Nintendofans.de aktuell Archiv

NiGHTS Into Dreams Nachfolger in Entwicklung!?

Game Reactor Cover April 2007Auf der Hompage des schwedischen Magazins Game Reactor kündigen die Redakteure einen Nachfolger vom Sega Saturn Hit NiGHTS Into Dreams an. In der kommenden Print-Ausgabe des Magazins, welche Anfang April 2007 erscheint, soll der Titel umfassend vorgestellt werden.

Mittlerweile wurde das Heft-Cover, welches den Titelhelden von NiGHTS Into Dreams zeigt, entfernt und durch eine Silhouette ersetzt.

Auch eine Plattform für den Titel ist noch nicht bekannt, jedoch waren vor ein paar Wochen bereits Gerüchte um einen Nights Nachfolger laut geworden, die von einer Wii-Version sprachen. Daher scheint Wii als Plattform nicht unwahrscheinlich.

Sega hüllt sich noch in Schweigen und gab kein Statement zu den Gerüchten ab. Also ist das einzige was bleibt und auf den Titel hoffen lässt, das Cover mit der Hauptfigur.

Für alle die nicht wissen worum es sich bei dem 1996 erschienenen NiGHTS Into Dreams dreht, hier eine kurze Zusammenfassung:

NiGHTS Into Dreams ist ein Konsolenspiel aus dem Genre der Jump'n'Runs, entwickelt vom Sonic Team und wurde 1996 von der Firma Sega für den Sega Saturn veröffentlicht. Es wurde größtenteils zusammen mit einem eigens für das Spiel entwickelten Controller verkauft, bei dem es sich um eines der ersten Analog-Steuergeräte für Spielkonsolen handelt.

In NiGHTS Into Dreams steuert man einen von zwei möglichen Spielcharakteren, um Ideyas einzusammeln, die in der Traumwelt Nightopia verstreut sind. Dabei handelt es sich um Kristalle, die Teile der Persönlichkeit eines Wesens repräsentieren welches träumt. Neben dem normalen laufen und springen bietet das Spiel dabei Flugsequenzen, wenn der Spieler mit NiGHTS, einem früherem Vasallen von Wizeman, dem Bösewicht des Spiels, verschmilzt. In diesen Sequenzen sind durch den Analagstick mehrfach kombinierbare Bewegungen möglich, welche die Punktezahl erhöhen.

Eine weitere Besonderheit in diesem Spiel sind die Bewohner der Traumwelt, die Nightopians. Man kann mit seiner Spielfigur in einem gewissem Umfang mit ihnen interagieren. Das Spiel registriert diese Interaktionen und während des Spielverlaufes werden diese dann gespeichert. Die Interaktionen haben Einfluß auf die Stimmung der Bewohner und je nach Stimmung verändert sich die Musik des Spiels in vielfältiger Weise.

Finde ich interessant! (0) - Quelle: Game Reactor
M@tze @28.März.2007 - 15:57 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht wurde bisher 1 Kommentar abgegeben.

Verfasst am: 30.März.2007 - 15:16 Uhr

Ich hoffe allen ist bewusst das bald der erste April ist.
Hab so die leicht vermutung das es dabei um eine große Aprilscherzo offensive handelt :P

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!