Spieletest: Need for Speed ProStreet WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
22. November 2007

USK 6 keine Onlinefunktion Classic Controller unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 2

Leser-Meinungen: 3 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
guter Drag Race Modus
Sound ganz ordentlich
Negativ:
ich mag nicht mehr, der Zug ist abgefahren
Klischeehaft bis mir schlecht wird

Mantafahrer aller Länder vereinigt euch

Die vielen Rennmodi machen trotz aller Kritik nach ein bisschen Eingewöhnungszeit trotzdem Spaß und das, obwohl die Präsentation der selbigen wirklich klischeehaft ist. Während ihr euch im Event-Modus ein Rennen aussucht, brabbelt ein durchaus unsympathischer Moderator die ganze Zeit etwas von heißen Frauen, tollen Autos und so weiter. Auch während des Rennens bleibt ihr nicht verschont. Das zeugt meiner Meinung nach nicht unbedingt von der Kreativität der Entwickler. EA wollte den Schritt aus der illegalen Rennszene in eine semilegale Rennliga schaffen und übernimmt dabei genau die Ideen und Konzepte der Vorgänger.

Nur ein Lackschaden...Schade

Die grafische Präsentation bei NfS Pro Street ist leider wieder das, was man von EA bereits vom Gamecube gewöhnt war. Hier wurde getreu dem Motto verfahren: „Jup, das hätten wir auch besser hinkriegen können, aber auf der Wii interessiert die Grafik ja keinen.“ Ich möchte jetzt nicht in den Raum stellen, dass die Grafik schlecht ist, da aber die Rennen in einer farblosen Umgebung am helllichten Tage bestritten werden, möchte einfach nicht so richtig Stimmung aufkommen. Ein Traum in Pastell. Gut gelungen sind die Automodelle mit netten Spiegeleffekten und einem ausgeklügelten Schadensmodell… Ne Moment. Schadensmodell? Laut Hersteller gibt es dieses Feature wohl, denn zumindest wird dies auf der Rückseite der Verpackung hoch angepriesen. Gehalten wird dieses Versprechen aber nicht. Das einzige was eurem Wagen bei einem Crash passieren kann, sind ein paar läppische Kratzer. Eine Schadensanzeige soll netterweise das Schadensmodell ersetzen. Bei einem Totalschaden ist das Rennen vorbei, aber eurem Auto selbst könnt ihr dies nur schwer ansehen. Oh Oh. Das gibt Abzüge in der B-Note. Ältere Semester von euch sollten zum Beispiel noch Destruction Derby kennen, denn selbst da gab es ein Schadensmodell, das sowohl Auswirkungen auf das Aussehen, als auch auf das Fahrverhalten der Autos hatte. Sogar bei einem weniger auf Zerstörung ausgelegten Spiel wie Top Gear Rally auf dem Nintendo 64 war es möglich das Auto zu verbeulen und das vor über zehn Jahren. Warum nicht hier? Der Eindruck erhärtet sich, dass die Luft aus der NfS Reihe raus ist.

Sound

Rockige Tracks, gute Motorengeräusche, quietschende Reifen, Sprachausgabe, alles da. Gut so. Nur die Rennkommentatorentexte hätte man sich sparen können. Aber alles in allem kann sich das Gesamtpaket hören lassen.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

NfS Pro Street ist nicht schlecht aber auch nicht gut. Der Einsatz der Neigungssensoren ist teilweise löblich, teilweise unnötig. Ein paar Alternativen hätten dem Spiel gut getan. Die Präsentation läuft über vor Klischees und ich kann mir schwer vorstellen, dass das übliche NFS Klientel noch lange Lust darauf hat. Die Grafik hätte etwas mehr Farbe vertragen können und das fehlende Schadensmodell ist eine Farce. NfS ist aber in Anbetracht der wenigen ernstzunehmenden Konkurrenz auf der Wii nicht von der Hand zu weisen. Solide aber ausbaufähig.

Grafik
6.5
Sound
7
Multiplayer
6.5
Gesamt
6.5

verfasst von „Ti3R!“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma EA für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 03.Juni.2008 - 12:14 Uhr