Mario & Rabbids Kingdom Battle: Gold Edition ist das perfekte Spiel für alle, die das ursprüngliche Game noch nicht besitzen. So erhaltet ihr neben dem Hauptspiel gleich den Season Pass dazu. Zu erwähnen ist hier der Donkey Kong Adventure DLC der in jeder Hinsicht gelungen ist. Es erweitert das eigentliche Spiel noch um etliche Aspekte aus dem Donkey Kong-Universum und bietet mit einer Spielzeit von ca. 5 Stunden auch genug Inhalt. Es erwartet euch wieder ein toller Soundtrack, witzige und tolle Cutscenes und eine völlig neue Map. Wer sich schon immer eine Ergänzung zur Welt von Mario und Rabbid gewünscht hat, der ist hier genau richtig. Alle, die das Spiel bereits besitzen, können sich auch lediglich den Season Pass zulegen.
Spieletest: Mario + Rabbids: Kingdom Battle Gold Edition NSW
Weitere Infos
Releasedate:26. Juni 2018





Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1-2
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Kombomöglichkeiten
- tolle Rahmenhandlung
- perfekte Inszenierung
- flüssige Animationen
- neue Map, Items und Manöver
- Season Pass inkludiert
- Negativ:
- Koop etwas eingeschränkt
- Kamera nicht immer optimal
- teilweise verschwommene Weitsicht
Spaß garantiert
Wie gesagt ist das Spiel sehr abwechslungsreich und bei einer Spielzeit von rund 20 Stunden hat man auch jede Menge zu tun. In eurem Abenteuer durchstreift ihr klassische Areale wie Spukschlösser, Eis- oder Lavawelten. Der erwähnte Koop-Modus bietet euch fünft zusätzliche Kampagnen. Teamwork ist angesagt, wenn jeder von den beiden Spielern eine Hälfte des chaotischen Teams kontrolliert. Kommunikation ist alles, wenn ihr eurer Taktik plant und dann mit Genuss dem Triumphzug beendet. Es macht sehr viel Spaß die gemeinsame Vorgehensweise zu planen. Mit amiibo Figuren erhaltet ihr neue spielinterne Gegenstände, wie einzigartige Waffen.
Neues in der Gold-Edition
Mario & Rabbids Kingdom Battle: Gold Edition hat neben dem Hauptspiel bereits alle Inhalte des Season Pass mit an Board. So habt ihr gleich Zugriff auf das 8-Bit Pixel-Paket (8 neue Hauptwaffen), das Steam-Punk-Paket (8 neue Sekundärwaffen im Steam-Punk Style), das Ultra Challenge Pack (8 neue Herausforderungen und 1 Koop-Kampagne) und das Donkey Kong Adventure. Wir möchten uns vor allem letzten Punkt etwas näher anschauen.
Donkey Kong Adventure
Die Handlung des neuen DLCs startet direkt nach dem Bosskampf der ersten Welt. Nachdem ihr mit Rabbid Peach den Boss Rabbid Kong besiegt habt, landet diese bei der Reise mit ihrer Dimensions-Waschmaschine unglücklicherweise erneut im Universum des Affen. Leider zerfällt auch die Reisekapsel in mehrere Teile und ihr seid also gestrandet. Auf der Affeninsel macht ihr Bekanntschaft mit Rabbid Cranky und Donkey Kong, welche sich nun eurem Team anschließen. Ihr müsst nun alle Teile der Waschmaschine aufsammeln um nach Hause zu gelangen.
Es handelt sich dabei um ein völlig neues Abenteuer und somit werden auch eure Charakterwerte, die ihr bereits mit Rabbid-Peach erreicht hattet, zurückgesetzt. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Am Gameplay hat sich nichts geändert und bis auf ein paar neue Fähigkeiten eurer neuen Buddies ist alles so wie immer. Ihr kämpft euch von Runde zu Runde, von Map zu Map und löst dabei verschiedenste Aufgaben bzw. Rundenmodi. Dazwischen gibt es immer wieder mal ein Rätsel zu lösen oder Kisten zu finden. Dabei kommen euch besagte neue Eigenschaften der Affen-Hasen-Bande zu Gute.

Cranky bietet eine sehr starke Attacke. Sobald er in die Luft geschleudert wird, hat er die Möglichkeit alle Gegner für eine Runde einzuschläfern. Seine Hauptwaffe hat es in sich und trifft auf Grund der riesigen Streuung sehr viele Gegner im Umkreis. Mit der Sekundärwaffe könnt ihr Granaten schießen. Donkey Kong ist unglaublich stark und kann eine Vielzahl von Dingen transportieren (Freunde, Feinde und explosive Blöcke). Diese kann er dann auf ein beliebiges Feld werfen und somit bietet dieses Manöver viele taktische Möglichkeiten, zB wenn ihr eure Kumpels auf begünstigtes Terrain werft. Als besondere Fähigkeit kann er Gegner in seine Nähe locken um sie danach mit seiner Sekundär-Nahkampfwaffe platt zu machen. Mit dem Affen könnt ihr auch Hindernisse überklettern und via DK-Felder könnt ihr ihn über weite Entfernungen fortbewegen. Wie im Hauptspiel steigt der Schwierigkeitsgrad von Mission zu Mission an, wirkt aber nie überfordernd.
Tropeninsel
Auch optisch wird natürlich so manch Neues geboten und in gewisser Weise wurde alles „kongisiert“. So findet ihr keine Mario-Röhren mehr, stattdessen läuft ihr über Baumstämme, Korallenformationen oder Bananen. Die Insel wurde, wie schon der Rest, mit Liebe zum Detail designt, genauso wie die wieder toll in Szene gesetzten und humorvollen Cutscenes. Auch der Soundtrack ist wieder mehr als fantastisch und bietet ein paar neue Tracks, die natürlich aus dem Donkey-Kong-Universum stammen und das Spiel perfekt untermalen.

Am Umfang gibt es nichts auszusetzen und so werdet ihr für die neue Kampagne um die fünf Stunden benötigen. Wollt ihr auch noch alles komplettieren, so werdet ihr in etwa die Hälfte der Spielzeit des Hauptspiels benötigen. Immerhin gibt es viele Rätsel, Herausforderungen und Items zu entdecken.
Seite
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 17.Juli.2018 - 10:47 Uhr