Nintendo Produkte: Fankonzepte

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Fabbl » Di Feb 01, 2011 18:33

OldMacMario hat geschrieben: Ein sinnvoller völkerrechtlicher Anknüpfungspunkt mag zwar gegeben sein, aber da diese Art von Ehrenbeleidigung nach NFans-Gesetzgebung als Rechtsverletzung nicht existent ist und auch in dem strengen Grafikerstaat (zugegebenermaßen reine Mutmaßung, da ich mit der dortigen Gesetzgebung noch nicht wirklich vertraut bin) wohl nicht mit einer Mindestrafe von 3 Jahren Haft geahndet wird, halte ich den Versuch, eine Auslieferung des NFans-Users "Fabbl" zu beantragen, für relativ aussichtslos.
Puh, grad nochmal Glück gehabt. :up:

Sehr geiles Posting, danke dafür! :thumbup:

Iwazaru hat geschrieben: Konzept =/= Final. Der Typ hat ja auch selber geschrieben dass da noch Fehler sind die in einem Update behoben werden. Wer also unfertiges WIP Material verbreitet ohne zu lesen und dann meckert macht sich nur selbst zum Affen. Zudem zeigen die Beiträge dass hier nicht zwingend alle selber so sachkundig sind, wie sie tun. Ich sage nur "Twilight Princess". Und wenn jemand so sachkundig ist, dann hätte er auch angemerkt dass da ein DX fehlt :D
Wenn man mal vom Logo absieht, das der Künstler offensichtlich selbst (um-)gestaltet hat, was für ein Fanwork ja auch in Ordnung ist (und wenn er will, dass es niemand als "echt" annehmen soll, wie du immer so schön schreibst, obendrein ;)), find ich's trotzdem seltsam, das Produkt ziemlich fertig zu gestalten und erst hinterher solche Fehler, wie sie in dieser Grafik leider vorliegen, auszumerzen anstatt es gleich von Vornherein richtig zu machen. Ich bin kein Grafiker, könnte sowas im Leben nicht machen, aber versuch mich mal ganz laienhaft da reinzuversetzen. Wahrscheinlich hat er die Logos von irgendwoher aus dem Netz und dann umgestaltet (oder zumindest anhand einer Vorlage angefertigt, wenn denn deiner Meinung nach Schriftart etc. auch falsch sind). Um nochmal (ich hoffe ein letztes Mal :ugly:) auf das "The" zu kommen: Möglicherweise hat er ja wirklich ein Logo gefunden, in dem das "The" noch vorhanden war, allerdings stell ich mir das schwierig genug vor, weil es irgendwann vor 15 Jahren für kurze Zeit mal offiziell war und schnell wieder aus dem Logo gestrichen wurde. Ich hoffe, du hast nix dagegen, wenn ich sowas dann als "schlecht recherchiert" (verbunden mit großem Pech anhand der Tatsache, unter all den tausenden von Ocarina of Time-Logos ausgerechnet so ein altes zu finden) abstempeln würde. Es im Nachhinein zu bearbeiten stell ich mir dann doch etwas schwieriger vor als sich während der Gestaltung direkt ein wenig mehr Zeit nehmen und evtl. nochmal nachzurecherchieren (wenn nötig) und "sauberer" zu arbeiten. Allein die Schriftzüge in den Logos auf der Verpackungsrückseite korrekt zu verändern damit dann nachher wieder alles sauber passt dürfte doch auch nicht mal auf die Schnelle gehn, oder? (naja, wahrscheinlich schon, ich kenn mich ja wie gesagt nicht aus, berichtigt mich bitte :ugly:) Wie auch immer, wir wissen ja alle nicht, wie er genau vorgegangen ist.

