Spieletest: FlingSmash WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
19. November 2010

USK 0 keine Onlinefunktion Remote unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: schwarze Wii-Mote mit integriertem WiiMotion Plus beiliegend

Plus / Minus

Positiv:
innovative Spielidee
beiliegende Wii-Remote
nette Extras
Negativ:
jammernde Charaktere
ähnliche Minispiele
eintöniges Spielprinzip
kurze Spieldauer

Man stecke eine kleine Kugel in ein Videospiel, verbinde dieses mit einer Wii-Remote inkl. WiiMotion Plus und heraus kommt ein Tennisspiel. Falsch gedacht! Der Entwickler Artoon liefert mit FlingSmash ein innovatives Spielprinzip. Er kombiniert das Tennis-Genre mit der rasanten Action eines Flipper-Automaten. Ob der Mix aus Tennis und Pinball auch begeistern kann, erfährt ihr im folgenden Test.

Worum geht es??

Als Spieler schlüpft man in die Rolle des Helden Zip, der sich den bösen Omminus entgegenstellt, als der die tropische Insel Suthon erobern möchte. Zip ist eine Kugel, die man im klassischen Sidescroll-Stil (von rechts nach links) durch die Levels schlagen muss. Ziel ist es, Hindernisse und Gegner zu zerschmettern, um so durch die Welt zu kommen. Um eine Stage meistern zu können, muss man auch mindestens drei von fünf versteckten Medaillons finden. Durch Steine und Blöcke, die man entlang des Weges zerstört, verdient man sich Punkte.

Smash it up!

FlingSmash lebt von der Kombination aus Pinball- und Puzzlespaß, mit dem Schwung des Tennissports. Dem Spiel beiliegend ist eine schwarze Wii-Mote mit integriertem WiiMotion Plus. So kämpft man sich durch acht farbenfrohe Welten, auf denen es vom Sandstrand, bis zu Tropenwäldern und Unterwasser-Grotten alles gibt. Manchmal kommt es auch vor, dass das bereits erwähnte Sidescrolling auf den Kopf gestellt wird und man plötzlich vertikal spielt. Ist man Linkshänder, so ist es kein Problem, die Wii-Fernbedienung in die starke Hand zu nehmen. Der Levelaufbau dreht sich und man spielt einfach in die entgegengesetzte Richtung.


Zip durchläuft im Laufe des Spiels verschiedene Verwandlungsphasen. Mal wird er geschrumpft, dann ist er wieder riesengroß oder er verwandelt sich in einen schweren Stahlball, bei dem man viel Schwung nehmen muss, um den kleinen Kerl durch die Levels zu schleudern. Durch die Zerstörung von Steinen und Blöcken kann man Punkte verdienen. Auch zu finden sind Bonussterne und Multiplikatoren, die einem helfen, den eigenen Highscore noch etwas zu boosten.

Gameplay

Wie bereits erwähnt schwingt man die Wii-Remote wie einen Schläger, um Zip durch die Levels zu schleudern. Ist eine weitere Fernbedienung vorhanden, darf sich ein weiterer Spieler als Zips Freund Pip durch die Levels katapultieren. Die kleinen Kugeln kann man vor einem Schlag auch aufladen, indem man A gedrückt hält. Somit erreicht man größere Geschwindigkeit und Power. Die Kombination mit der WiiMotion Plus funktioniert relativ gut und man kann gezielte Schüsse ausführen. Die Idee an sich ist gut und auch die Umsetzung lässt sich sehen. Leider hat man den Dreh schnell heraußen und nach einiger Zeit sieht man sich selber nur mehr die Hand bewegen und mit den Augen einer kleinen Kugel folgen. Die Levels sind anfangs sehr einfach. Bis zum Schluss ist zwar ein leichter Niveauanstieg zu bemerken, aber auf lange Sicht gesehen hat das Spiel nicht einen all zu großen Wiederspielwert. Wer doch die Motivation hat, alle Geheimnisse zu ergründen, der kann acht Minispiele und acht extra-Levels freischalten.

„Jammern“ auf allen Ebenen

Mit der Überschrift ist jetzt nicht gemeint, dass das Spiel zum Jammern und Schreien ist, aber kommen wir dennoch zu Grafik und Sound. FlingSmash bietet nette Bilder und einen Hauch an grafischer Meisterleistung. Natürlich kommt es nicht an Games wie Super Mario und Konsorten heran. Das Spiel an sich ist hell und farbenfroh, die Aufmachung ist einzigartig und der Entwickler Artoon hat sich sehr viel Mühe gegeben, dass der Titel doch anders wirkt, wie ähnliche Konkurrenten auf der Plattform. Das Spiel punktet vor allem durch die Erkenntnis, dass man mit einem kleinen Budget trotzdem Spielspaß auf Konsolen bringen kann.
Einzig etwas nervend an der Gesamtpräsentation ist das ständige Jammern der Bälle, wenn man mit dem Schläger draufschlägt. Mit der Zeit ist das wirklich total ärgerlich und nervtötend.

Fazit

FlingSmash macht Spaß, auch wenn dieser vielleicht nicht langanhaltend ist. Will man das Spiel aber wirklich ausreizen und alle Geheimnisse lüften, so ist man sicher länger an die Konsole gefesselt (obwohl die Spieldauer trotzdem sehr kurz ist). Die Präsentation des Spiels ist nett, jedoch trotzdem kein Vergleich mit Blockbustern. Obwohl das Spiel um die 49,95 Euro kostet, kann man dennoch sagen, dass der Preis gerechtfertigt ist. Benötigt man eine weitere Wii Fernbedieung, so macht die inkludierte Wii-Remote mit integriertem WiiMotion Plus alles wieder gut. Das Teil alleine kostet kaum weniger als das Spiel als gesamtes Package. So hat man ein weiteres Hardware-Teil plus ein Familienspiel, welches irgendwen im Haushalt sicher Spaß machen wird (und das noch „fast“ umsonst).

Grafik
6
Sound
6
Multiplayer
7
Gesamt
6.5

verfasst von „Neo2010“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 11.Dezember.2010 - 08:51 Uhr