Spieletest: Heroes of Mana NDS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
14. September 2007

USK 6 WiFi unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: Wi-Fi Connection wird nicht für Online-Spiele genutzt, sondern lediglich, um Spielleistungen in einer Rangliste zu vergleichen.

Plus / Minus

Positiv:
tolle Steuerung
gute Balance der Einheiten
Mana-Charme und toller Sound
großer Umfang
Negativ:
Mängel in der K.I.
zäher Einstieg
Spiel komplett englisch

Viel zu sehen, viel zu hören.

Der Umfang des Spiels kann sich wirklich sehen lassen. Neben dem großen Hauptabenteuer, das euch sicherlich über zwanzig Stunden bei Laune hält, haben die Entwickler noch vierzig unabhängige Missionen integriert, die so genannten „Bonus Maps“. Hier spielt ihr Schauplätze aus der Solo-Kampagne unter anderen Bedingungen nach. In vielen Fällen gilt es, unter Zeitdruck alle Feinde auf der Karte zu eliminieren. Hierbei kommt auch der mit Verlaub klägliche Einsatz der Wi-Fi Connection zum Einsatz. Über den Online-Service könnt ihr nicht etwa gegen Strategen aus der ganzen Welt antreten. (Ironie bitte mitlesen) Wer käme denn auf die Idee? Ihr dürft lediglich die Ergebnisse, die ihr bei den Zusatzmissionen erhaltet, online veröffentlichen und euch damit an einer Rangliste beteiligen. Wow (Ironie endet hier). Wenigstens im lokalen, kabellosen Netzwerk bietet sich die Möglichkeit, einen menschlichen Mitspieler herauszufordern, wenn dieser das Spiel ebenfalls besitzt. Der Umfang bezieht sich aber nicht nur auf die Anzahl der Missionen: Heroes of Mana ist auch so voll gepackt mit „Literatur“ zu Gegnern, einem Stichwortverzeichnis und Aufzeichnungen über bisherige Leistungen, dass euch die ganze Leserei vielleicht etwas zu viel werden könnte. Vor, während und nach jeder Mission werdet ihr mit haufenweise Dialogen konfrontiert, die mit nervtötenden Kratzgeräuschen vorgetragen werden. Besonders die ersten Spielrunden verlaufen durch zig eingeblendete Hilfefenster, detaillierte Einführungen und ellenlange Konversationen nur sehr zähflüssig. Erst nach etwa zwei Spielstunden nimmt das Game so richtig Fahrt auf. Das Schlimmste ist aber: Das gesamte Spiel ist auf Englisch, nur die Anleitung ist deutsch. Das ist für so einen Text-lastigen, umfangreichen Titel schlichtweg inakzeptabel. Somit werden viele Spieler um die tief gehende Geschichte gebracht, die gute Englischkenntnisse voraussetzt. Der Hinweis über die fehlende Synchronisation ist darüber hinaus viel zu klein auf der Rückseite der Spielverpackung angebracht. Also: Warnung!

Entwarnung ist aber für die technische Seite auszusprechen: Es gibt nur wenig Anlass zum Meckern. Die Landschaften sind nicht immer hübsch, dafür aber übersichtlich gestaltet. Bei den Spielfiguren lässt sich trotz weniger Animationsstufen viel Liebe zum Detail erkennen. Löblich: Selbst bei „Massenschlachten“ wird das Spiel nicht langsamer und die Kamera lässt sich auch weiterhin flüssig rotieren. Die großen Charakterabbildungen während der Gespräche sind wirklich wunderschön gezeichnet, genauso wie die sich manchmal über zwei Schirme erstreckenden Zwischensequenzen. Überboten wird die grafische Präsentation noch von der wuchtigen Musikuntermalung: Orchestral klingende und eingängige Melodien unterstreichen die Stimmungen während des Spiels vorzüglich: Mal sorgen sie für ein majestätisches Ambiente, mal treiben sie euch in der Schlacht an. Hier sind Kopfhörer für intensiven Hörgenuss sehr zu empfehlen.

Epilog

Zum Schluss ist Brownie Brown und Square Enix großen Respekt zu zollen: Heroes of Mana ist ein gutes Beispiel dafür, dass Echtzeit-Strategiespiele auch auf dem Nintendo DS funktionieren. Zwar kränkelt das Gameplay an der dümmlichen Intelligenz eurer Truppen, der Charme, den das Spiel durch die Einbettung ins Mana-Universum versprüht, lässt aber so manchen Patzer vergessen. Zwar ist uns immer noch kein waschechter „Secret of Mana“-Nachfolger für den DS vergönnt, dafür darf Heroes of Mana als durchaus erfolgreicher Vertreter des Echtzeit-Strategie-Genres bezeichnet werden.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Heroes of Mana beweist erneut, das in Echtzeit ablaufende Aufbaustrategiespiele auch auf dem Nintendo DS möglich sind. Die Steuerung funktioniert nach etwas Eingewöhnungszeit wunderbar, die Einheiten sind gut balanciert und der Umfang beachtlich. Abzüge gibt es für die schwache Gegner-Intelligenz und die fehlende deutsche Synchronisation.

Grafik
7.5
Sound
9
Multiplayer
7.5
Gesamt
7.5

verfasst von „Mana Drache“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Koch Media für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 25.November.2007 - 22:02 Uhr