Und ob du's glauben magst oder nicht, dieser eine Fehler hat mir ausgereicht um diesen ersten Post zu schreiben, wieso brauch ich denn dann alle anderen? (zumal ich sowieso keine Sekunde daran dachte, dass es echt ist, schon allein weil da_rula es ja gleich als Fanart präsentiert hat (und Nintendo geschlagen gehörte, wenn sie solche 3DS designen und sie dann nichtmal offiziell ankündigen :up:))

Btw. hab ich mich nie als äußerst "sachkundig" bezeichnet oder irgendwie profilieren wollen, das mit Twilight Princess ist mir dann selbst auch aufgefallen als ich mir sämtliche japanische Packshots angeschaut hab, da wir uns aber über ein Spiel von 1998 unterhalten und die Logos bis 2001 alle einheitlich in japanischer Schrift betitelt wurden, fällt das Spiel von 2006, das es ausnahmsweise anders gemacht hat, raus und war für die Aufzählung damit auch nicht wirklich relevant (Nintendo scheint's ja jetzt für die weiteren Teile zu ändern).
Übrigens war das ein offizielles Poster bei der 3DS-Veranstaltung Anfang Januar in Japan, scheinbar wird die Schreibweise von 1998 verwendet. ;) (womit CERO-Logo und "Ocarina of Time"-Schriftzug ein Fehler darstellen, den du aber seltsamerweise nie aufgezählt hast in deiner Perfektion :ugly:)

[ externes Bild ]

Zur Sache mit dem "DX": Das ist mir tatsächlich nicht direkt aufgefallen, weil ich an Ocarina of Time einfach mehr interessiert bin als an Link's Awakening, auch auf diesem Bild (für den 3DS würd ich's mir nur nochmal holen, wenn es unter den "3D Classics" wäre, als einfacher Port brauch ich's nicht nochmal). Ich hab das Bild im Gesamten betrachtet und nicht penibel alles beäugt, was ich dir aber sicherlich nicht ankreiden werde, als jemand aus der "Grafikerzunft" betrachtet man solche Dinge logischerweise etwas anders und genauer. ;)

Und ja, mir sind nicht alle Fehler, die du nachgereicht hast, aufgefallen, das geb ich offen zu, hab da auch überhaupt kein Problem damit. Ich würde mir allerdings wünschen, dass sich auch meine Gegenüber Fehler eingestehen könnten. :p
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Di Feb 01, 2011 20:41

mir kommt das alles wie die früheren ewigen Diskussionen zwischen Osa und sonst irgendwem vor: sinnlos :up: (nothing for ungood :ugly: )

Ich wüsste jedenfalls viel besseres mit meiner Zeit anzufangen, aber wenns Spaß macht :coolthumbup:
Signatür.

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Fabbl » Di Feb 01, 2011 20:57

Ich hätt meine Zeit auch gern besser genutzt. :ugly:

Seltsamerweise kommt sowas immer während meiner Lernphase, war damals mit FE nicht anders. :ucry:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von gunman » Di Feb 01, 2011 21:17

Fabbl hat geschrieben:Ich hätt meine Zeit auch gern besser genutzt. :ugly:

Seltsamerweise kommt sowas immer während meiner Lernphase, war damals mit FE nicht anders. :ucry:
das berühmte drücken. ;)
hab ich auch gerade, dabei gehen nächste woche die klausuren los. :dead:
Bild

Iwazaru
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:58

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Iwazaru » Di Feb 01, 2011 21:27

