Spieletest: Pokémon Mystery Dungeon: Team Rot GBA

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. November 2006

USK 0 unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Unterhaltsame Kämpfe...
...mit massig Monstern...
...in unzähligen Missionen...
Negativ:
...die in faden, rätsellosen Dungeons stattfinden.
RPG Light - vollkommen ohne Zuckerzusatz und Geschmacksverstärker
Kein richtiger Multiplayer - schade!
Der GBA Wireless Adapter wird ignoriert.

"Als Gregor Samsa eines Tages aufwach-", nein. Natürlich könnte ich den gesamten Testbericht der DS-Version von Pokémon Mystery Dungeon hier noch einmal schreiben und lediglich die DS-spezifischen Features weglassen. Dies wäre allerdings nicht besonders sinnvoll, und so bitte ich euch, einfach zuerst das (vollwertige) Review zu Team Blau [KLICK!] durchzulesen, da das meiste dort Geschriebene auch am GBA gilt - hier soll dann nur noch auf die Unterschiede zwischen den beiden Versionen aufgezeigt werden. Ihr habt gewiss gemerkt, dass dieser Artikel ungleich kürzer ist als der soeben erwähnte - was schon sehr deutlich zeigt, wie viele Unterschiede denn nun bestehen: Alles andere als viele...aber wie auch immer; am Sinnvollsten dürfte es sein, einfach nach und nach alle relevanten Kategorien durchzugehen:

Grafik&Sound

Abstrahiert man Grafik und Sound von der genutzten Konsole, so lässt sich auch hier das gleiche darüber sagen: An sich ist alles ganz hübsch aufgemacht, aber wenig grafisch Abwechslung in den Dungeons, unspektakuläre Animationen und insgesamt nicht gerade ein übermäßig hoher Detailgrad zeichnen auch die GBA-Version aus. Aber diese läuft, wie gerade dezent angedeutet, eben auf dem GBA - somit ist es nur logisch und fair, in diesem Fall eine diesbezüglich höhere Wertung zu vergeben. Gleiches gilt für den Sound, der in beiden Editionen "ganz nett" ist, aber auf dem DS freilich noch weniger beeindruckt als auf dem GBA. Fazit: Grafik und Sound sind hier solide bis gut, aber vollkommen ohne Höhepunkte.

Steuerung

Bis auf kaum wahrnehmbar Winz-Änderungen funktioniert die Steuerung per Buttons genaus intuitiv wie auf dem DS. Logischerweise muss auf die Touchscreen-Steuerung verzichtet werden - doch ist dies WIRKLICH kein Kritikpunkt.

Handlung, Spielprinzip und Anzahl der Monster

Eigentlich könnte ich mir diesen Absatz komplett schenken - in diesem Punkt sind die Spiele wirklich vollkommen identisch: Weder in puncto Story ändert sich etwas gegenüber der DS-Version, noch wird die Dungeonhatz spielerisch variiert. Weiters warten auch hier über 380 Pokémon auf den Spieler - anders als bei früheren Editionen nützt es hier also wirklich nichts, beide Ausgaben zu besitzen.

Datenübertragung

Hier ergeben sich noch die größten Unterschiede: Freilich ist es schon rein "anatomisch" nicht möglich, zwei Spielmodule in den GBA zu stecken - dieses Feature fällt also weg; ebenso bleibt der Contact Mode DS-exklusiv. Rettungmissionen und Item-Tauschgeschäfte sind natürlich schon möglich - eine Einschränkung gibt es aber dennoch: Datenaustausch per Passwort oder Link-Kabel wird zwar unterstützt - aber es ist alles andere als ein Kunstgriff, den GBA Wireless Adapter nicht zu unterstützen, der erst vor zwei Jahren und da auch noch mit einem Pokémon-Spiel eingeführt wurde! Relativ unverständlich.

Sonst noch was?

Ja, aber nur noch eine Sache: Mangels zweitem Bildschirm kann freilich keine Karte auf jenem dargestellt werden. Die Möglichkeit, eine halbtransparente Karte einzublenden (und natürlich auch die, auf einen gesonderten Kartenbildschirm zu schalten), bleibt jedoch erhalten - also kaum ein reeller Nachteil.

Und noch ein Fazit...

Fazit

Erstmals erscheinen zwei Editionen desselben Pokémon-Titels auf zwei verschiedenen Systemen - die Unterschiede zwischen ihnen tendieren jedoch gegen Null: Letztendlich soll das einzige Kriterium, für welche Ausgabe ihr euch entscheidet, wirklich nur die von euch verwendete Hardware sein - wer den Titel für DS erwirbt, bekommt ein paar kleine Features dazu, wer ihn für GBA kauft, kann ihn auch mittels Game Cube und Game Boy Player am TV spielen - das war's mit den Unterschieden. In beiden Fällen ein solider Titel, der sicher keinen Fehlkauf darstellt, aber kein Hit.

Grafik
7
Sound
7
Gesamt
7.5

verfasst von „OldMacMario“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 13.Dezember.2006 - 00:19 Uhr