Spieletest: Guitar Hero III: Legends of Rock WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
22. November 2007

USK 0 WiFi Remote unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: 5 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: Gitarren-Controller, Gurt und Aufkleber liegen bei

Plus / Minus

Positiv:
Cooler Gitarren-Controller
Tolle Trackauswahl
Viele gute Ideen
Negativ:
Keine nachrüstbaren Song-Packs in der Wii-Version
"Mono-Bug"

Guitar Hero Worldwide

Kernbestandteil des Spiels sind auch diverse Multiplayer-Modi. Der Koop-Karriere-Modus profitiert dabei davon, dass neben dem Gitarrencontroller auch eine normale Wiimote zur (etwas unkomfortableren) Klampfe umfunktioniert werden kann. Ein Spiel zu zweit ist so auch ohne weitere teure Zubehörkäufe möglich. Zudem gibt es einen Online-Modus dessen Features für Wii-Verhältnisse schon fast als spektakulär zu bezeichnen sind: Auf der Guitar Hero – Webseite könnt Ihr eine eigene Statistik-Seite anlegen und Euren Freunden zeigen. Außerdem könnt Ihr schnell und unkompliziert im Koop-Modus oder im Duell gegen Zufallsgegner spielen. Für das Spielen gegen Freunde bedarf es hingegen leider wieder des altbekannten Freundes-Code-Systems.

Ärgerlich ist, dass die erste Wii-Version des Spiels auf Grund eines Bugs bei den meisten Spielern nur zweimal denselben Sound-Kanal ausgibt und somit keinen echten Stereo-Sound bietet (Mono-Bug). Fairerweise muss jedoch gesagt werden, dass dies den Spielspass im Single-Player-Modus bei den normalen Fernseh-Lautsprechern nicht beeinträchtigt. Dennoch ist der Fehler gerade bei einem Musikspiel inakzeptabel. Activision hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Testberichts bereits angedeutet, es werde Austausch-Discs geben.

Viele wird nun noch interessieren, welche Songs genau im Spiel enthalten sind. Eine vollständige Song-Liste findet Ihr unter diesem Link. Wer sich diese etwas genauer anschaut, wird schnell feststellen, das Guitar Hero III sehr viele Original-Songs enthält und weniger (wenn auch sehr gute) Cover-Versionen. Die Song-Auswahl ist breit gefächert und bildet das gesamte Spektrum des Rock von den 60ern bis heute gut ab. Deutsche Bands sind in der internationalen Song-Liste naturgemäß wenig vertreten. Mit den Scorpions und den Toten Hosen hat man aber auch hier hochkarätige Acts vorzuweisen. Im Gegensatz zu PS3- und XBOX 360° - Besitzern ist es Wii-Usern bisher leider noch verwehrt zusätzliche Song-Packs über das Internet nachzukaufen.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Tanzmattenspiele, Bongos und Gitarrencontroller: Wer dieses Zusatz-Zubehör verachtet, ist bei Guitar Hero natürlich falsch. Ansonsten kommt an diesem Top-Spiel kein Wii-Besitzer vorbei. Luftgitarre war gestern. Let’s rock!

Grafik
6
Sound
9
Multiplayer
9
Gesamt
9

verfasst von „ThE CaPtAiN“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Activision für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 21.Dezember.2007 - 19:19 Uhr