Spieletest: One Piece Unlimited World Red WIIU

Weitere Infos

Releasedate:
27. Juni 2014

USK 12 Online spielbar Gamepad Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: - Spielstand ist auf Wii U übertragbar.
- Auch als „Strohhut-Edition“ mit exklusivem DLC-Kostümen, Bonusquest und Sammelware als Extras erhätlich.

Plus / Minus

Positiv:
optionale Quests und Kolosseum-Modus
gelungene Optik
guter Umfang
Negativ:
japanische Sprachausgabe
Kämpfe und Spielablauf recht eintönig
Handlung für Neulinge schwer nachvollziehbar
keine Gamepad-Features

Veteran und Neuling

Da ihr bereits im Test von Benjamin A. zu One Piece: Unlimited Red für Nintendo 3DS

erfahren habt, was ein Serien-Veteran von dem Spiel hält, werde ich heute als Neuling über die Wii U-Fassung berichten. Im Gegensatz zu Benjamin hatte ich bisher keinerlei Kontakt zu One Piece, was auch die unterschiedliche Herangehensweise an die Reviews erklärt. Dennoch habe ich versucht mich so gut wie möglich in die Materie einzufinden. Was dabei herausgekommen ist erfahrt ihr nun im Testbericht zu One Piece: Unlimited Red für Wii U.

Die Strohhut-Bande und ihre Abenteuer

Der Spieler beginnt mit Ruffy, dem Strohhut-Jungen, der seine Freunde zu Beginn des Spiels erst einmal retten muss. Diese wurden nämlich von Redfield, dem „roten Graf“ entführt. Ist diese Aufgabe erfüllt, gilt es die unterschiedlichsten Gebiete zu durchstreifen. Darin geht es eigentlich immer nur darum, Kämpfe mit Gegnerhorden zu bestreiten und geheime Worte zu finden, die wiederum Wege öffnen, um in diesem Gebiet weiter zu kommen. Diese geheimen Worte erhält man, wenn man Aufgaben erfüllt, die jedoch immer dem gleichen Prinzip unterstehen.

Redfield blickt böse in die Kamera

Dieser Graf führt nichts Gutes im Schilde!

Besiege Gegner XY und es erscheint eine Kiste die das geheime Wort beinhaltet. In einigen Gebieten braucht man allerdings auch mehrere Worte um ein „Gate“ zu öffnen. Hierfür muss man dann wieder bestimmte Gegner oder Gruppen besiegen um dieses zu erhalten. Der Spielablauf ist in jedem Kapitel leider immer der selbe, sodass es irgendwann passieren kann, dass man etwas gelangweilt sein könnte. Die einzelnen Gebiete reichen von einer Wüste bis hin zu einer Gletscherlandschaft oder einer Stadt die von Lava umgeben ist.

Auf in die Schlacht!

In den Kämpfen kommen die unterschiedlichen Stärken der Charaktere besonders zum Einsatz. Ruffy ist beispielsweise vielseitig, denn er ist dank seiner Gum-Gum-Kräfte sowohl in Nah- als auch im Fernkampf sehr versiert. Sanji greift seine Gegner nur mit seinen Füßen an und ist damit ausschließlich für den Nahkampf zu gebrauchen. Franky hingegen ist dank seiner Kanone für Fernkämpfe bestens geeignet. Die Kämpfe sind ja an sich recht unterhaltsam, allerdings wiederholen sie sich immer und immer wieder, sodass man irgendwann das Gefühl hat man erlebt immer wieder das gleiche.
Dies mag allerdings auch an den Gegnern liegen, die sich sehr oft wiederholen. Hier wäre etwas mehr Abwechslung an Gegner-Vielfalt wünschenswert. Neben den normalen Angriffen und Kombo-Attacken hat der Spieler auch die Möglichkeit, Break-Angriffe zu starten. Mit diesen erhöht man die Schnelligkeit und Stärke der ausgeführten Attacken, was einen Kampf durchaus schneller zum Ende bringen kann. Um einen Break-Angriff starten zu können, muss man allerdings bestimmte Manöver via Tastenkombination ausführen. Doch genau hierin liegt auch das Problem: die unpräzise Steuerung!

Leider lassen sich hierbei die Manöver die man für den Break-Angriff benötigt nur schwer oder gar nicht ausführen. Vielmehr werden diese einfach gar nicht erkannt, obwohl man angezeigte Tastenkombinationen betätigt. Das Problem liegt hierin, dass die Angriffe nicht nur aktiviert werden sollen, sondern auch treffen müssen und das ist zumeist bei einer hohen Gegner-Anzahl, die euch im Kampf dazwischenfunken echt schwierig. Dies kann schon sehr frustrierend sein, vor allem wenn man unbedingt einen Break-Angriff starten will. Neben diesen Schwierigkeiten ist auch die Kamera in den Kämpfen leider nicht immer an der besten und übersichtlichsten Stelle. So kann man durchaus wegen dieser schlechten Übersicht in Schwierigkeiten kommen, was die Kämpfe unnötig kompliziert macht. Das Wii U Gamepad wurde hingegen erst gar nicht mit speziellen Features bedacht, deshalb haben wir uns auch dem Spiel mit dem Pro-Controller angenommen.

Nami, Robin, Brook und Sanji beim Einkaufsbummel. Natürlich trägt Sanji hilfsbereit alle Pakete... mit Herzen in den Augen

Wer hätte gedacht, dass dieser Einkaufsbummel in einer Entführung endet...

Seite

1 2 [Fazit]