Spieletest: Animal Crossing: New Leaf 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
14. Juni 2013

USK 0 Online spielbar unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
jede Menge zu entdecken
sympathische Charaktere
viele Gestaltungsmöglichkeiten
auch für kurze Sessions geeignet
simples, aber innovatives Gameplay
Negativ:
kein Voice-Chat
Aufgaben wiederholen sich teilweise
Spiel nimmt nur langsam Fahrt auf
etwas kurzes Eingabefeld im Text-Chat

Das Inselabenteuer

Ist dir in deiner Stadt schon etwas langweilig, kannst du entweder via Bahnhof andere Städte besuchen oder Freunde in dein trautes Heim einladen. Nachdem du übrigens dein erstes Haus abbezahlt hast, wird dir der ehemalige Bürgermeister einen Besuch abstatten und dich auf seine Insel einladen. Gesagt getan, am nächsten Tag geht es auch schon los und ab jetzt kann du für 1000 Sternis jederzeit ein Inselabenteuer erleben. Nach einer netten Bootsfahrt bist du auch schon angekommen und auf der Insel erwartet dich neben tropischem Klima, neuen Früchten und Insekten auch noch jede Menge Action. Egal ob du dir einen Taucheranzug (um im Meer nach Korallen zu tauchen) oder diverse Items ausborgst, es gibt immer etwas zu tun. Außerdem kannst du einige Minigames spielen (auch mit Freunden aus dem Multiplayer). Es gibt verschiedenste Möglichkeiten um die Insel zu erkunden. So könnt ihr eine Tauchtour oder Angelausflug machen, auf Käferjagd gehen, Ballone abschießen, im Labyrinth nach Früchten suchen und noch jede Menge andere Aktivitäten unternehmen (bis zu 64!). Hast du eine Tour abgeschlossen, bekommst du im besten Fall eine Trophäe und Medaillen. Letztere könnt ihr im inseleigenen Shop gegen Dinge eintauschen, die du nur auf der Insel selbst finden wirst. Gesammelte Sachen kannst du natürlich in deine Stadt mitnehmen, dort sammeln, verkaufen oder neue Früchte sogar vergraben.

Gameplay

Bei allen Aktivitäten ist die Steuerung sehr intuitiv und einfach. Via Stylus kannst du deine Dinge organisieren oder deinen Charakter ausrüsten. Natürlich funktioniert alles auch sehr einfach über das Circle-Pad und der Buttons. Das Steuerkreuz könnt ihr zum schnellen Hin- und Herschalten der nützlichen Werkzeuge verwenden, somit ersparst du dir den Weg ins Menü. Ansonsten gibt es auf dem Touchscreen die Karte der Stadt mit der Legende aller wichtigen Häuser der Einwohner.

Optisch ist Animal Crossing: New Leaf wunderschon. Die Bewohner wurden nett animiert und alles wirkt stimmig und verleiht ein durchaus ansehenswertes und motivierendes Gesamtbild. Die Hintergrundmusik wechselt stündlich und trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei. Alle Buchstaben des Alphabets wurden außerdem vertont, was sich bei den Charakteren aber als wildes Gebrabbel niederschlägt. So sind Konversationen durchaus oftmals etwas nervig.

Multiplayer

Wie bereits erwähnt kannst du über dem Bahnhof Freunde einladen oder besuchen. So steht einem Auslug in die Stadt oder auf die Insel nichts mehr im Wege. Sprach-Chat gibt es leider keinen, aber dafür ist der Text-Chat auch dann möglich, wenn ihr euch nicht im selben Dorf aufhält. Hast du im Laufe des Spiels bereits das Schlummerhaus freigespielt, kannst du deinen Freunden deine Schlummeradresse geben und ab jetzt können sie deine Stadt im Traum besuchen. Dort lässt sich natürlich allerlei Unsinn anstellen, was auf die Realität zum Glück keine Auswirkungen hat. Über StreePass werden Musterhäuser ausgetauscht und im Musterdorf könnt ihr dann die Häuser der begegneten Personen besuchen. Jeden Monat gibt es über SpotPass natürlich wieder die üblichen Geschenke.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Du siehst, es gibt viel zu tun in Animal Crossing: New Leaf und es macht jede Menge Spaß. Das tolle daran ist, dass der Titel nicht nur für Vielspieler ist, sondern auch für jene, die jeden Tag oder alle paar Tage nur ein bisschen Arbeit in der Stadt verrichten wollen. Optisch ist der Titel wunderschön, egal ob 3D oder nicht. Wie andere Spiele hat das Spiel natürlich kein richtiges Ende, aber der Punkt, dass das Spiel in Echtzeit läuft, sich den Jahreszeiten und speziellen Festivitäten anpasst sorgt für Langzeitmotivation. Es gibt immer wieder andere Dinge zu entdecken und da man selbst Herr der Lage ist, könnt ihr dem Spiel eure eigene individuelle Note aufdrücken – egal ob bei der Einrichtung des Hauses, des persönlichen Erscheinungsbildes , der Bauwerke in der Stadt oder der Beziehung zu euren Nachbarn. Je nachdem, wie schnell ihr den Fortschritt eurer Stadt vorantreiben wollt genügen hier wirklich nur ein paar Minuten pro Tag, was sich erneut sehr positiv auf die Langzeitmotivation auswirkt. Verschiedenste Wettbewerbe und Minispiele, das Sammeln wirklich toller Items, die Jagd auf Insekten, Fische und Fossilien halten einem bei der Stange. Animal Crossing: New Leaf ist sicherlich kein Spiel für Jedermann, dazu muss man schon ein Genreliebhaber sein. Für alle die es nicht kennen oder noch überlegen: Greift zu, ihr werdet es lieben!

Grafik
9
Sound
9
Multiplayer
9
Gesamt
9

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 11.Juli.2013 - 14:09 Uhr