Spieletest: RUSH WES

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
12. Dezember 2013

USK 0 keine Onlinefunktion Gamepad unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
viele Levels
hoher Suchtfaktor
Hilfssystem
Negativ:
eintöniger Soundtrack

Bei RUSH handelt es sich nicht nur um den neuen Niki Lauda-Film, sondern auch um ein Puzzle-Game aus dem Hause Two Tribes (bekannt für „Toki Tori“ und „EDGE“). Spielerisch ähnelt das Game „Chu Chu Rocket“, welches es damals für SEGA-Dreamcast gab. Wie es sich aber wirklich spielt, erfahrt ihr in unserem Kurztest.

Grundsätzlich müsst ihr in RUSH Würfeln helfen, von einem Punkt A nach B zu gelangen. Dabei kommt ihr ins Spiel, denn die Steine können nur die Richtung ändern, wenn ihr ihnen die richtigen Hilfsmittel via Stylus zur Seite stellt. Zu Beginn jedes Levels erhaltet ihr Items wie Pfeilrichtungen, Förderbänder, Drehtafeln und Warpfelder. Diese müsst ihr geschickt einsetzen um ein oder mehrere Würfel ans Ziel zu führen. Das Spiel trainiert vor allem das räumliche Denkvermögen und nicht selten ist ein Perspektivenwechsel via Schultertasten notwendig, um die richtige Lösung herauszufinden – müssen die Steine auch verschiedene Ebenen durchqueren.

Stoßt ein Würfel mit einem anderen zusammen oder fällt er über den Spielfeldrand hinaus, so ist der Versuch beendet. Um Frustmomenten vorzubeugen gibt es keine Begrenzung, wie oft man sich an einem Level versuchen darf (auch keine Punkteabzüge). Auch verfügt das Game über ein Hilfssystem welches euch einige Level erleichtern kann. So zeigt es euch in erster Stufe an, welche Items ihr bis jetzt richtig oder falsch eingesetzt habt. Im zweiten Schritt könnt ihr euch Platzierungen sogar anzeigen lassen.

RUSH bietet über 70 Level welche sich im Schwierigkeitsgrad und Länge voneinander unterscheiden. Auch gibt es das ein oder andere Bonus- und Trainingslevel. Manche mögen es vielleicht nicht glauben, aber das Gameplay macht definitv Spaß und nach kurzer Zeit können Suchtmomente auftreten – „Ach, ein Level geht noch... und noch eins!“.

Über die Grafik braucht man keine großen Worte verlieren, da sie für solch ein Game eher Mittel zum Zweck ist. Optisch und soundtechnisch mag RUSH nicht unbedingt überzeugen, aber spielerisch macht es alle Bedenken weg. Über die Streamfunktion auf das GamePad, könnt ihr auch noch vor dem Schlafengehen im Bett eine Runde puzzlen.

Fazit

Bei RUSH handelt es sich um ein packendes Puzzlespiel um wenig Geld (3,99 €). Das Spiel ist einsteigerfreundlich, bietet aber auch genug Kopfnüsse um ein bisschen seine grauen Zellen zu trainieren. Gegen Frustmomente gibt es ein integriertes Hilfesystem und keine Punkteabzüge bei Versagen. Das Game bietet über 70 Level mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und verschiedener Spieldauer. Puzzlefreunde kommen fix auf ihre Kosten. Achtung Suchtgefahr!

Grafik
7
Sound
7
Gesamt
8

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 14.Januar.2014 - 19:56 Uhr