Spieletest: Just Dance 2017 WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
27. Oktober 2016

USK 0 Gamepad Remote unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1-6

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
großer Umfang
neue Modis und Wettkämpfe
Multiplayer spaßig
Negativ:
Songauswahl weniger gelungen
So langsam ist die Luft raus
steuerungsmäßig immer noch nicht perfekt

Optisch wie eh und jeh

Grafisch kann man auch bei der neuesten Version nur wenig meckern. Es gibt die gewohnt grellen, blinkenden leuchtenden Hintergründe mit zahlreichen Animationen und Lichteffekten. Hier täte es der Serie aber auch gut, die total überbelichteten Tänzer endlich mal in normaler Belichtung zu präsentieren. Ansonsten muss man aber sagen, das die Hintergründe im großen und ganzen richtig gut gemacht sind und zu den jeweiligen Songs passen. Im Video von „Dragostea Din Tei“ tanzen die Protagonisten etwa auf einem Flugzeug, in einem anderen Videos findet das Geschehen etwa auf einer Bühne mit vielen blinkenden Neonleuchten und Lichteffekten statt. Die Auswahl ist da schon recht Abwechslungsreich und lässt wohl kaum wünsche offen.

Musikalisch ist die Auswahl der Songs dieses Jahr wirklich Geschmacksache, unserer Meinung nach nicht ganz so gelungen wie bei den Vorgängern. Ansonsten sind Soundeffekte und Menüsound aus den Vorgängern hinlänglich bekannt. Von der technischen Seite gibt es hier auch nichts zu beanstanden, alle Songs erklingen sauber und klar.

Steuerung altbacken und neu

Die Steuerung geht wieder recht einfach von der Hand, da man die Wiimote sowieso nur in der Hand hält. Das leidige Problem, das man das ganze ohne große Probleme auch im sitzen erfüllen kann, besteht immer noch. Man bekommt bei so gut wie jedem Song Minimum zwei Sterne, wenn man einfach nur die Wiimote im Takt schüttelt. Daran sieht man, dass diese die Bewegungen nicht richtig erkennt (erkennen kann). Das ist zwar nicht Sinn der Sache und es werden wohl auch die wenigsten die sich das Spiel zulegen ausnutzen, trotzdem sollte man auf Entwicklerseite daran arbeiten um dies auszumerzen.

Ebenso gibt es die Möglichkeit, das ganze mit einem Smartphone zu „steuern“. Dafür muss man eine App herunterladen und diese via W-lan mit dem Spiel verbinden. Allerdings finden wir es nicht gut, das die App Zugriff auf Anrufinformationen, Fotos/Medien und Dateien verlangt, schließlich braucht man letztendlich davon eigentlich nichts um Just Dance spielen zu können. Akzeptiert ihr dies nicht, könnt ihr nicht mit eurem Smartphone steuern.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Letztendlich ist auch der neueste Ableger wieder spaßig, besonders mit mehreren Mitspielern. Die neuen Modis sind durchaus interessant und abwechslungsreich, können aber nicht vollends darüber hinwegtrösten, das der Serie so langsam die Luft ausgeht. Leider ist auch die Songauswahl nicht so gelungen wie in den Vorgängern. Ubisoft sollte sich fragen, wie lange das so noch gut gehen kann. Denn an Serien wie Singstar, Guitar Hero oder Rockband sieht man sehr deutlich, das einstige Glamour-Serien, die sich extrem gut verkauft haben, mit einem Mal total wegbrechen. Und dies wird zwangsläufig auch mit Just Dance geschehen, früher oder später. Die aktuelle Version bietet das umfangreichste Angebot aller bisher erschienenen Teile, bei dem Tanz-Freaks wieder bedenkenlos zugreifen werden. Alle anderen, die mit der Serie noch keine Erfahrung gesammelt haben, können zu den deutlich günstigeren Vorgängern greifen.

Grafik
8.5
Sound
8
Multiplayer
9
Gesamt
7.5

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisofta> für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 07.November.2016 - 18:50 Uhr