Spieletest: Just Dance 2024 Edition NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
24. Oktober 2023

USK 0 Online spielbar. unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1-6

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
tolle, aber schwierige Choreografien
präzise Steuerung
Work-Out und Herausforderungs-Modus
Online-Kompatibel mit der 2023-Edition
Negativ:
kaum Neuerungen zum Vorjahr
Online-Zwang
Erst mit Just Dance + richtig brauchbar – aber kostenpflichtig

Was FIFA, also das neue EA FC für Fußballfreunde ist, ist wohl Just Dance für Tanzbegeisterte. Nachdem uns die 2023er-Version nicht so vom Hocker gerissen hat, dürfen wir nun Hand oder Fuß an die aktuelle Auflage legen. Bis zu 6 Spieler:innen können gemeinsam das Tanzbein schwingen. Wie uns Just Dance 2024 gefallen hat, erfahrt ihr hier in unserem Test.

Bailamos como locos!

Auch heute lädt uns Ubisoft dazu ein, wie verrückt die Hüften, Arme und Beine zu schwingen. Mittlerweile ist der Titel fester Bestandteil in so manchen Familienkreisen geworden. Grund ist sicherlich der Spaßfaktor oder für manche auch das Erlernen der Choreos. Zu einem Song eurer Wahl tanzt ihr Choreografien nach und versucht die Bestpunkte zu ergattern. Zweischneidig ist sicherlich, dass die Moves dabei nicht allzu präzise sein müssen. Selbst auf der Couch oder durch Herumwedeln in Form von unkontrollierten Bewegungen staubt man relativ easy gute Punkte ab. Man muss auch dazu sagen, dass es mittlerweile selbst bei 1-Stern-Tänzen für Ungeübte sehr schwer ist, die Moves nachzutanzen.

Das Spiel wertet jeden Zug mit den Worten OK, Gut, Super und Perfekt. Sieger ist jener Tänzer, jene Tänzerin, der/die am Schluss die höchste Punktezahl abstaubt. Außerdem könnt ihr 1 bis 5 Sterne erhalten und die Kategorien Superstar und Megastar erreichen.

Als Eingabegerät dient ein Switch Joy-Con oder seit letztem Jahr auch das Handy als Bewegungssensor. Solltet ihr alleine zuhause sein, könnt ihr im Online-Modus gegen bis zu 5 Tänzer:innen aus aller Welt antreten. Voraussetzung ist aber, dass die Haushalte entweder Just Dance 2023 oder 2024 besitzen. Habt ihr sogar beide Editionen, könnt ihr auf alle gemeinsamen Inhalte zugreifen, was genial und neu ist. Sprich ihr habt die neuesten „Song Packs“ zusätzlich zu den alten Playlists früherer Spiele. Man merkt es schon beim Installieren, dass kein eigener Slot für 2024 erstellt wird, sondern einfach ein Update auf die aktuelle Version erfolgt. Hier könnte sich EA für ihre Sport-Franchises gut und gerne eine Scheibe abschneiden.

Menü endlich besser!

Während in unserem Vorjahrestest die Technik ein großer Kritikpunkt war (Spielabbrüche, Lags im Menü...) dürfen wir erfreut feststellen, dass diese Probleme nun „fast“ der Vergangenheit angehören. Das Menü wurde in Just Dance 2023 völlig neugestaltet. Zumindest hier hat sich heute an der Formel nichts verändert, aber eine Optimierung hat es auf alle Fälle gegeben. Euch erwartet wieder ein bunter Genremix aus aktuellen Chart-Hits, internationalen Tracks und Klassikern. Für jeden Musikgeschmack ist sicherlich etwas dabei, egal ob Rock, Hip-Hop, Latin, Pop, bis hin zu K-Pop.

Alle 40 neuen Songs in Just Dance 2024:

