Spieletest: AVICII Invector - Encore Edition NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
8. September 2020

USK 0 Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
große Songauswahl
fordernde Schwierigkeitsgrade
genaue Steuerung
stimmungsvolle Kulisse
Negativ:
unnötige Story
keine Jukebox

Am 8. September 2020 wäre Tim Bergling, alias Avicii, 31 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren veröffentlich Wired Productions ein Rhythmusspiel mit dem Namen Avicii Invector – Encore Edition. Ein rasantes Rhythmus-Spiel, das Aviciis EDM-Tracks mit ruhigen Visualscapes vereint. Was in dem Musikspiel steckt, verraten wir im Test.

Altes im neuen Gewand

Schon im Jahre 2017 veröffentlichte Hello There Games und eben Wired Productions ein Spiel namens Invector. Dieses gab es damals exklusiv für die PS4 und basierte auf den mobilen Titel Gravity. Bei Avicii Invector handelt es sich um eine leicht erweiterte Version dieses Musikspiels, welche es nun auch schon seit Ende 2019 für diverse Konsolen gibt. Spielerisch bleibt alles beim Alten. Man fliegt mit einem Raumschiff durch diverse Level. Großteils ist die Flugbahn linear vorgegeben, an manchen Stellen kann man sich auch frei bewegen. Ziel ist es, im Takt die richtigen Knöpfe zu bedienen. Diese kommen, ähnlich Guitar Hero, auf uns Spieler zugerast. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto mehr kommt man ins Schwitzen. Dort die Spur wechseln, eine manuelle Drehung und danach den richtigen Button bedienen. Das alles in einer Geschwindigkeit, wo man schon üben muss um wirklich erfolgreich zu sein. Im Freiflug müsst ihr euer Vehicel durch Ringe befördern, um den Kombozähler aufrecht zu halten.

Ihr müsst also eure Fähigkeiten von Stufe zu Stufe perfektionieren um im Highscore-Ranking oben zu liegen. Ihr könnt euch nämlich auch online mit dem Rest der Welt messen. Insgesamt gibt es drei Schwierigkeitsgrade. Da die Songs in voller Länge eure Ohren beschallen, müsst ihr überdies die Konzentration oft über mehrere Minuten aufrecht halten. Alles läuft flüssig und funktioniert einwandfrei. Die Schauplätze reichen von Canyons, Wäldern, Eislandschaften und futuristischen Städten im Weltraum. Diese sind überdies nett gestaltet und in manchen „ruhigeren“ Momenten hat man sogar etwas Zeit das Lichterspektakel zu bestaunen.

Kampagne und Mehrspieler

Alle Songs sind übrigens nicht von Anfang an freigeschaltet. Dazu müsst ihr die Kampagne durchlaufen und euch so Song für Song erspielen. Jede Stage wird durch kleine Cut-Scenes unterbrochen, die aber nur Mittel zum Zweck sind. Eigentlich sind diese komplett unnötig und teilweise ziemlich skurril. Aber immerhin kann man diese via Knopfdruck überspringen.

Im Mehrspieler- Modus können sich bis zu vier Spieler am geteilten Bildschirm gegeneinander messen. Hier empfiehlt sich natürlich ein großer Bildschirm, da sonst die Tastenkombinationen ziemlich klein und unübersichtlich angezeigt werden. Einen Online-Modus gibt es leider nicht.

Encore Edition

Avicii Invector erscheint das erste Mal für die Nintendo Switch und enthält 25 Tracks des EDM-Superstars. Es erscheint außerdem im neuen Look und mit neuen Inhalten. So gibt es nun 6 Welten, also auch ein neues Level mit zusätzlichen Inhalten wurde integriert. Die Encore Edition enthält außerdem 10 zusätzliche Song aus dem mit dem Grammy-Preis ausgezeichneten Album TIM.

Trackliste

Can't Catch me
Pure Grinding
What Would I Change it to
The Nights (Avicii by Avicii)
Waiting For Love
Gonna Love Ya
You be Love
Friend of Mine
Sunset Jesus
Fade Into Darkness
Wake Me Up
Lonely Together
Without You
Hey Brother
Levels
I Could Be The One
You Make Me
Lay Me Down
For a Better Day
Broken Arrows - M-22 Remix
True Believer
Talk To Myself...

Fazit

Ein Urteil über Rhythmusspiele abzugeben ist schwierig. Entweder gefallen sie einem oder nicht. Sprich gefällt dir die Musik von Avicii und diese Art von Genre macht dir Spaß, dann hast du mit Avicii Invector Encore sicherlich eine Freude. Neue Inhalte bieten außerdem Kennern der PS4/XBox-Version einen neuerlichen Kaufanreiz. Im Prinzip bekommt ihr um ca. 20 Euro ein Best-Off des EDM Künstlers spendiert, gepaart mit einem Musikspiel – was will man mehr.

Grafik
8
Sound
9
Multiplayer
7.5
Gesamt
8

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Wired Productions für die Bereitstellung des Tetmusters.
Letzte Aktualisierung: 09.September.2020 - 16:10 Uhr