Wenn man mal vom Logo absieht, das der Künstler offensichtlich selbst (um-)gestaltet hat, was für ein Fanwork ja auch in Ordnung ist (und wenn er will, dass es niemand als "echt" annehmen soll, wie du immer so schön schreibst, obendrein ), find ich's trotzdem seltsam, das Produkt ziemlich fertig zu gestalten und erst hinterher solche Fehler, wie sie in dieser Grafik leider vorliegen, auszumerzen anstatt es gleich von Vornherein richtig zu machen. Ich bin kein Grafiker, könnte sowas im Leben nicht machen, aber versuch mich mal ganz laienhaft da reinzuversetzen. Wahrscheinlich hat er die Logos von irgendwoher aus dem Netz und dann umgestaltet (oder zumindest anhand einer Vorlage angefertigt, wenn denn deiner Meinung nach Schriftart etc. auch falsch sind). Um nochmal (ich hoffe ein letztes Mal ) auf das "The" zu kommen: Möglicherweise hat er ja wirklich ein Logo gefunden, in dem das "The" noch vorhanden war, allerdings stell ich mir das schwierig genug vor, weil es irgendwann vor 15 Jahren für kurze Zeit mal offiziell war und schnell wieder aus dem Logo gestrichen wurde. Ich hoffe, du hast nix dagegen, wenn ich sowas dann als "schlecht recherchiert" (verbunden mit großem Pech anhand der Tatsache, unter all den tausenden von Ocarina of Time-Logos ausgerechnet so ein altes zu finden) abstempeln würde. Es im Nachhinein zu bearbeiten stell ich mir dann doch etwas schwieriger vor als sich während der Gestaltung direkt ein wenig mehr Zeit nehmen und evtl. nochmal nachzurecherchieren (wenn nötig) und "sauberer" zu arbeiten. Allein die Schriftzüge in den Logos auf der Verpackungsrückseite korrekt zu verändern damit dann nachher wieder alles sauber passt dürfte doch auch nicht mal auf die Schnelle gehn, oder? (naja, wahrscheinlich schon, ich kenn mich ja wie gesagt nicht aus, berichtigt mich bitte ) Wie auch immer, wir wissen ja alle nicht, wie er genau vorgegangen ist.
Doch, doch, du weißt es doch genau ;) Er hat zwar gesagt dass dort Fehler sind, nicht aber was für welche. Woher willst denn dann du wissen dass das "The" oder das "O" darunter Fallen? Nochmal die Zauberworte: Künstlerische Freiheit. Er hat die Logos komplett selber erstellt und fügt dabei immer seine eigenen Sachen mit ein. Siehe auch die Luigi Kiste. Wenn er meint ihm gefällt's mit "The" besser, dann ist doch gut. Es steht ja z.B. auch bei "The four Swords" dabei (Nachtrag: Mists - tut es nicht, in Japan wird es aber oft so gelistet. Habe eben nochmal gestöbert. Vielleicht ist er ja auch deshalb darauf "reingefallen"?). Hätte man dann ja auch vereinheitlichen können, oder? SO oder so, der Titel funktioniert mit einem "The" durchaus auch, vorallem wenn man an Übersetzungen denkt. Finde zumindest ist. Und es ändert den Titel ja auch nicht so ab wie z.B. ein "The" vor einem "Final Fantasy". Gegenfrage an der Stelle: machst du auch so ein Trara, wenn jemand ein Zelda Artwork erstellt und den Stil der Originale nicht trifft? Anhand dieser Sachlage will ich das doch meinen.
...das mit Twilight Princess ist mir dann selbst auch aufgefallen als ich mir sämtliche japanische Packshots angeschaut hab, da wir uns aber über ein Spiel von 1998 unterhalten und die Logos bis 2001 alle einheitlich in japanischer Schrift betitelt wurden, fällt das Spiel von 2006, das es ausnahmsweise anders gemacht hat, raus und war für die Aufzählung damit auch nicht wirklich relevant (Nintendo scheint's ja jetzt für die weiteren Teile zu ändern).
Übrigens war das ein offizielles Poster bei der 3DS-Veranstaltung Anfang Januar in Japan, scheinbar wird die Schreibweise von 1998 verwendet. (womit CERO-Logo und "Ocarina of Time"-Schriftzug ein Fehler darstellen, den du aber seltsamerweise nie aufgezählt hast in deiner Perfektion )
Das ist irgendwie eine faule Ausrede. Links Awakening und andere der alten Spiele hatten das Zelda-Logo so auch nie drinnen, sondern immer nur die japanische Schreibweise. Zudem ist es nicht gesagt dass man ein Remake, welches im Jahr 2011 kommt völlig veraltet lässt. Nintendo hat da doch selber ein Chaos drinnen, wieso also bei jemand anderen ankreiden?

Das Cero-Logo fehlt natürlich auf dem von dir geposteten Bild, aber weißte auch warum? Weil das nur ein Artwork ist, höchstens ein Poster und da ist eigentlich eher nie ein Cero-Logo druff, auf den Spielen hingegen schon. Das ist das normale Rating in Japan und er hat das für "noch nicht eingestuft" verwendet. Ist also durchaus sinnig.

