Spieletest: Batman: Arkham City - Armoured Edition WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
30. November 2012

USK 16 keine Onlinefunktion Gamepad unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Gamepad Einbindung
Atmosphäre
Musikalische Untermalung
großer Umfang
Negativ:
matschige Texturen
teils erdrückend
Kamera nich optimal

Was macht die Technik

Hier muss man klar sagen, dass sich am Gesamtbild nicht allzu viel getan hat. Es gibt teils sehr gute Texturen wie einige Wassereffekte oder Metallobjekte, auf der anderen Seite sind viele Texturen aber auch einfach nur matschig und verschwommen. Hier erkennt man schon, dass dieses Spiel schon etliche Monate auf dem Buckel hat. Dazu muss aber auch noch einmal gesagt werden, dass die Größe der Stadt ziemlich beachtlich ist und man, auf so gut wie jedes Gebäude, Rohr oder ähnliches Klettern kann. Auch die einzelnen Charaktere und Darsteller wurden sehr gut in Szene gesetzt und wissen zu gefallen.
Die größte grafische Verbesserung stellen die neuen Anzüge von Batman und Catwoman dar. Diese wirken ausgearbeiteter und Schärfer als bei den Outfits der eigentlichen Versionen. Auch glänzen diese ziemlich stark, ganz besonders im Mondschein, was ein wirklich schicker Anblick ist. Dadurch sieht man aber umso mehr die Unterschiede zwischen den tollen Anzügen und den matschigen Texturen der Umgebung. Hier hätte man sicher noch etwas verbessern können. Ebenso bei der Kamera, denn diese ist nicht wirklich immer optimal, sodass man öfters nachjustieren muss.

Insgesamt gesehen macht das ganze Spiel in Sachen Optik aber einen positiven Eindruck. Bis auf die verbesserten Anzüge und die teilweise etwas farbkräftigeren Texturen steht das Spiel auf etwa der gleichen Ebene wie die Xbox 360 Version. Dabei läuft das Geschehen mit ein paar kleinen Ausnahmen aber flüssig, abgesehen von den sehr selten vorhandenen Ladeübergängen in Arkham City, in der das Bild kurz einfriert. Die Länge der Ladezeiten geht soweit in Ordnung, werden diese auch in Form von schön gestalteten Bildern überbrückt.

Musikalisch und soundtechnisch spielt Arkham City in der obersten Liga. Sämtliche Hintergrund Melodien, Geräusche oder Stimmen klingen sehr gut und tragen zu der tollen Atmosphäre des Spiels bei. Auch mit der deutschen Sprachausgabe haben sich die Entwickler zum großen Teil Mühe gegeben, welche zwar nicht ganz an die grandiose Englische herankommt, dennoch bis auf wenige Ausnahmen einen positiven Eindruck hinterlässt. Wer also lieber die original englische Sprachausgabe genießen will, sollte diese in den Wii U Systemeinstellungen umstellen.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Batman: Arkham City – Armoured Edition bietet all das, was es auf den anderen Konsolen auch schon geboten hat plus alle dazu erschienenen DLCs. Die Größe von Arkham City ist enorm, der gesamte Umfang der Disc gewaltig. Wollt ihr alles Freischalten, sämtliche Nebenmission erfüllen, jede Trophäe sammeln und alle Zusatzinhalte durchspielen dann solltet ihr locker auf über 35+ Stunden Spielzeit kommen.
Die Einbindung des Gamepads ist gelungen, fügt sich sehr gut ins Spiel ein und erhöht noch einmal die sehr gelungene Atmosphäre. Auch die vielen freispielbaren Bonusgegenstände erhöhen den Motivationsfaktor, sämtliche Aufgaben zu erfüllen und alles zu finden.
Wer ein umfangreiches Spiel mit grandioser Sounduntermalung und Atmosphäre sucht, der sollte bei diesem Spiel zugreifen. Einzig die nicht immer optimale Kamera und die matschigen Texturen verhindern eine noch bessere Wertung.

Grafik
8.5
Sound
9.5
Gesamt
9

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Warner Bros. für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 13.Januar.2013 - 15:31 Uhr