Nintendofans.de aktuell Archiv

Mario Card

Wusstet ihr, dass es Nintendo bereits 1889 gab? Damals produzierten sie natürlich noch keine Videospiele für die neu eingetroffenen amerikanischen Flotten, sondern Spielkarten. "Hanafuda"-Karten um genau zu sein. Diese sogenannten "Blumenkarten" ohne sichtbares Wertesystem wurden u.a. verwendet, weil die ausländischen Pokerkarten so wie Glücksspiel verboten wurden.

Doch das hinderte kreative Köpfe nicht daran, mit diesen Karten Wertesysteme zu entwicklen. Gerüchten zu Folge soll Nintendo heute nur so erfolgreich sein, weil in den ersten Tagen die Yakuza, so etwas wie die japanische Mafia, immer ein neues Päckchen für das Glücksspiel verwendeten, damit Schummeln ausgeschlossen wurde.

Auch heute sponsort Nintendo noch ein Bridge-Turnier: Den Nintendo-Cup.

Warum dieser geschichtliche Exkurs? Nintendo feiert jetzt seine geheimen Wurzeln mit dem Erscheinen eines Pokersets, welches mit Mario-Motiven versehen wurde. Es gibt drei Sets: Einmal in 8-Bit, einmal mit Comic-Artworks und einmal mit 3D-Artworks. Ab Juli können Japaner sich ein Set für 1050 Yen (~11€) hier holen.

Finde ich interessant! (0) - Quelle: nintendo.co.jp
Bensei @04.Juni.2010 - 18:30 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht wurde bisher 1 Kommentar abgegeben.

Verfasst am: 04.06.2010 - 18:30

Ich hab sogar ein Mario-thematisiertes Hanafuda-Set.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!