Spieletest: Marvel Avengers: Kampf um die Erde WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
30. November 2012

USK 12 keine Onlinefunktion Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Vernünftige Auswahl an Charakteren
Für jüngere Genre-Fans geeignet
Negativ:
Kaum Spieltiefe
Geringer Umfang
Mäßige Grafik

GamePad oder Wiimote – Ihr habt die Wahl!

Mit der Wii U wurde auch die 5-Spieler-Möglichkeit groß beworben – die kann hier leider nicht genutzt werden. Da auch im Mehrspieler-Modus die Kämpfe wie gehabt zwischen zwei zweiköpfigen Teams ausgetragen werden, beläuft sich die maximale Anzahl von Teilnehmern logischerweise auf 4, von denen auch nur 2 wirklich aktiv am Geschehen teilnehmen. Per Knopfdruck kann dann der Charakter / Spieler gewechselt werden; gewisse Angriffe können bzw. sollten jedoch auch von beiden Teammitgliedern synchron ausgeführt werden.

Spielt ihr mit dem GamePad, so habt ihr Schaltflächen auf dem Touchscreen, die ihr zum Angreifen ganz einfach berühren müsst. Bei den Spezialangriffen muss ein Muster per Stylus nachgezeichnet werden. Wollt ihr mit der Wii-Fernbedienung den Ring betreten, so werden die verschiedenen Angriffe auf die Knöpfe verbannt. Bei Spezialangriffen müssen die auf dem Fernsehschirm angezeigten Bewegungen nachgeahmt werden, was erstaunlicherweise recht gut funktioniert. Allerdings solltet ihr euch beim Zocken mit Freunden ausschließlich auf die Wiimotes beschränken, da durch die Unterschiede in der Steuerung eine Seite klar bevor- bzw. benachteiligt wird.

Technisches Meisterwerk?

Von der technischen Seite her kann auch die Grafik nicht wirklich überzeugen. Die Cel-Shading-Optik wirkt zwar an sich sehr nett und passt auch zu den Comichelden und –Schurken, wird aber immer wieder durch gelegentliche Grafikfehler getrübt und bietet nur wenig Detailarbeit, wie man es von qualitativeren Beat’em Ups her kennt. Am Sound hingegen gibt es nicht so viel zu bemängeln; er passt gut zum Geschehen. Außerdem bietet der Titel deutsche Sprachausgabe.

Der Schwierigkeitsgrad ist halbwegs angemessen, richtig „bockschwer“ wird das Spiel aber nie. Mit der Charakterauswahl kann Marvel Avengers: Kampf um die Erde zwar punkten, der sonstige Umfang lässt aber stark zu wünschen übrig. Lediglich 5 Arenen und 5 Angriffsmöglichkeiten pro Figur, die sich in der Ausführung praktisch nicht unterscheiden? Das ist für ein Vollpreisspiel eindeutig zu wenig; da lässt sich auch mit den freischaltbaren Kostümen und Sammelkarten nicht mehr viel machen.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Marvel Avengers: Kampf um die Erde ist nicht unbedingt als „Lizenzschrott“ zu bezeichnen. Der extrem maue Umfang und die geringe Spieltiefe werden einem qualitativen Vertreter des Beat’em Up-Genres auf Konsolen aber einfach nicht gerecht. Auch steuerungstechnisch sowie grafisch liegt der Titel höchstens im Mittelmaß. Fans von virtuellen Prügeleien greifen besser zu Tekken, jüngere Spieler dürften mit den Helden und Schurken des Marvel-Universums aber durchaus Spaß haben. Für den momentanen eShop-Preis von EUR 49,99 würde ich jedoch die Finger davon lassen.

Grafik
6
Sound
8
Multiplayer
6
Gesamt
5

verfasst von „Benjamin F.“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 07.Februar.2013 - 17:41 Uhr