Pikmin 3 Deluxe schnürt ein wunderbares Paket des bereits nahezu von Tadeln bereinigte Pikmin 3 der Wii U. Die Bonusabenteuer und Missionen, besonders aber die Koop-Integration setzen neben dem innovativen Taktik-Spielansatz genügend Anreize, ins Abenteuer von Pikmin 3 Deluxe zu springen. Kleinere Steuerungsungenauigkeiten lassen sich so schnell verschmerzen.
Spieletest: Pikmin 3 Deluxe NSW
Weitere Infos
Releasedate:30. Oktober 2020




Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1-2
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Spielmodi & Änderungen zur Wii U Version
In der Wii U Version lief vieles über die Bewegungssteuerung mit dem WiiMote, was hervorragend funktionierte. Der Kartencheck erfolgte per Controller, der ja schließlich ein Display enthielt. Bei der Switch geht das bekanntlich nicht. Die Karte lässt sich per – aufrufen, die Steuerung ist nun per Controllsticks oder per optionaler Bewegungssteuerung möglich, die wir euch ans Herz legen möchten. Wenn es um die Zielerfassung geht, gibt es die Möglichkeit das Spiel per ZR automatisch entscheiden zu lassen, was das primäre Ziel ist. Da das nicht immer das tatsächlich gewünschte Ziel ist, wenn mehrere dicke Käfer vor einem stehen, ist häufig ein mehrmaliges Drücken von ZR erforderlich. All dies ist aber erlernbar.
Neben den Veränderungen der Eingabe und Steuerung bringt Pikmin 3 Deluxe aber auch zusätzliche Inhalte mit. Es wurden sämtliche DLCs, die damals für Pikmin 3 erschienen sind, mit auf diese Edition gepackt. Dies sind zwei zusätzliche Abenteuer, sowie Bonusmissionen & das Bingo-Spiel.
In den Abenteuern sind wir mit Kapitän Olimar und seinem Begleiter Louie unterwegs. In insgesamt 14 Missionen sollen wir entweder Obst und Schätze sammeln oder aber fehlende Schiffsteile beschaffen bzw. ganz konkrete Ziele erfüllen. Gerade Letzteres ist etwas spannender, da hier mehr Abgrenzung zur Hauptkampagne erfolgt. Bei beiden Abenteuern werden jedoch Bewertungen vergeben, sodass zum Abschluss einer Mission ein bronze, silber, gold und platin-Abzeichen gewonnen werden kann.
Erweitert wird das Ganze durch die Bonusmissionen, in denen noch herausforderndere Ziele gemeistert werden müssen, etwa das Besiegen der Bosskämpfe oder anderer Objekte. Natürlich dürfen auch hier die Bewertungen nicht fehlen. Das Ganze erfährt zudem eine Online-Integration, sodass wir nicht nur unsere eigenen Leistungen verbessern, sondern direkt ins Verhältnis zu den globalen Spitzenreitern stellen können. Im Koop lässt es sich dabei am spaßigsten die Aufgaben erfüllen und gleichzeitig den ein oder anderen Highscore jagen.
Den Abschluss der Spielerweiterungen stellt das Bingo-Spiel dar. Hier muss mindestens 1 gegen 1 gespielt werden, es sind aber auch 2 gegen 2 Teams möglich. Wer in diesem simpel, aber witzig gestalteten Spiel als erstes eine 4er Reihe erreicht, indem die zugehörigen Aufgaben absolviert werden, gewinnt das Bingo Spiel und kann sich als Bingokönig ausrufen. Obendrein sammeln wir nun im Spiel für Geschafftes Medaillen, was ähnlich dem Trophäen/Achievement-System auf anderen Konsolen funktioniert.
Performance, Sound, Gameplay
Die Performance in Pikmin 3 Deluxe ist grundweg solide. Wir haben weder Freezes, Bugs oder Abstürze besonderer Art feststellen können. Gleichzeitig ist die Grafik ansprechend, die Umwelt vielfältig und oft sogar etwas zu bunt. Trotzdem werden realistische Umgebungseffekte eingesetzt, die sehr realistisch ein Gefühl von gut gefüllten Biotopen vermitteln. Soundtechnisch wird das Spiel dabei von leichtgängigen Melodien begleitet, z.B. durch Blasinstrumente, aber auch durch dynamische Soundeffekte. Insgesamt passt dies aber stimmig zusammen und geht Hand in Hand mit dem sehr faszinierenden Gameplay.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 11.November.2020 - 17:16 Uhr