- A Night in the Chateau de Versailles – The Just Dance Orchestra
- A Queda – Gloria Groove
- After Party – Banx and Ranx ft. Zach Zoya
- Butter – BTS
- Calm Down – Rema
- Can’t Tame Her – Zara Larsson
- Canned Heat – Jamiroquai
- Chaise Longue – Wet Leg
- Cradles – Sub Urban
- Cure For Me – Aurora
- Don’t Cha – The Pussycat Dolls ft. Busta Rhymes
- Flowers – Miley Cyrus
- Gimmie More – Britney Spears
- How You Like That – Blackpink
- I Am My Own Muse – Fall Out Boy
- I Wanna Dance With Somebody – Whitney Houston
- Calm Down – Rema
- I’m Good (Blue) – David Guetta & Bebe Rexha
- I’m Not Here To Make Friends – Sam Smith
- It’s The Most Wonderful Time Of The Year – Andy Williams
- Kill Bill – SZA
- Makeba - Jain
- My Name Is – D Billions
- Never Be Like You – Flume ft. Kai
- Otonablue – Atarashii Gakko!
- Rapper’s Delight – Groove Century
- Sail – Awolnation
- Say My Name – ATEEZ
- Seven – Jung Kook ft. Latto
- Shine A Little Love – The Sunlight Shakers
- Stronger (What Doesn’t Kill You) – Kelly Clarkson
- Survivor – Destiny’s Child
- Swan Lake – The Just Dance Orchestra
- Tainted Love – The Just Dancers
- Tití Me Preguntó – Bad Bunny
- Treasure – Bruno Mars
- vampire – Olivia Rodrigo
- Wasabi – Little Mix
- Whitney – Rêve
- Woof – Sofi Tukker
- you should see me in a crown – Billie Eilish

Mit Just Dance+ ist es wieder möglich auf kostenpflichtige Inhalte zurückzugreifen. Ihr habt dort Zugriff auf über 300 Lieder und Choreografien.

Des Weiteren gibt es wieder jede Menge Extras freizuschalten. Im Umkleideraum lassen sich Avatare, Hintergründe, Rahmen, Abzeichen, Emotes und mehr ändern. Außerdem findet ihr eine ganze Reihe an Zielen und Checklisten, die euch helfen, eure Fertigkeiten zu verbessern. Euer Fortschritt aus 2023 wird ganz einfach ins neue Jahr übernommen und ihr könnt dort bei eurem Rang weiterspielen.

Neu ist auch der Herausforderungsmodus, wo ihr gegen Freunde oder Online-Tänzer aus der ganzen Welt antreten könnt. Selbst Crossplay mit anderen Plattformen ist möglich. Das Ziel ist gegen einen Punktestand auf der Bestenliste eines Songs anzutreten und diesen zu schlagen.

Die Modi

Neben dem normalen und Herausforderungs-Spielmodus hat Just Dance 2024 noch weit mehr zu bieten. So werden das ganze Jahr über Inhalte nachgereicht. Es wird saisonale Motto-Events geben, die neue und aufregende Songs, eine spezielle Fortschrittsanzeige und neue Belohnungen liefern.

Während es im letzten Jahr nur möglich war, die verbrannten Kalorien zu ermitteln, gibt es aktuell sogar einen ausgebauten Workout-Modus. Dort absolviert ihr allein oder im Mehrspielermodus Tanz-Workouts. Eure Kondition und vor allem eure Konzentration werden besonders auf die Probe gestellt.

Der bunte und farbenfrohe Look ist wieder sehr einladend, die Tänzer richtig klasse, auch, wenn wie gesagt, oft sehr schwer nachzuahmen. Die Playlists sind Geschmackssache, aber man wird sich wohl das Spiel sowieso nur kaufen, wenn einem die Songauswahl gefällt. Just Dance 2024 benötigt eine dauerhafte Online-Verbindung, was vielleicht die Krux an der Sache ist. Die Stabilität wurde im Vergleich zum Vorjahr um Welten verbessert. Dennoch können sich die Menüs – selbst mit Glasfaser-Internet – teilweise als sehr träge erweisen. Wenn ihr das Spiel startet, müsst ihr außerdem eine Verbindung zu Ubisoft Connect erstellen, was auch jedes Mal einige Minuten dauert. Selbst das Laden aller Bilder, die die Titel der In-Game-Songs begleiten, kann sich immer wieder etwas verzögern. Bei weitem kein großer Kritikpunkt mehr, aber dennoch ist es zu erwähnen. Eure Lieblingstänze könnt ihr aber zumindest downloaden, so seid ihr hier nicht auf Streaming angewiesen.

Fazit

Just Dance 2024 ist eine solide Fortsetzung der Videospielreihe und besticht erneut mit schwungvollen Tänzen im bunten Look. Nach dem Menü-Redesign und technischen Problemen im letzten Jahr macht es vor allem jetzt auf alle Fälle wieder Boden gut. Alles läuft einwandfrei und richtig großartig ist, dass ihr auch weiterhin auf die Playlists aus 2023 zugreifen könnt (falls ihr das Spiel in eurer Bibliothek habt). Neue Songs, neue Choreografien, Online-Modus samt Crossplay – was will ein Tänzerherz mehr für sein Wohnzimmer. Dieses Jahr habt ihr wieder unsere Empfehlung!

Grafik
7.5
Sound
9.5
Multiplayer
8
Gesamt
8

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 26.Oktober.2023 - 17:44 Uhr