Spieletest: Inazuma Eleven Go: Licht 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
13. Juni 2014

USK 0 Online spielbar unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
neue Cast
verbesserte Optik
Kampfgeister
unterhaltsame Story
Negativ:
wenige Neuerungen
teils etwas langatmig

Das Team und die Kampfgeister

Auch in Punkto Spieler hat sich so einiges zu den Vorgängern verändert. Die Hauptcharaktere der vorherigen Teile wurden durch völlig neue, aber genauso charismatische Charaktere ersetzt. Schnell hat man auch diese ins Herz geschlossen. Dennoch müsst ihr aber nicht ganz auf Mark Evans und seine Kumpanen verzichten. Zu viel wollen wir aber nicht verraten...

Eine große Neuerung im Gameplay bei Matches sind die Kampfgeister. Diese ersetzen wohl die heiße Phase der letzten Teile, welche es euch erlauben, nochmals einen kurzen Boost aus euch herauszuholen, selbst wenn ihr bereits 0 Kraftpunkte habt. Kampfgeister können nur durch intensives Training freigeschaltet werden. Werden diese in einem Spiel eingesetzt, so erhält der jeweilige Kicker einen immensen Powerschub. Welche Vorteile dies hat, ist wohl klar.

Während ihr aber in der Ausübung dieses neuen Features seid, könnt ihr keine anderen Spezialtechniken einsetzen. Kampfgeist hat eine eigene KP-Leiste, welche nach jeder Aktion sinkt. Vor dem Tor könnt ihr dann wohl den mächtigsten Angriff entfesseln, den der japanische Fußballgott je gesehen hat. Der Einsatz dieser Technik macht euch aber nicht allmächtig und dennoch kann es sein, dass der Keeper den Ball fängt oder euch jemand das Leder wegschnappt. Spannend wird es, wenn ihr auf den Kampfgeist eines anderen Charakters stoßt. Hier gewinnt jener mit der höheren KP Anzahl. Neigen sich eure Kampfgeist-KP dem Ende, so verschwindet dieser und euer Fußballer verliert auch einige „normale“ Kraftpunkte.

Im neuen Glanz

Inazuma Eleven GO bietet noch immer diverse großartige Anime-Sequenzen und deutsche Synchronisation. Rein optisch handelt es sich bei dem neuen Inazuma-Teil wohl um das Beste, was die Ramon Jr. High je geboten hat. Endlich sind auch diese Kicker in der Gegenwart angekommen. Das Spiel versprüht eine farbenfrohe und detailverliebte Optik. Zwar erreicht es vielleicht nicht ganz den Standard, wie beispielsweise ein Pokémon-Game, aber wenn, dann verpasst es diese Liga nur sehr knapp. Der 3D Effekt ist großartig, egal ob in den Videos oder im Spiel selbst.

Wie bereits erwähnt, wurde das Spiel wieder deutsch vertont und bietet auch abseits der Zwischensequenzen mehr vertonte Gespräche denn je. Auch aus musikalischer Sicht gibt es wenig zu meckern. Orchestrale Ohrwürmer begleiten euch durch das Spiel, passen sich immer dem momentanen Spielgeschehen an und laden zum Mitpfeifen ein.

Einen Online-Modus gibt es auch dieses Mal nicht, doch im lokalen Multiplayer könnt ihr wieder gegen bis zu drei Freunde antreten – auch Spielertausch ist möglich. Darüber hinaus erhaltet ihr über das Nintendo Network wieder neue Items und Spieler. Via Streetpass-Herausforderungen erhaltet ihr neue Mannschaftsfotos und ihr könnt sogar gegen eure zufälligen Bekanntschaften antreten.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Einiges, was sich Fans der DS-Teile gewünscht haben, wurde nun in Inazuma Eleven GO Wirklichkeit. Natürlich ist noch immer Luft nach oben, vor allem am Spielprinzip hat sich kaum etwas geändert. Doch die Story ist packend und auch optisch ist das Fußball RPG endlich in der Gegenwart angekommen. Die neue Cast verleiht der Serie wieder neuen Wind und Arion Sherwind und seine Freunde spielen sich schon nach kurzer Zeit in eure Herzen. Die Spielzeit beträgt in etwa 15-20 Stunden und macht riesigen Spaß. Bei den Unterschieden zwischen den beiden Editionen handelt es sich nur um ein anderes exklusives gegnerisches Team, manch neue Charaktere, Spezialtechniken und Kampfgeister. Außerdem bekommt ihr verschiedene Intros und Outros zu hören. Fans von Inazuma Eleven, welche vielleicht aufgrund der letzten Teile den Spaß verloren haben, sollten hier der Serie nochmals eine Chance geben. Inazuma Eleven GO Licht ist – egal ob für Kenner oder nicht – einfach nur großartig.

Grafik
8.5
Sound
9
Multiplayer
7
Gesamt
8.5

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 04.Juni.2014 - 22:02 Uhr