Level-5 ist mit Fantasy Life ein farbenfrohes und sehr abwechslungsreiches RPG gelungen. Klassische Rollenspielelemente, gepaart mit Simulationsaufgaben, wie wir sie beispielsweise aus Animal Crossing oder Harvest Moon kennen, sorgen für ein völlig neues Spielgefühl. Ob ihr nun der Story folgt oder einfach nur in der Gegend abhängt ist euch überlassen. So könnt ihr in eurer jeweiligen Klasse, den sogenannten Leben, wachsen und Erfahrungen sammeln. Sind euch Monster plötzlich überlegen, dann probiert es doch einfach als Magier oder Alchemist. Mit den passenden Tränken und Lebenselixieren geht es vielleicht leichter. Oder fehlen euch die nötigen Waffen, dann probiert es doch als Paladin oder Jäger. Habt ihr aber überhaupt keine Lust auf Action, dann geht einfach eine Runde angeln, schmiedet euch als Schmied bessere Gegenstände, sammelt Käfer, Pflanzen und Früchte, richtet euer Quartier ein, geht angeln oder nützt eure Kräfte als Holzfäller. Natürlich macht ihr alles nicht umsonst und das verdiente Geld könnt ihr wieder in neue Dinge investieren. Die zu entdeckenden Gebiete sind riesig und in jeder Ecke des Spiels ist die Liebe zum Detail spürbar Die farbenfrohen und toll designten Umgebungen lassen einen ins Spiel eintauchen. und man will so schnell nicht mehr heraus - muss man bei einem solch gigantischen Umfang auch nicht so schnell. Mit Fantasy Life erwartet euch ein genialer Titel, der viele Stunden Abenteuer, Spaß und Spannung bieten wird.
Spieletest: Fantasy Life 3DS
Weitere Infos
Releasedate:26. September 2014



Anzahl der Spieler: 1-3
Leser-Meinungen: 1 Meinungen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- viele Quests und Aufgaben
- toller Sound
- nette Optik
- spaßiger Multiplayer, aber...
- Negativ:
- ...keine Co-Op Missionen
- Aufgaben wenig abwechslungsreich
- Technik mit Luft nach oben
Lebe deinen Traum
Das Gameplay in Fantasy Life ist ziemlich einfach. Zwar müsst ihr oft überlegen mit welchem Leben ihr wohl die nächste Aufgabe bestreitet, aber meistens müsst ihr ja dann doch nur zu einem gewissen Punkt auf der Map laufen um eine Aufgabe zu lösen oder einfach mit einem Charakter ein Gespräch zu beginnen. Natürlich werdet ihr dabei in einige Gefechte mit Monstern verwickelt, die ihr mit dem A-Knopf eins auf die Rübe geben könnt. Mit X könnt ihr auch eine durchaus mächtige Spezialattacke ausführen. Hier unterscheiden sich aber die Leben untereinander und so liegt es an euch, euren individuellen Kampfstil zu entdecken.
Sehr viel Spaß macht auch der Multiplayer. Hier könnt ihr mit bis zu zwei weiteren Recken on- oder offline die riesige Spielewelt von Reveria erkunden. Hier wäre es vor allem aus kooperativer Sicht toll gewesen, wenn man auch gemeinsam Missionen hätte bestreiten können. Weder bei den Haupt-, noch bei den Nebenmissionen gibt es die Möglichkeit gemeinsam in den Kampf zu ziehen. Ihr könnt zwar nach Lust und Laune den virtuellen Spielplatz bespielen, leveln was das Zeug hält und ihr dürft euch auch alle gesammelten Gegenstände behalten. Doch leider bleibt der Spaß auf "sinnloses" Herumlaufen beschränkt.
Auch auf technischer Seite hat Fantasy Life mit kleinen Macken zu kämpfen. Zwar ist die Spielewelt wunderschön, strotzt vor Details und vor allem die farbenfrohe Optik passt sehr gut zu dieser Art von Titel. Doch vor allem die Charaktere oder manche Items wären mit kleinen Abstrichen auch auf dem DS möglich gewesen. Hier ist man von Level-5 besseres gewöhnt. Auch die animierten Zwischensequenzen, wie wir sie aus anderen Spielen des Entwicklerstudios kennen, kommen im Vergleich zu anderen Titeln eher selten vor.

Soundtechnisch bewegt sich der Titel auf hohem Niveau. So beschallen euch tolle Melodien von Nobuo Uematsu, der für die Musik aus früheren Final-Fantasy Teilen bekannt ist.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 21.September.2014 - 18:41 Uhr