Spieletest: Overwatch NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
15. Oktober 2019

USK 16 Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 12

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: inklusive Bonusskins und 3 Monaten Nintendo Online
RETAIL FASSUNG ENTHÄLT NUR EINEN DOWNLOAD-CODE

Plus / Minus

Positiv:
tolles Teamshooter
sehr gut balanciert
ausgeklügelte Spielmechanik
kein Pay-to-Win-Modell
Negativ:
niedrige Texturen
30 FPS
kein Crosslink

Technik

Auch wenn Overwatch schon einiges Jahre auf dem Markt ist, fordert es die Hardware dennoch immer noch heraus. Dementsprechend muss man, wie fast schon gewohnt, auf der Switch Abstriche in Kauf nehmen. Zum einen läuft das Spiel nun mit 30 FPS, dafür allerdings sehr konstant. Zum anderen sind die Texturen ziemlich heruntergeschraubt und wer die anderen Fassungen kennt, dem wird dies auch direkt ins Auge stechen. Trotz dem ist die Umsetzung Alles in Allem sehr gelungen und Blizzard hat es geschafft das Spiel, trotz optischer Abstriche, sauber zu Portieren.
Im Gegensatz zu den anderen Fassungen verfügt die Switch Version über eine Bewegungsteuerung die es euch erlaubt per Bewegung zu Zielen. Allerdings funktioniert dies nur bedingt und eine Steuerung mit einem Pro Controller sei euch hier ans Herz gelegt.
Der Sound spielt bei Overwatch nicht nur eine begleitende Rolle. Vielmehr ist es wichtig, dass ihr auf die Umgebungsgeräusche achtet. So könnt ihr schon vorab hören ob ein sich ein gegnerischer Held nähert, oder gar ein Ultimate in eurer Nähe ausgelöst wurde. Dies funktioniert auch auf der Switch tadellos.
Online-Matches wurden schnell gefunden und die Partien waren auch stabil. Da Overwatch ein reiner Online-Multiplayer-Titel ist, benötigt ihr einen Online-Zugang. Beim Spiel selbst liegen schon mal drei Monate bei, so dass ihr auf jeden Fall ohne Extrakosten testen könnt ob es sich für euch auch lohnt.
Leider gibt es keine Crosslink-Funktion. Sprich obwohl Overwatch auf der Switch über sämtliche Inhalte verfügt ist es nicht möglich einen Account zu nutzen. Wer also schon auf einem anderen System zahlreiche Stunden in Skins oder Emotes gesteckt hat, wird diese nicht auf die Switch transferieren können und andersherum geht es natürlich dann auch nicht. Das ist sehr Schade, da dies bei manchen Spielern sicherlich ein zusätzlicher Anreiz gewesen wäre.
Zum Glück ist Overwatch kein Pay-to-Win, sprich alles was ihr zusätzlich in Lootboxen erhaltet ist rein kosmetischer Natur und alle haben von Beginn an alle Helden und Fähigkeiten.
Wer die Sprachausgabe des Spiels lieber in Deutsch oder einer anderen Sprache hätte, kann diese als Pakt kostenlos herunterladen.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Auch wenn die Wartezeit lang war, hat es Overwatch endlich auf die Nintendo Switch geschafft. Klar muss man bei den Texturen Abstriche machen und sich mit 30 FPS zufriedengeben, dafür läuft das Spiel allerdings tadellos und bietet alle Inhalte und Optionen der anderen Versionen. Somit steht dem mobilen Spielspaß nichts im Wege. Schade nur, dass es kein Crosslink gibt, um Erfolge aus anderen Versionen zu übernehmen. Wer auf der Suche nach einem guten Teamshooter mit stetig neuen Inhalten ist, der kommt an Overwatch auf keinen Fall vorbei.

Grafik
7.5
Sound
9
Multiplayer
9
Gesamt
8.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Blizzard für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 28.Oktober.2019 - 06:09 Uhr