Spieletest: Big Brain Academy für Wii WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
20. Juli 2007

USK 0 WiFi Remote unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-8

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
gut gewählte Disziplinen
sehr unterhaltsamer Mehrspieler-Modus
toller Einsatz des Wiimote-Lautsprechers
Negativ:
Dr. Lobo analysiert zu viel.

Goldmedaille für das Spiel mit bis zu acht Spielern!

Wie schon beim hervorragenden Mehrspieler-Modus des DS-Originals läuft Big Brain Academy gerade zu mehreren Freunden zur Höchstform auf. Bis zu acht eingeschriebene Mitspieler dürfen an den Gehirn-Meisterschaften teilnehmen. Beim eindeutigen Höhepunkt, dem Gehirn-Sprint, treten entweder zwei Teams von maximal je vier Spielern gegeneinander an oder ein Team gegen ein angelegtes Studienbuch. Ziel ist es, eine bestimmte Anzahl von Disziplinen in möglichst kurzer Zeit zu lösen und seine Figur als erstes in ziel zu befördern. Dabei wird der Bildschirm vertikal für die beiden kontrahierenden Parteien aufgeteilt, welche die Wiimotes in den Mannschaften weiterreichen. Ein wenig Strategie wird euch beim Gehirn-Quiz abverlangt, bei dem Minispiele unterschiedlicher Kategorien und Schwierigkeitsgrade vertreten sind. Auf einer Quiz-Tafel wählt ihr ein Feld aus und gebt euer Bestes, in der gewählten Kategorie viele Punkte zu holen. Der Schwierigkeitsgrad und etwaige Bonus- oder Malus-Felder (Punktzahlverdopplung bzw. Experten-Modus) werden allerdings erst nach euer Felder-Wahl angezeigt. Außerdem haben sich noch einige exklusive Übungen in das Quiz gemischt. Ihr werdet zum Beispiel aufgefordert, eine Uhr um 135 Minuten zurückzustellen, indem ihr den Zeiger mit dem Pointer greift und nach hinten dreht. Der besondere Stellenwert des Wiimote-Lautsprechers wird beim Bestellservice-Spiel deutlich: Ihr haltet die Wii-FB ans Ohr und eine klare Frauenstimme gibt eine Bestellung beim Italiener auf. Diese Angaben merkt ihr euch und wählt sie dann aus einer Liste (Espresso, Pizza mit Pilzen etc.) aus. Die nette Assistentin in eurer Fernbedienung spricht sehr häufig mit euch: Kategorien werden benannt, ihr werdet über den Batteriestatus informiert („Ich bin ein bisschen müde.“) oder angefeuert. So etwas gab es auf der Wii bisher noch nicht. Die Mulitplayer-Parade wird mit dem Gehirn-Marathon abgerundet. In einer vorgegebenen Zeit gilt es, möglichst viele Aufgaben korrekt zu lösen. Spielt ihr zu mehreren, wird vor jeder Runde eine Wiimote-Übergabe vollzogen. Mit vielen Freunden vor dem Bildschirm ist Big Brain Academy definitiv ein spaßiges Partyspiel, das insbesondere beim brisanten Gehirn-Sprint anspornt. Und außerdem: Der Gastgeber kann sich doch umso mehr freuen, wenn seine Gäste intellektuell bereichert die Heimreise antreten.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Big Brain Academy versteht es, auf spielerische Weise das Gehirn auf Trab zu halten. Besonders im Mehrspielermodus packt Dr. Lobo alle Trümpfe aus.

Grafik
6
Sound
8
Multiplayer
8.5
Gesamt
7.5

verfasst von „Mana Drache“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 08.August.2007 - 18:24 Uhr