacht sind und sehr episch wirken. Die neue Pokémon-Generation bringt meiner Meinung nach somit starke Verbesserungen in punkto Soundtrack mit.
„Moderne“ Internet-Features
Auch online haben die schwarze und weiße Edition wieder einiges zu bieten. Zu Beginn sei einmal gesagt, dass DSi- DSi XL- und wahrscheinlich auch 3DS-Besitzer ein paar zusätzliche Funktionen nutzen können. Eine davon ist die bisher leider einzigartige Möglichkeit, endlich mit einem DS-Karten-Spiel eine Verbindung zu einem WLAN-Router mit WPA2-Verschlüselung aufzubauen, da die Karte die internen Einstellungen des DSi ausliest und übernimmt. Diese sichere Verschlüsselungsart ist heute bereits Standard und ich frage mich, wieso das derartig lange nicht funktioniert hat. Des Weiteren ist es nun auch möglich, per Pokémon-Spiel einen Voice- oder Videochat zu führen. Letzteres funktioniert klarerweise auch nur mit dem DSi – Allerdings ist diese Funktion mehr oder weniger unnötig, da sowohl Audio- als auch Videoqualität verdammt übel sind. Als kleines Extra kann das Videobild ein bisschen mit Graffiti bemalt werden, was aber auch nicht überzeugen kann. Außerdem gibt es weiters noch den vorher bereits erwähnten Voice-Chat, bei dem eben nur die Stimme des Gegenübers übertragen wird. Auch hierbei ist die Qualität ziemlich minderwertig, weshalb diese Neuerung ebenfalls eher für die Katz war. Natürlich hat man wieder die Möglichkeit, auch online seine Viecher zu tauschen und sie kämpfen zu lassen. Des Weiteren gibt es noch ein Areal, was sich Kontaktebene nennt und einige nette zusätzliche Features bietet. Ein paar weitere Funktionen können vorerst noch nicht genutzt werden, da der globale Pokémon-Server gewartet werden muss. Unter diesen „Global Link“-Funktionen verbergen sich, um genau zu sein, die Traumwelt und die globale Kampf-Union, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht getestet werden können.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 21.März.2011 - 22:35 Uhr