Spieletest: Link´s Crossbow Training WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
7. Dezember 2007

USK 12 keine Onlinefunktion Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: 5 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: Spiel liegt dem Wii Zapper bei.

Plus / Minus

Positiv:
motivierende Highscore-Jagd
gutes Kombo-System
Negativ:
Kontrolle beim freien Bewegen nicht gelungen
schwacher Mehrspieler-Modus

Perspektivenwechsel

Aber ihr schießt nicht nur aus der Ego-Perspektive: In einigen Levels ist Link auch von hinten zu sehen. Oft nimmt er eine feste Position ein, wenn er sich gegen Feinde aus allen Richtungen wehrt. Um euch umzuschauen (ein Radar weist auf die anrückenden Monsterhorden hin), bewegt ihr das Zielkreuz an den linken oder rechten Rand des Schirms. Bei ganzen Truppen feindseliger Zeitgenossen hilft euch ein grün leuchtender Gegner oder eine Fee, die euch mit begrenzter Munition für automatisches Bolzenfeuer ausstatten. Bei gedrücktem Abzug wird Link dann zur hylianischen Version von Rambo. Einen Wehrmutstropfen hat das Ganze aber: Meistens leidet die Genauigkeit im Dauerfeuerrausch.

Besonders viel versprechend sind die Areale, in denen ihr über den Analog-Stick Link selbst bewegt und euch dabei nach Monstern umseht, zum Beispiel auf der Jagd nach Totentaranteln in einem Wald. Obwohl es unterhält, die Gegner aufzuspüren, ist die Steuerung sehr hakelig ausgefallen. Gerade am Anfang bereitet gleichzeitiges Zielen und Laufen arge Probleme. Habt ihr es jedoch geschafft, alle Widersacher eines Levels auszuschalten (oder alle relevanten Ziele zu treffen), winken vierstellige Extrapunkte.

Freunde, immer der Reihe nach!

So ein Highscore-Spiel bietet sich doch für Wettbewerbe unter Freunden an. Und tatsächlich: Crossbow Training bietet einen Mehrspieler-Modus. Wer jetzt aber denkt, man könne zwei bis vier Zielkreuze simultan über den Bildschirm bewegen, der wird enttäuscht sein. Bis zu vier Spieler zocken nacheinander und versuchen sich in einem ausgewählten Level. Dafür macht der Zapper dann die Runde. Nur die wenigsten unter euch werden mehr als eine Wii-Wumme auftreiben können. Link´s Crossbow Training lässt sich aber eigentlich noch besser ohne den Zapper spielen, da Bewegungen mit der Wiimote aus dem Handgelenk von Natur aus präziser und schneller sind, auch wenn das Spielgefühl ohne die Spielzeugwaffe leidet. Warum hat man die Option mit vier Wiimotes nicht einfach offen gelassen? Bei Crossbow Training hätte man sicherlich noch einige Detailverbesserungen vornehmen können, dennoch erfüllt die Demo ihren Zweck ganz ordentlich und lässt Zelda-Fans noch einmal auszugsweise in die Welt von Twilight Princess eintauchen – auch wenn der Verdacht des Recyclings einer erfolgreichen Marke mitschwingt.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Link´s Crossbow Training ist ein Demo-Spiel für den Wii Zapper und erfüllt als solches seinen Zweck. Mehr als ein netter Zeitvertreib ist das Schusstraining jedoch nicht, auch wenn die Highscore-Jagd und das Kombinationssystem das Potenzial haben, euch über längere Zeit bei Laune zu halten.

Grafik
7
Sound
6
Multiplayer
4.5
Gesamt
7

verfasst von „Mana Drache“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 25.Dezember.2007 - 00:20 Uhr