Spieletest: FIFA Fussball - Weltmeisterschaft 2006 NGC

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. April 2006

USK 0 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Starke Lizenz
Videospiel zur "eigenen" WM
Genialer Sound
Negativ:
Grafik durchschnittlich
Hohe Memorycard-Belastung

Ja wo laufen sie denn?

Die Grafik spielt in der zuende gehenden Ära GameCube keine so große Rolle mehr. Hier wird man leider nicht mehr überrascht, sondern allenfalls zufriedengestellt. Mit der Standartkamera sind die Spieler so klein auf dem Feld, dass man sowieso keine Details ausmachen kann. Die Wiederholungen, die man sich auch in der Zeitlupe und aus allen erdenklichen Winkeln anschauen kann, können allerdings richtig punkten: Keine Clippingfehler und die bekannten Spieler sind alle gut vom Gesicht her zu erkennen. Im laufenden Spiel kommt es bei langen Pässen leider immer noch zu kleineren Rucklern, die einfach nicht in ein solches Spiel gehören. Die Stadien sind ihren realen deutschen Vorbildern zwar nachempfunden, aber wirklich bekommt man davon kaum etwas mit. Letztlich kann der Titel nur in den Jubelszenen, oder ähnlichen Nahaufnahmen der Spieler grafisch punkten. Bemüht war man aber nach Toren nicht nur die Standartkamera zu bemühen: So gibt es immer wieder Einstellungen, bei denen einige Fans schemenhaft hinunter ins Stadion schauen und jubeln, während die Kamera hinter ihnen positioniert ist.

„Und, was hörst Du?“ „Bumm, bumm - bumm, bumm, bumm!“
(indianisches Sprichwort)

Musikalisch hat man sich wieder mal voll ins Zeug gelegt und EA präsentiert aus vielen verschiedenen Ländern typische Musikstücke. Die Auswahl ist sehr breit gefächert und bietet für jeden Geschmack etwas. Schön auch, dass nicht nur bekannte Bands auftauchen, sondern auch einige neue Titel präsentiert werden. Trotzdem hätte ich viel drum gegeben, wenn Bob Sinclars „Love generation“ mit an Bord gewesen wäre. Das perfekte Lied für das Intro, aber gut, wir hören es auch sonst noch genug. Der Kommentar zu den Spielen ist natürlich auf Deutsch und weiß zu gefallen. Er übersteht mühelos einige Partien, ohne sich zu wiederholen. Bei besonders schnellen Aktionen kommen die Sätze zwar teils zu langsam, aber im Großen und Ganzen werden die Spielzüge gut erkannt und kommentiert. Die Stadionatmosphäre darf getrost als perfekt bezeichnet werden, von Fangesängen, über die ständige Unruhe der Zuschauer, bis zu Trommeln und Co. kommt wirklich WM-Feeling auf. Bestes Beispiel: Vor ein paar Tagen wurde ich angesprochen, welches Spiel ich denn bitteschön nachts um 2 Uhr geschaut hätte...

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Deutschland wird Weltmeister – und wenn dieser Traum doch nicht wahrwerden sollte, sollte man sich einfach das offizielle Videospiel zur WM kaufen. Große Mankos gibt es keine und EA hat sich viel Mühe gegeben, auch durch Kleinigkeiten, wie z.B. Informationen zu jedem Teilnehmerland, der WM gerecht zu werden. Wer Fußball-Fan ist und einen GameCube hat sollte zuschlagen!

Grafik
7.5
Sound
9
Multiplayer
8
Gesamt
8

verfasst von „Shiek Katzenwald“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Electronic Arts für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 29.Mai.2006 - 21:52 Uhr