Das Dragon Quest I & II HD-2D Remake ist ein neu geborenes Stück Videospielgeschichte – Klassiker, die im modernen Gewand zu alter Größe zurückfinden. Die Titel bleiben ihrer Herkunft treu, liefern aber sinnvolle Quality-of-Life-Verbesserungen. Neue Story-Elemente und vertonte Sequenzen, die verbesserte Pixeloptik, ein zugänglicheres Menü, wählbare Schwierigkeitsgrade und vieles mehr machen das atmosphärisch bezaubernde Abenteuer noch zugänglicher als früher. Die vielen Zufallskämpfe mögen für die heutige Zeit vielleicht altbacken wirken, gehören aber zum nostalgischen Kern der Serie. Ihr erhaltet eine wunderbare Collection der Ursprünge des JRPG-Genres – technisch aufpoliert und den Klassikern ehrwürdig.
Spieletest: DRAGON QUEST I & II HD-2D Remake NSW2
Weitere Infos
Releasedate:30. Oktober 2025
Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Liebevoll restaurierte HD-2D-Grafik
- Orchestraler Soundtrack neu interpretiert
- Viele neue Komfortfunktionen
- Zwei Klassiker in einem Paket
- Erlebe den Ursprung des JRPGS in einer tollen Story
- Negativ:
- Häufige Zufallskämpfe
- Etwas lineares Spielgefühl
Neue Komfortfunktionen
Ihr könnt euch nun schneller über die Weltkarte bewegen und sowohl den Schwierigkeitsgrad als auch die Kampfgeschwindigkeit individuell anpassen. Zudem erwarten euch neue Story-Elemente, frische Fertigkeiten und Zauber – darunter neu entdeckte Schriftrollen in der Spielwelt – sowie erstmals Kämpfe gegen mehrere Gegner gleichzeitig.
Auch das Menüsystem wurde stark verbessert. Es wurde für eine bessere Leistung optimiert. So könnt ihr Aktionen (Heilung, Fähigkeiten etc.) beispielsweise Tasten zuordnen, um diese direkt ausführen zu können, ohne dass ihr das Menü selbst öffnen müsst. Es ist möglich, Zielmarkierungen auf der Weltkarte an- und auszustellen und effiziente Angriffsvorschläge zu erhalten. Gespräche lassen sich via + speichern, um sie euch erneut aufrufen zu können.
Ebenfalls zu erwähnen sind die sogenannten Siegel. Sie dienten damals dazu, die Geschichte von Dragon Quest II voranzutreiben. Dieses Mal erscheinen sie das erste Mal in beiden Titeln als Schlüsselgegenstände. Ihr müsst diese erlangen, bevor ihr dem Bösen entgegentreten könnt. Siegel gewähren euren Helden passive Boni im Kampf, verbessern Angriffe und Zauber und sorgen dafür, dass ihr einfach effizienter und gefährlicher werdet.
In den Klassikern zu finden sind auch das erste Mal die bekannten Mini-Medaillen, die ihr gegen besondere Belohnungen eintauschen könnt. Worüber man ebenso sprechen muss, ist der modernere Look:
Moderne Pixelpracht
Die HD-2D-Optik erweckt Dragon Quest I & II eindrucksvoll zu neuem Leben. Sie verleiht der Welt ein frisches Aussehen, respektiert dabei aber das ursprüngliche künstlerische Artdesign. Tiefenunschärfe, die angesprochenen Lichteffekte und sanfte Animationen verleihen den Dörfern, Burgen und Dungeons eine märchenhafte und anmutige Atmosphäre. Trotz technischer Aufwertung bleibt der Pixelcharme der Klassiker unverfälscht. Der orchestrale Soundtrack ist ein Highlight und geht direkt ins Ohr. Neue sprachlich vertonte Passagen heben sich vom doch sonst sehr audiovisuellen und textlastigem Gameplay ab. Klassische Stücke wurden modern interpretiert, gepaart mit satteren Klängen.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Square Enix für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 29.Oktober.2025 - 16:11 Uhr












