Spieletest: Just Dance Kids 2014 WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
25. Oktober 2013

USK 0 Gamepad Remote unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-5

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
reale Aufmachung gefällt
gelungene Choreografien
einige bekannte Künstler...
Negativ:
… aber auch zu viele Cover-Sänger
Songauswahl zu amerikanisch
geringer Umfang

Grafische Präsentation

In optischer Hinsicht macht Kids einen etwas besseren Eindruck als die Standard 2014er Version. Dies liegt vor allem daran, dass nicht jegliche Hintergründe sowie Choreografen in grellen Neonfarben erstrahlen, sondern man sich bewusst für einen natürlichen Look entschieden hat. So haben die Tänzer zwar die unterschiedlichsten Kostüme und Kleidungen an, jedoch sind diese passend zu den Hintergründen und wurden nicht im nachhinein mit grellen Neonfarben versehen. Dies ist nicht nur besser für die Augen, sondern wirkt auch viel lebendiger und realer. Jedes Lied hat dazu passen seine kleine eigene Story welche neben den Hintergründen von den Choreografen dargestellt wird. In einem Song sieht man etwa einen Raumfahrer in seinem Raumschiff, in einem anderen wird Katz & Hund gespielt oder man versinkt in die Liebesgeschichte einer Prinzessin. Es gibt hierin ernste Darstellungen sowie auch lustige und spaßige. Dabei verändern sich die Hintergründe stets, die von den unterschiedlichsten Objekten, Lichteffekten oder Sonstigen Dingen gefüllt werden um lebendig zu wirken. Dies ist den Entwickler sehr gut gelungen und nicht der, wenn auch manchmal sehr schick wirkende, Einheits-Neonbrei aus der Standard-Variante.

Ebenso nett ist der Smilie, welcher sich in der oberen Ecke befindet und mit einem Augenzwinkern, einem erstaunten Blick oder einem Lächeln anzeigt, wie gut ihr einen Move ausgeführt habt. Ebenso schlicht wie auch die Menüführung gehalten ist, ist auch die Tabelle mit euren Punkten nach einem Song. Allgemein ist der Aufbau und die Präsentation sehr Kindgerecht und einfach gehalten.

Lediglich die Texte in den Menüs kann man dem Spiel ankreiden, welche nur in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch zur Verfügung stehen. Für ein Spiel speziell für Kinder hätte es durchaus deutsche Texte geben dürfen.

Was gibt es auf die Ohren?

Nun, an der technischen Qualität der Songs gibt es generell nichts zu bemängeln. Einzig die Tatsache, das es zu wenige Originale gibt und die Musikstücke generell auf den amerikanischen Markt zugeschnitten sind, trübt den Gesamteindruck etwas. Ansonsten wird wohl für jedes Kind etwas dabei sein, denn gute Songs gibt es allemal in diesem Spiel.

Die Steuerung

Gesteuert wird wie bei jedem Just Dance-Ableger via Wii-Remote. Leider gibt es aber auch bei „Kids“ das Problem mit der korrekten Bewegungserkennung. So werden etliche Moves falsch erkannt, einige werden überhaupt nicht wahrgenommen. Ebenso ist es wieder möglich, ein Großteil eines jeden Liedes auf der Couch zu absolvieren ohne sich dabei groß anstrengen zu müssen.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Just Dance Kids 2014 ist durchaus ein gelungenes Spiel und in Sachen Optik dem „großen Bruder“ einen kleinen Schritt voraus. Lediglich die Songauswahl und die Anzahl dieser können nicht durchgehend überzeugen. Die Menüführung ist schlicht gehalten und die Choreografien sehr gelungen. Für Kinder und auch jung gebliebene dürfte die neueste Kids-Variante ein spaßiges Erlebnis sein, auch wenn es leider keine deutschen Bildschirmtexte in den Menüs gibt.

Grafik
8
Sound
8.5
Multiplayer
8
Gesamt
7.5

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 04.November.2013 - 20:13 Uhr