Spieletest: Legend of Kay Anniversary WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
29. Juli 2015

USK 12 Gamepad Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
abwechslungsreich
gelungene Charaktermodelle
Musikuntermalung
Negativ:
miese Kamera
Umgebung und Hintergründe wirken teils trist
keine Gamepad-Einbindung
Dialoge können nicht abgebrochen werden

Legend of Kay Anniversary ist ein Remake des Originals von 2005. Das Action-Adventure bietet eine aufpolierte Optik, jedoch keine Neuerungen. Die Story ist schnell erzählt: Im fernöstlichen Yenching leben die vier Völker der Hasen, Katzen, Frösche und Pandas im Einklang bis die Gorillas das friedliche Reich erobern und diesen ihre Lebensweisen und Überzeugungen aufdrängen. Doch die Gorillas sind nicht allein, sie haben sich mit den Ratten verbündet um ihr Ziel zu erreichen. Diese Tatsache führt auch zur Schließung des Dojos, in dem der junge Kater Kay zusammen mit seinem alten Meister trainierte.

Kater Kay kann dies natürlich nicht zulassen und so macht er sich auf den Weg um den Anführer der Gorillas aufzuhalten. Sein Abenteuer startet in einem Dorf, in dem er die erste kleinen Aufträge bekommt und in sein Abenteuer eingeführt wird. In dem klassischen Action-Adventure gilt es Rätsel sowie Aufgaben zu lösen und natürlich die Umwelt zu erkunden. Die Rätsel sind dabei recht human, verlangen manchmal aber auch einiges an Zeit ab bis man diese gelöst hat. Mitunter können diese aber auch etwas aufwendiger ausfallen. Doch auch die actionreichen Kämpfe stehen im Vordergrund und bieten dem Spieler ein Combo-System um die Gegner effektiver besiegen zu können. Die einzelnen, japanisch angehauchten, Umgebungen sind abwechslungsreich designt und versprühen einen gewissen Charme... seien es dunkle Höhlen, triste Sumpflandschaften oder saftig Grüne Gebiete.

Die Gebiete sind frei erkundbar, folgen jedoch auch einem roten Faden den man aber auch verlassen muss um in der Geschichte voran zu kommen. Die Parallelen zu einem The Legend of Zelda sind hier aber nicht von der Hand zu weisen. Es gibt Herz- sowie Energiecontainer die man im Laden kaufen oder in den Welten finden kann, ebenso kann man seine Waffen aufrüsten wie man es eben auch aus der Welt von Link kennt. Doch auch einen gewissen Grad an Jump n Run bietet Kays Abenteuer, der mit Wandsprung oder Doppelsprüngen an Super Mario und Co. erinnert.

Grafisch aufpoliert

Die Grafik wurde im Vergleich zum 2005er Original aufpoliert, was man vor allem an den Charaktermodellen sieht, die toll animiert sind. An den Umgebungen und Hintergründen hat man aber scheinbar gespart, denn diese sehen nicht wirklich spektakulär aus. Hier hätte man dürfen ruhig etwas mehr dran machen. Dagegen wirken die Böden in den Dojos derartig reflektierend, dass man denkt man würde über Spiegel laufen und nicht auf einen Fußboden. Das ist dann doch etwas zu viel des guten und hinterlässt nicht gerade einen realistischen Eindruck - hier wäre weniger mehr gewesen.

Die unterschiedlichen Gebiete und Welten sind abwechslungsreich gestaltet und bieten eine gelungene Atmosphäre. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut designt und passen ins perfekt ins Spielgeschehen. Einzig die Lippensynchronität passt rein gar nicht. Was extrem nervt, ist die Kamera die ständig und überall nachjustiert werden muss. Und selbst dann ist sie nicht wirklich optimal, sodass dies schon nach kurzer Zeit ziemlich störend wird und Frust aufkommt. Hier hätte man wirklich noch daran feilen dürfen!

Musik und Steuerung

Musikalisch ist das Spiel durchaus gelungen und überzeugt mit stimmigen und atmosphärischen Klängen. Die Soundeffekte sind passend und fügen sich gut ins Spielgeschehen. Die deutschen Sprachausgabe und Dialoge sind ein zweischneidiges Schwert. Bis auf ein paar unglückliche Sprecher ist die Sprachausgabe zwar gelungen, viele der Dialoge sind jedoch oft nervig und nicht wirklich interessant. Die Tatsache das man diese weder überspringen noch beschleunigen kann man das ganze auch nicht besser.

Die Steuerung geht gut von der Hand und funktioniert zum Großteil wie sie es soll, spezielle Gamepad-Features gibt es allerdings nicht. Immerhin wird der Pro Controller unterstützt.

Fazit

Legend of Kay Anniversary ist ein nettes Remake eines 10 Jahre alten Spiels. Leider wurde die schon damals grauenvolle Kamera nicht verbessert die das Gameplay doch merklich nach unten zieht. Dennoch macht es Spaß das abwechslungsreiche Action-Adventure zu Spielen, zumal der Preis auch bei „nur“ knapp 30 Euro liegt. Alle die nach neuer Kost für ihre Wii U suchen und sich von der Kamera nicht abschrecken lassen dürfen zugreifen.

Grafik
7
Sound
8
Gesamt
7

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 18.August.2015 - 17:29 Uhr