Spieletest: Sternenschweif - Das Geheimnis im Zauberwald NDS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
9. März 2012

USK 0 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
sehr kinderfreundliche
harmonische Musik
Negativ:
angestaubte Grafik

Auch wenn es für Jungs größtenteils nicht so wirklich nachvollziehbar ist, so empfinden die meisten Mädchen schon sehr früh eine große Zuneigung gegenüber Pferden. Auch wenn vielen der Wunsch nach einem eigenen Reittier verwehrt bleibt, beschäftigen sie sich sehr viel mit der Thematik. Das wissen natürlich auch sämtliche Autoren, Regisseure, Entwickler und sonstige Firmen dieses Planeten. Dementsprechend ist es nicht weiter verwunderlich, dass es wohl so ziemlich jegliches erdenkliche Produkt gibt, um den Wünschen der kleinen Prinzessinnen gerecht zu werden. Gerade Bücher werden von den jungen weiblichen Konsumenten geradezu verschlungen. Eine aktuell äußerst erfolgreiche Reihe aus diesem Bereich ist Sternenschweif aus der Feder der Autorin Linda Chapman. Mittlerweile gibt es 30 Bücher, die die Abenteuer von Laura und ihrem Pferd Sternenschweif, welches in Wirklichkeit ein Einhorn ist, erzählen. Ob die Adaption der Bücher auf den Nintendo DS gelungen ist, oder der Titel eher zum davongaloppieren ist, wollen wir im Folgenden beleuchten.

Ein Pferd für alle Fälle

Euer Abenteuer startet auf Lauras Farm auf der ihr zunächst mit den Grundlagen des Spiels vertraut gemacht werdet. Im Prinzip handelt es sich bei dem Titel um ein Adventure. Sobald eine Interaktion, wie ein Gespräch oder eine Aktion möglich ist, wird dies entsprechend angezeigt.
Eure Aufgabe ist es zu verhindern, dass ein Wanderweg durch die geheime Lichtung, welche das Geheimnis der Einhörner verbirgt, gebaut wird. Dazu erkundet ihr nach und nach die Welt um euch und helft Freunden und Familie. In ihrem Rucksack kann Laura Gegenstände die sie benötigt transportieren. Die Aufgaben und Rätsel die es zu lösen gilt laufen alle im Minispielformat ab und werden meist mit dem Stylus gesteuert.
Natürlich reist man zwischen den verschiedenen Handlungsorten stilgerecht mit dem Pferd. Das Geschehen wird hierbei aus der Vogelperspektive gezeigt. Ihr steuert das Pferd Sternenschweif und sorgt dafür, dass Laura nicht aus dem Sattel fällt, indem ihr Hindernissen ausweicht oder sie überspringt. Leider sind diese Passagen wenig abwechslungsreich und auch etwas zu arg in die Länge gezogen.
Um sicherzustellen, dass euer treuer Freund überhaupt bereit ist mit euch auszureiten muss er gut gepflegt werden. So müsst ihr das Pferd füttern, streicheln und striegeln um es bei Laune zu halten. Da euer Pferd ja eigentlich ein Einhorn ist kann es nicht nur reiten sondern verfügt auch über magische Kräfte die euch helfen verletzte Tiere zu heilen oder den den Weg von Dornen zu befreien. Außerdem könnt ihr ab einem bestimmten Zeitpunkt die Flugfähigkeit von Sternenschweif nutzen um schnell zu bereits entdeckten Orten zu reisen.

Technik

Die Hintergründe des Spiels sind alle schön gezeichnet und lassen das Spiel sehr weich wirken, was natürlich gerade für die Zielgruppe sehr ansprechend ist. Die Charaktere und deren Animationen hätten allerdings detaillierter dargestellt werden sollen. Auf eine Sprachausgabe wurde verzichtet, und so sollten die spielwilligen Pferdefans nicht lesefaul sein. Die Melodien sind durchwegs fröhlich und passen sehr gut zur Atmosphäre des Titels.

Fazit

Das Spiel ist absolut zielgruppenorientiert und richtet sich klar an Mädchen die einen Faible für Pferde haben. Dafür wurde eine bekannte Serie aufgegriffen und in ein Abenteuerspiel umgesetzt. Technisch wirkt der Titel doch etwas angestaubt, aber trotzdem dürfte Optik und Akustik bei der Zielgruppe gut ankommen. Wer also ein Pferdeabenteuer für den DS sucht, sollte sich den Titel ruhig näher ansehen.

Grafik
6
Sound
7
Gesamt
6.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma USM für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 30.März.2012 - 21:18 Uhr