Wer die Wii UVersion nicht besitzt für den ist Mario Kart 8 Deluxe ein absoluter Pflichtkauf. Die Strecken sehen einfach fantastisch aus und wurden liebevoll gestaltet. Zusammen mit der phänomenalen musikalischen Untermalung liefert Mario Kart 8 Deluxe ein absolut rundes Ergebnis ab. Technisch und in Sachen Gameplay wurde noch an der einen oder anderen Stelle nachgebessert um das Spielerlebnis zu optimieren
Das Spiel läuft sowohl off- als auch online zu jeder Zeit absolut flüssig. Ob nun für den Spaß an den Grand Prix Rennen, den Matches mit Freunden zu Hause oder der Herausforderung im Onlineduell; Der Titel bietet wirkliche jedem etwas der mit Funracern etwas anfangen kann. Vor allem der Ausbau des kritisierten Schlachten-Modus verleiht der Switch Fassung einen echten Mehrwert. Zusätzlich bekommt ihr alle DLC Inhalte der Wii U Fassung direkt mitgeliefert. Kurzum Mario Kart 8 Deluxe ist wirklich Deluxe und zudem auch unterwegs spielbar.
Spieletest: Mario Kart 8 Deluxe NSW
Weitere Infos
Releasedate:28. April 2017





Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1-12
Leser-Meinungen: 1 Meinungen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- tolle Optik& Sound
- Verbesserungen im Gameplay
- endlich ein guter Schlachten-Modus
- Mehrspielerspaß pur
- Negativ:
- kein wirklich neues Spiel
Ordentlich was unter der Haube!
Auch wenn es sich um eine Hybridkonsole handelt, so hat die Switch doch mehr Leistung als die Wii U. Dies kommt natürlich auch dem Spiel zu Gute. Zum einen wurde der seltsame Fehler behoben, der dafür sorgte, dass das Spiel “nur“ mit 59 FPS lief. Somit erhaltet ihr butterweiche 60 FPS. Diese können auch bei zwei Spielern im Splitscreen gehalten werden. Bei mehr Spielern an einem System wird die Bildwiederholungsrate wie gewohnt auf die Hälfte reduziert. Mit 1080p im TV-Modus legt das Spiel noch einmal im Gegensatz zu den 720p der Wii U zu. Der Handheldmodus läuft bedingt durch das Display weiterhin mit 720p. Durch den Einsatz von Cartridges konnten auch die Ladezeiten deutlich reduziert werden.
Die technische Umsetzung auf der Wii U war schon nahezu fehlerfrei, was nun auf der Switch in Konsequenz vollendet wurde. Das Spiel läuft zu jeder Zeit absolut flüssig und sieht dabei auch noch unverschämt gut aus. Die Strecken und das drumherum sind sehr detailreich, liebevoll in Szene gesetzt und belebt. Es sind außerdem Kleinigkeiten wie Schlamm auf den Reifen oder Beleuchtung der Vehikel in Tunneln die dem Spiel zusätzliche Qualität verleihen.
Nintendo dürfte mit dem Design so ziemlich genau das getroffen haben, was sich Fans von einem modernen Mario Kart erhofft haben. In den ersten paar Runden die man dreht muss man oftmals schon aufpassen, dass man nicht ständig gegen die Wand fährt, weil man viel zu sehr damit beschäftigt ist sich alles ganz genau anzusehen und zu staunen.
Die Steuerung funktioniert tadellos. Ob man nun ProController oder die JoyCon, einzeln oder im Grip, nutzt dürfte wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein. Mit den Gyrosensoren könnt ihr, wenn gewollt auch mit Bewegungssteuerung fahren. Hierzu gibt es auch wieder Lenkradaufnahmen für die JoyCon wie wir sie aus Zeiten der Wii kennen.
Durch den Einsatz von HD-Rumble wurde auch an der Vibrationsfunktion etwas geändert, was aber im Prinzip keinen spielerischen Mehrwert mit sich bringt.
Apropos Steuerung, Nintendo liebt es ja in seine Spiele Hilfen einzubauen die auch sehr jungen oder unbeholfenen Spielern unter die Arme greifen. So auch bei Mario Kart 8 Deluxe. Die sogenannte Schlau-Steuerung verhilft Spielern etwas besser in der Spur zu bleiben und nicht in jeden sich bietenden Abgrund zu stürzen.
Musikalisch hat man sich auch nicht gerade lumpen lassen und einen Großteil der Stücke von einem echten Orchester einspielen lassen. Ein Aufwand der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Ob nun klassisch, modern, rockig, jazzig oder einfach nur flippig, es wird immer der richtige Ton getroffen. Das hat sich bei der Deluxe Variante natürlich nicht geändert.
Was hat sich geändert?
Wieso sollte man also zur Deluxe Variante greifen? Nun es gibt doch schon den einen oder anderen Unterschied und Mehrumfang. So beinhaltet Mario Kart 8 Deluxe neben dem Hauptspiel die beide DLC welche die für Wii U erschienen sind. Das bedeutet für euch,dass ihr alle Bonusstrecken und Charaktere direkt im Spiel habt.
Am Gameplay wurden auch einige Änderungen vorgenommen, welche für mehr Spielspaß und weniger Frust sorgen sollen.
- Fans der GameCube-Ära dürften sich vor allem über die Rückkehr der doppelten Itembox freuen. So könnt ihr nun zwei verschiedene Gegenstände zur gleichen Zeit halten.
- Zwei neue Items sorgen für noch mehr Abwechslung. Während ihr mit der Feder springen, und somit zum Beispiel Bananen ausweichen könnt, lässt euch Buu Huu für kurze Zeit unsichtbar werden.
- Während manche Spieler es als Können bezeichneten, behaupteten andere es wäre Schummelei. Schlussendlich hat Nintendo sich entschieden, dass so genannte Fire Hopping zu entfernen.
- Bis zu acht Spieler können nun lokal gegeneinander antreten.
- Die optional zuschaltbare Schlau-Steuerung kann neuen Spielern helfen in de Bahn zu bleiben
Mit dem Super Drift Boost kommt eine weiter Boost-Stufe hinzu um noch etwas mehr Geschwindigkeit aus euren Boliden zu kitzeln.
Da Charaktere und Cups nicht mehr freigespielt werden müssen spart ihr euch einige Zeit. Einzige Ausnahme bildet der goldene Mario, welcher freigeschaltet werden muss. Dies erreicht ihr in dem ihr alle Cups in der 200ccm-Klasse gewonnen habt.
- Einige Attribute der Fahrzeugklassen wurden geändert und sollten nun mehr zum Tragen kommen
Seite
Fazit
- Grafik
- 9
- Sound
- 9
- Multiplayer
- 10
- Gesamt
- 9.5
verfasst von „David“
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 14.Juni.2017 - 16:12 Uhr