Spieletest: Hades II NSW2

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
25. September 2025

USK 12 Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Fantastische, tiefgründige Story mit vielen Dialogen und Charakteren
Atemberaubende Aquarell-Optik voller Details
Riesige Vielfalt an Gaben, Upgrades und Kombinationsmöglichkeiten
Herausragendes Gameplay, mit perfekter Technik & großartigem Sound
Negativ:
Hohe Lernkurve, Geduld ist Voraussetzung
Handheld-Modus kann bei langen Sessions unbequem werden

Große, feine Kunst

Schon der erste Teil von Hades war für seinen unverwechselbaren Grafikstil bekannt, doch Hades II legt hier noch einmal nach. Der neue Aquarell-Look wirkt edel, weich und gleichzeitig extrem detailreich. Farben sind pastelliger und harmonischer, ohne an Intensität zu verlieren. Jede Region fühlt sich einzigartig an, sei es die düstere Unterwelt, grüne Zwischenwelten oder die majestätischen Höhen des Olymps.

Die Animationen sind flüssiger und dynamischer als je zuvor. Gegner haben vielfältige Movesets, Bosse sind eindrucksvoll inszeniert und selbst kleine Details wie bewegliche Pflanzen oder schimmernde Partikeleffekte wirken lebendig. Besonders im Docked-Modus auf einem großen Bildschirm entfaltet sich die ganze Pracht dieser Welt.

Auch die Charakterporträts sind kleine Kunstwerke für sich. Supergiant Games beweist einmal mehr, wie viel Liebe ins Design ihrer Figuren fließt. Ob es Melinoes ernster Blick ist, die herrische Erscheinung von Hekate oder das verschmitzte Lächeln von Hermes – jede Figur ist ikonisch und unverwechselbar gestaltet.

Welch göttlicher Klang

Musikalisch liefert Hades II wieder einmal das, was man von Supergiant Games erwartet: einen Soundtrack, der trifft. Die Kompositionen reichen von treibenden Rhythmen, die euch durch die Kämpfe peitschen, bis zu melancholischen Stücken, die in ruhigen Momenten für Gänsehaut sorgen. Besonders gelungen ist, dass ihr mit Melinoe sogar mit Göttern singen dürft, was das Spielgefühl noch immersiver macht.

Die englische Sprachausgabe ist ebenfalls erstklassig, denn jede Figur hat eine unverwechselbare Stimme, die den Charakter perfekt einfängt. Ob es Hekates Weisheit, Nemesis’ schonungslose Härte oder die stürmische Art von Poseidon ist – alles klingt glaubwürdig und verstärkt die Bindung zu den Figuren. Unterstützt wird das Ganze durch deutsche Untertitel, die es euch ermöglichen, auch ohne Englischkenntnisse der Geschichte problemlos zu folgen.

Die permanent begleitenden Soundeffekte tragen zusätzlich zur Atmosphäre bei. Das Zischen eines magischen Angriffs, das dumpfe Grollen von Chronos’ Attacken oder das helle Klingen einer Klinge – alles sitzt punktgenau und verstärkt das Gefühl, mitten in der Action zu stehen.

Hermes Pfeil trifft jeden

Auch in Sachen Barrierefreiheit überzeugt Hades II. Mit dem einstellbaren Götter-Modus gibt es eine Möglichkeit, die Schwierigkeit sanft abzusenken. Sterbt ihr mehrfach, steigert sich automatisch eure Resistenz gegen Schaden (Zähigkeit), sodass ihr euch Schritt für Schritt weiter vorkämpfen könnt. Diese Mechanik ist eine perfekte Lösung für alle, die das Spiel erleben wollen, ohne an den hohen Anforderungen zu scheitern.

Darüber hinaus sorgen klare Menüs, große Schriften und verständliche Symbole und erklärende Legenden dafür, dass ihr jederzeit den Überblick behaltet. Für Spielerinnen und Spieler, die tiefer in die Materie einsteigen wollen, bleiben alle Systeme jedoch komplex und anspruchsvoll. Damit ihr beispielsweise nicht vergesset, welche der vielen Reagenzien, Ressourcen und co ihr gerade sammeln müsst, dürft ihr eine Erinnerungsfunktion aktivieren, die euch auch außerhalb der Wegkreuzung informiert hält.

Blitzgenaue Technik

Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Hades II läuft auf der Nintendo Switch 2 nahezu makellos. Die Steuerung und Eingaben sind absolut präzise und Input-Lags gibt es quasi nicht. Besonders im Docked-Modus mit dem Nintendo Switch 2 Pro Controller entfaltet sich ein perfektes Steuerungsgefühl, das euch ermöglicht, selbst in hektischen Situationen die Übersicht zu behalten.

Im Handheld-Modus ist die Performance ebenfalls stabil, allerdings können die langen Sessions auf Dauer anstrengend für die Hände sein. Das liegt weniger am Spiel selbst, sondern an der Intensität der Eingaben und daran, dass man sich oft für Stunden nicht losreißen kann, zumindest erging es uns so.

Bemerkenswert ist auch, dass wir während unseres Tests keine Abstürze, keine Bugs und auch sonst keine technischen Probleme erlebt haben. Angesichts der visuellen Flut an Gegnern und Angriffen und der schieren Menge an Effekten ist das eine enorme und anzuerkennende Leistung. Hier zeigt sich, wie sauber das Spiel auf die Hardware unseres neuen Hybriden optimiert wurde, um sich voll und ganz auf das Wichtige konzentrieren zu können.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Hades II ist ein Triumph. Supergiant Games hat es geschafft, den ohnehin schon herausragenden ersten Teil nicht nur fortzuführen, sondern in fast allen Bereichen zu verbessern. Die Mischung aus fesselnder Story, forderndem Gameplay, traumhafter Optik und grandiosem Sound macht dieses Spiel zu einem der besten Titel, die ihr aktuell auf der Nintendo Switch 2 erleben könnt. Wer Geduld mitbringt und das Roguelike-Prinzip mag, bekommt ein Erlebnis, das hunderte Stunden fesseln kann. Jeder Run fühlt sich dabei sinnvoll an, jede Begegnung mit den Göttern erweitert die eigene Erfahrung, und jeder Fortschritt belohnt euch mit neuen Möglichkeiten. All das und noch mehr macht Hades II zu einem höllisch guten Meisterwerk, das Tod und Scheitern in pure Spielfreude verwandelt und euch mit jeder Minute tiefer in seine göttliche Welt zieht.

Grafik
10
Sound
10
Gesamt
10

verfasst von „ Maik“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Supergiant Games für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 25.September.2025 - 01:28 Uhr