Spieletest: Die drei ??? Kids - Jagd auf das Phantom 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
28. November 2014

USK 0 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: Bilder von der PC-Version

Plus / Minus

Positiv:
tolle Sprachausgabe
kindgerecht
fordernd & fördernd
Negativ:
nervige Musik
Aufgabe manchmal etwas unklar

Gute vier Jahre ist es her, dass wir das letzte Abenteuer der drei ??? unter die Lupe genommen haben. Damals galt es das Geheimnis der Toten zu lüften Zur Review. Mit die drei ??? Kids erscheint nun ein Abenteuer für Jungdetektive für den Nintendo 3DS. Wie auch die Bücher und Hörspiele der Kids-Serie ist auch das Videospiel an jüngere Spieler gerichtet. Ob das Spiel Kinder dazu animieren kann ihrer Neugier nachzugehen oder eher zum Einschlafen bewegt, erfahrt ihr in der folgenden Review.

Auf ins Abenteuer

Nach einer kurzen Einweisung anhand der Landkarte von Rocky Beach beginnt direkt euer Abenteuer.
Die drei ??? namentlich Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews treffen sich mal wieder, wie so oft, auf dem Schrottplatz von Onkel Titus. Sie sollen helfen das Büro des verstorbenen Herrn Steinberg zu räumen. Besser gesagt helft ihr der Witwe Frau Elizabeth Steinberg. Dieser soll das Land ,auf dem die Farm der Steinbergs liegt, weggenommen werden. Ein Unternehmen plant dort Bohrungen vorzunehmen, obwohl das Land seit Generationen in Familienbesitz ist. Leider fehlen hierzu die Besitzurkunden. Die drei Jungs wollen natürlich nicht nur helfen den Besitz zu räumen, sondern auch verhindern, dass die arme Frau ihr Land verliert. Nachdem ihr die erste Fuhre von Möbeln abgeladen habt, ertappt ihr ein mysteriöses Phantom dabei wie es etwas in den Einrichtungsgegenständen zu suchen scheint. Schnell ist klar. Irgendwas ist hier im Busch und so machen sich die Jungdetektive daran herauszufinden was hier gespielt wird.

Rätseln, knobeln und probieren

Die meisten der Aufgaben bestehen daraus Minispiele erfolgreich zu absolvieren.
Viele davon müsst ihr ausführen um anderen Personen zu helfen, die euch dann wiederum durch Informationen oder Gegenstände im Spielverlauf voranbringen.
So gilt es zum Beispiel Inventuren durchzuführen oder ins Wasser gefallene Ware zu retten.
Die meisten Aufgaben sind als Wimmelbilder, Schieberätsel, Labyrinthe, Merkaufgaben und Geschicklichkeitsspiele verpackt. Auch wenn es hier im Prinzip nach dem gleichen Schema voran geht, ist es durch die Gestaltung doch immer etwas anderes. Zumal die Art der zu verwendenden Rätsel durch die Zielgruppe auch eingeschränkt ist.
Dafür kommt auch schon mal der Gyrosensor zum Einsatz, wenn ihr einen Flüchtigen mit dem Fahrrad verfolgt. Alles in Allem sind die Rätsel meist kindgerecht. An machen Stellen hätte die Aufgabe etwas besser ausformuliert werden können.
Wer nicht weiter kommt, kann sich die Aufgabe durch das Drücken der Fragezeichentaste nochmals anhören. Sollte dies nicht helfen, kann man bei vielen Rätseln Kirschkerne gegen Hilfe eintauschen. Diese erhält man beim Kirschkernspucken, einem Spiel das wohl dem Klassiker Paper-Toss am ähnlichsten kommt.

Technische Umsetzung

Optisch ist das Spiel eher schlicht gestaltet. Aber das ist nicht weiter schlimm, da ein überladener Bildschirm oder zu viel Drumherum vom eigentlich Geschehen nur ablenken würde. So sind die Hintergründe gezeichnet und beherbergen nur die nötigsten Animationen. Zwischendurch lockern Zeichentrickfilmchen das Geschehen etwas auf.
Der 3D-Effekt ist zuschaltbar, aber nicht wirklich spielrelevant.
Auf Seiten Akustik gibt es auf der einen Seite die stellweise nervige und eintönige Hintergrundmusik und auf der anderen Seite die komplett in deutsch gehaltene Sprachausgabe. Letztere ist ein ganz großes Plus für den Titel, da so auch Kinder die noch nicht so gut lesen können vollkommen eigenständig auf Phantomjagd gehen können.
Das Spiel verfügt über drei Spielstände, so dass auch mehrere Detektive zur gleichen Zeit an des Rätsels Lösung arbeiten können.

Fazit

Mit Die drei ??? Kids Jagd auf das Phantom bringt USM ein rundum gelungenes Abenteuerspiel für jüngere Kinder auf den Markt. Durch das Lösen von Rätseln und Minispielen begleitet man die drei Detektive auf ihrem Abenteuer. Die deutsche Sprachausgabe sorgt dafür, dass auch schon die Kleinsten ihren Spaß mit dem Titel haben. Für ältere Spieler ist der Titel Aufgrund des leichten Schwierigkeitsgrads nur bedingt zu empfehlen. Wer allerdings ein kindgerechtes Rätselspiel sucht oder aber Fan der drei ??? ist, kann hier bedenkenlos zugreifen.

Grafik
7
Sound
8
Gesamt
8

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma USM für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 01.Dezember.2014 - 19:53 Uhr