Spieletest: Star Fox 64 3D 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
9. September 2011

USK 12 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Fesselndes Arcade-Gameplay
Hoher Wiederspielwert
Deutsche Sprachausgabe
Einzelkarten-Multiplayer
Negativ:
Kurzer Spaß
Keine Online-Funktionen

Was zum Henker?

Überraschenderweise hat sich Nintendo nach all den Jahren endlich dazu breit schlagen lassen der Star Fox-Crew auch deutsche Stimmen zu bescheren. Fans des Originals dürften aufs Erste zwar geschockt sein – immerhin haben flache Sprüche wie „Do a Barrel Roll!“ und „Can’t let you do that, Star Fox!“ ganze Internetmythen geprägt – doch bis auf eine äußerst schwache Darbietung von General Pepper im Introvideo ist die Sprachausgabe zwar nicht überragend, aber akzeptabel. Fans der ikonischen Originalausdrücke können ihr System auf Englisch stellen. Allerdings wurden auch diese Samples neu aufgenommen und haben teilweise neue Betonungen.

I ain’t your buddy, go away!

Neben dem Hauptspiel und dem Trainingsmodus gibt es noch den Arenakampf. Hier treten bis zu vier Piloten in einem von vier offenen Arealen gegeneinander an und versuchen die Mitspieler so oft wie möglich zum Absturz zu bringen. Man kann dies mit Computergegner oder menschlichen Mitstreitern spielen. In diesem Fall werden die Gesichter des Star Fox-Teams durch Aufnahmen der 3DS Innenkamera ersetzt, welche eure Reaktionen filmt. Ein nettes Extra, doch leider gibt es keinen Online-Modus, wo dieses Feature besser zur Geltung gekommen wäre. Dabei hätte hier das Internet die Spielzeit des Titels um einiges verlängern können.

Möchte man Freunde zu einer lokalen Partie einladen, braucht man dazu lediglich ein Exemplar von Star Fox 64 3D, Multikartenspiele sind gar nicht erst möglich. Die Spieler übernehmen automatisch ein Mitglied des Star Fox Teams, freispielbare Chraktere oder Arenen gibt es nicht. Nachdem die Daten auf die 3DS-Systeme übertragen wurden sind keine weiteren Ladezeiten mehr vorhanden.

Je nach Variante gewinnt man, wenn man der letzte Überlebende ist, als Erster eine gewisse Anzahl von Gegnern erledigt hat oder wenn man nach einer gewissen Zeit die meisten Mitstreiter ausgeschaltet hat. Man kann hier auch zwischen „Normalen Items“ und „Spezial-Items“ wählen, um das Geschehen weiter aufzuheizen. Während man bei Ersterem nur Bomben wählen kann, findet man bei Letzterem Mario-Kart-artige ?-Blöcke, die euch zufällig ein Item zuteilen, beispielsweise Lenkraketen oder ein Schutzschild.

Can’t let you do that, Star Fox!

Star Fox 64 3D erinnert wieder an die alten Zeiten, als Star Fox noch zum größten Teil ein abwechslungsreicher „Rail-Shooter“ war und noch keine große Story benötigte. Natürlich haben die neuen Elemente interessante Änderungen mit sich gebracht, doch leider haben diese jedes Mal die klassischen Elemente ins Abseits gedrängt. Ein neues Star Fox sollte wieder mehr versuchen, wie Lylat Wars zu sein. Bodenmissionen und Strategie-Elemente kann man ja gerne einbinden, aber diese sollten das ursprüngliche Konzept lediglich erweitern, und nicht gleich ersetzen.

Auch die Story hat sich stark verändert, vielleicht sogar zu stark. Charaktere bekamen mehr Tiefe, aber jetzt haben wir vor Allem Dank Star Fox: Command ein Szenario, an welches man nur schwer anknüpfen kann, ohne das ganze Lylat System auf den Kopf zu stellen. Erwartet Fox und Co. das gleiche Schicksal, wie ihr Science-Fiction-Schwester Samus Aran? Werden weitere Sequels zu Lückenfüllern, weil niemand die Änderungen des chronologisch letzten Teils fortführen möchte? Immerhin gäbe es genug Anknüpfpunkte: Die Geschehnisse zwischen Lylat Wars und Star Fox Adventures bzw. zwischen Assault und Command ließen noch einige Fragen offen. Oder sollte Star Fox wie die Crew der Enterprise einen kompletten Neustart wagen? Immerhin war ja schon Lylat Wars ein „Reboot“ von Starwing. Doch wie Nintendo schlussendlich weitermachen wird, steht noch in den Sternen…

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Star Fox 64 3D ist ein kurzweiliger Spaß, der durch alternative Routen, Medaillen und abwechslungsreiches Gameplay immer wieder eingelegt werden kann. Die Grafik wurde erneuert und ein paar 3DS-Extras wurden implementiert, darüber hinaus wurde aber nicht viel hinzugefügt. Aber wieso sollte man das Glanzstück der Serie auch groß verändern? Allerdings hätte man den Klassiker mit Online-Funktionen aufwerten können.

Grafik
7.5
Sound
8.5
Multiplayer
8
Gesamt
8

verfasst von „Benjamin A.“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 14.September.2011 - 00:26 Uhr