Spieletest: Mega Man 7 SNES

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. November 1995

USK 6 unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
schöne Grafik
toller Soundtrack
gelungenes Level-Design
Negativ:
Level viel zu kurz
zu einfach
zu geringer Umfang (nur 13 Level)

Sonstige Neuerungen

Rush der Robohund ist natürlich auch wieder mit von der Party, der Mega Man in seinem Abenteuer unterstützen kann. Neben seinen bekannten Fähigkeiten des Trampolins und des Fliegens gesellt sich noch eine neue Fähigkeit hinzu, die eines Spürhundes. So kann man Rush im gesamten Spiel nach Items und nützlichen Gegenständen suchen lassen. Sammelt man in den ersten 4 Levels die Buchstaben R, U, S, und H erhält man den Super Adapter, welcher dem Rush Jet-Adapter aus Mega Man 6 entstammt.
Auch neu ist Autos-Shop, der im Roboter-Auswahlbildschirm aufrufbar ist. Hierin kann man sich Leben, Energietanks oder andere nützliche Items kaufen, die des Heldens Abenteuer erleichtern. Dafür benötigt man allerdings Bolts, die man im Spiel selbst überall aufsammeln kann. Entweder sie sind versteckt oder werden von besiegten Gegnern fallen gelassen. Die größte Neuerung ist die Möglichkeit ala Street Fighter sich mit einem zweiten Spieler gegeneinander zu Duellieren. Das Funktioniert allerdings nur mit einem geheimen Passwort.

Optische Gestaltung und Soundtrack

Die Grafik ist im im siebten Teil sehr gelungen und zeichnet sich durch viel Witz aus, abwechslungsreich gestaltete Umgebungen, sowie Gegner, die gefallen. Der Soundtrack ist hingegen ein echtes Highlight und kann mit vielen Ohrwürmern überzeugen. Jedes Level bietet den passenden Soundtrack zur jeweiligen Umgebung und Situation und auch die Geräuschkulisse kann überzeugen. In diesem Punkt haben die Entwickler alles richtig gemacht.

Virtual Console-Umsetzung (New 3DS)

Mega Man 7 wurde 1:1 vom Original übernommen, welches 1995 erstmals für das Super Nintendo erschien. Das bedeutet, das es nicht nur so klingt und so aussieht wie einst, sondern sich auch genauso spielt wie seinerzeit. Auch wenn das Spielgefühl am 3DS ein klein wenig anders ist, als wenn man es mit dem Original-Controller spielt. Doch das tut dem Gameplay keinerlei Abbruch wie auch das kleinere Bild auf dem Handheld-Display.

Ebenso besteht zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, seinen aktuellen Spielstand abzuspeichern, was das Spiel natürlich erheblich erleichtert. Jeder Spieler sollte diese Option aber nur in höchster Not in Betracht ziehen und nicht um das Spiel schnell und einfach durchzuspielen!

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Mega Man 7 ist ein sehr gutes Spiel und bietet nach den eher einfallslosen Bossgegnern und deren Taktiken aus Teil 6 wieder mehr Einfallsreichtum der Entwickler. Die Möglichkeit gegen gefundene Bolts, Items einzutauschen ist eine gute Idee ebenso wie die versteckte Möglichkeit ein Duell ala Streetfighter mit einem menschlichen Gegenspieler zu spielen. Leider sind aber die Level viel zu kurz und auch der Schwierigkeitsgrad ist gegenüber den NES Vorgängern stark gesunken. Insgesamt gesehen eine gute Fortsetzung der Serie mit alten Bekannten aber zu geringen Umfang.

Grafik
8.5
Sound
9
Multiplayer
6.5
Gesamt
8

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 11.November.2014 - 19:57 Uhr