Spieletest: Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia NDS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. November 2005

USK 6 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
leicht bekömmlich
Negativ:
kein Tiefgang
schlecht dokumentiert

...und wieso es nicht ganz reicht

Kritik gebührt den Entwicklern für eine halbherzig eingeworfene Frost-Funktion. Befinden sich die Charaktere zu lange in der Kälte, beginnen sie zu frieren. Die Folge ist beispielsweise weniger Erfahrung für besiegte Gegner. Längst nicht immer ist es jedoch vernünftig, einen Zufluchtsort zu suchen, um sich aufzuwärmen. Häufig treibt man sich in abgelegenen Gebieten herum, bei denen der Weg zum nächsten Zufluchtsort erheblich länger und beschwerlicher ist, als der zum Ziel. Auch in den Tiefen eines Dungeons ist es nicht sonderlich motivierend den Ausgang zu suchen, um sich aufzuwärmen. Am rationalsten ist es letztendlich einfach warme Höhlen und Häuser zu betreten, wenn sie auf dem Weg liegen, statt irgendwelche Umwege in Kauf zu nehmen, was das Feature allerdings überflüssig macht. An den Karten ist zu bemängeln, dass keine zusätzliche Information bereitgestellt wird. Es ist möglich für einzelne Abschnitte eine Minimap auf dem unteren Bildschirm einblenden zu lassen, auf interessante Features, wie Markierungen für bereits abgeschlossene Dungeons oder Standorte von NPCs muss verzichtet werden. Ebenfalls ist eine ernstzunehmende (im Gegensatz zur Vorhandenen Skizze) Karte der Welt als Ganzes genauso wenig zu entdecken, wie einzelne Karten für (bereits abgeschlossene) Dungeons. Die Navigation durch die Menüs wurde dagegen auf eine interessante Weise gelöst: Der Touchscreen wird ausschließlich für die Menüführung genutzt, auf die dagegen Tasten keinen Einfluss haben. So lässt sich über die großen Bedienfelder beispielsweise während dem Abenteuer die Touchscreen-Anzeige von Karten- auf Quest-Bildschirm wechseln ohne das Spiel zu unterbrechen. Zusammenfassend lässt sich das Spiel vor allem als einfaches RPG beschreiben, bei dem interessante Ansätze verfolgt werden, das jedoch trotz schwer durchschaubarer Elemente wie frei verteilbarer Statuswerte, nirgends sonderlich in die Tiefe geht. Das zeigt sich auch im Ausrüstungs-Prinzip: Es gibt nur einen Slot für Waffen und einen für Rüstungen für pro Charakter. Alle Ausrüstungsgegenstände sind in allen Shops vorhanden und es lohnt sich überhaupt nicht immer bessere Ausrüstung zu kaufen, statt Geld für die zu sammeln, mit der dann auch das Spiel beendet wird. Daran ändert auch ein System nichts, bei dem verschiedene Währungen genutzt werden können, um die ausgerüsteten Gegenstände mit besonderen Eigenschaften zu versehen.

Teure Pracht

Bei der Grafik wird dem DS einiges abverlangt, vielleicht zu viel für die technische Umsetzung. Die Objekte sind größtenteils in 3D Modelliert, was genutzt wurde, um jedem Stück der Ausrüstung auch eine optische Repräsentation zu geben. Die Umgebungen sind voller Details von Spuren im Schnee, bis hin zu Vögeln oder Hasen, die die Karten bevölkern. Ein Tag- und Nachtzyklus ändert die Beleuchtung der ganzen Umgebung regelmäßig. Leider hat das ganze auch eine Schattenseite: Neben der teils hölzernen Animation der Charaktere beginnt das Geschehen spürbar zu ruckeln, sobald eine bestimmte Anzahl von Gegnern das sichtbare Spielfeld betritt. Musikalisch tut dem Spiel gut, dass sich die Entwickler am Filmsoundtrack bedient haben, die Effekte sind eher zweckmäßig, so gewöhnt man sich schnell daran, an typischen Geräuschen von Items zu erkennen, was im Vorbeilaufen eingesammelt wurde, oder bei Gegnern zu hören, wann sie erledigt sind, noch bevor es an der Animation abgelesen werden kann.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

In vielerlei Hinsicht einfach gestrickt, dafür jedoch schlecht dokumentiert. Das Spiel hat interessante Ansätze, die es jedoch nur halbherzig verfolgt.

Grafik
8
Sound
7
Multiplayer
7
Gesamt
7

verfasst von „MOD666“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Buena Vista Games für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 06.Februar.2006 - 23:05 Uhr