Wir halten aber mal fest: Du bist nicht vom Fach. Das ist doch auch mal ein Statement :)
Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Fabbl » Di Feb 01, 2011 22:19

Iwazaru hat geschrieben: Doch, doch, du weißt es doch genau ;) Er hat zwar gesagt dass dort Fehler sind, nicht aber was für welche. Woher willst denn dann du wissen dass das "The" oder das "O" darunter Fallen? Nochmal die Zauberworte: Künstlerische Freiheit. Er hat die Logos komplett selber erstellt und fügt dabei immer seine eigenen Sachen mit ein. Siehe auch die Luigi Kiste. Wenn er meint ihm gefällt's mit "The" besser, dann ist doch gut. Es steht ja z.B. auch bei "The four Swords" dabei (Nachtrag: Mists - tut es nicht, in Japan wird es aber oft so gelistet. Habe eben nochmal gestöbert. Vielleicht ist er ja auch deshalb darauf "reingefallen"?). Hätte man dann ja auch vereinheitlichen können, oder? SO oder so, der Titel funktioniert mit einem "The" durchaus auch, vorallem wenn man an Übersetzungen denkt. Finde zumindest ist. Und es ändert den Titel ja auch nicht so ab wie z.B. ein "The" vor einem "Final Fantasy".
"The Ocarina of Time" macht in diesem Zusammenhang aber einfach keinen Sinn, wenn das Spiel allein "Ocarina of Time" heißt, sieh's ein. Natürlich macht ein "The" es nicht grammatikalisch falsch, das heißt aber noch lange nicht, dass es in den Titel hineingehört, Nintendo wird's auch nicht willkürlich gestrichen haben.

Wenn man sich direkt auf ein reales Produkt bezieht, was hier mehr als offensichtlich der Fall ist, muss man auch den (zudem geschützten) Titel wörtlich übernehmen. Schonmal was von ner Zitierweise gehört? Hätte er sich jetzt ein Packshot zu einem fiktiven Zelda-Spiel ausgedacht (gibt's ja auch wie Sand am Meer) wär's natürlich was anderes, aber in diesem Fall hat das meiner Meinung nach mit künstlerischer Freiheit rein gar nichts zu tun, da es sich wie gesagt um den Bezug zu einem realen, vor etwas mehr als 12 Jahren veröffentlichten Spiel handelt.

Und dein Final Fantasy-Vergleich ist genau das selbe, theoretisch würde das genauso gehn, macht aber (wie bei Ocarina of Time) einfach keinen Sinn.

Und seine Luigi's Mansion-Screenshots sind natürlich was anderes, da es sich in dieser Form nicht auf ein reales Spiel bezieht. Sollte Nintendo schon längst ein zweites Luigi's Mansion in dieser Grafik und mit diesen Inhalten rausgebracht haben, lass es mich wissen, ich will es nämlich. ;)

Gegenfrage an der Stelle: machst du auch so ein Trara, wenn jemand ein Zelda Artwork erstellt und den Stil der Originale nicht trifft? Anhand dieser Sachlage will ich das doch meinen.
Ich mach überhaupt kein Trara, ich hab hier auch nicht damit angefangen, sondern du. Ich hab lediglich aus Interesse eine stinknormale Frage gestellt, an der du dich dann plötzlich in nicht ganz freundlichem Ton derart aufgehangen hast, dass sich eine Riesen-Diskussion ergab. Und verlange bitte nicht von mir, dass ich nicht darauf hätte eingehen dürfen sondern es einfach auf mir hätte sitzen lassen sollen. :rolleyes:

(schade, den letzten Satz meines vorletzten Postings hast du wohl überlesen.. naja, was soll's..)

Das ist irgendwie eine faule Ausrede. Links Awakening und andere der alten Spiele hatten das Zelda-Logo so auch nie drinnen, sondern immer nur die japanische Schreibweise. Zudem ist es nicht gesagt dass man ein Remake, welches im Jahr 2011 kommt völlig veraltet lässt. Nintendo hat da doch selber ein Chaos drinnen, wieso also bei jemand anderen ankreiden?
Dass ich mich immer nur auf die Schreibweise in den Logos bezog und nie auf die Logos selbst hast du aber schon kapiert, oder? :ugly: Da antwortete ich einfach nur auf dein Statement, dass ich mir bei Ocarina of Time doch bitte nochmal das japanische Boxart ansehen sollte, weil in Japan doch sowieso die englische und die japanische Schreibweise abgebildet wird (ausgehend von meinem Beitrag, dass die englischen Schriftzüge bei japanischem CERO-Logo nicht passen, du das in deinem Fehler-Perfektionswahn aber seltsamerweise nie aufgeführt hast). Und dies hab ich dann anhand des Packshots für die Zelda-Reihe bis hin zu The Wind Waker widerlegt. :zuck:

Das Cero-Logo fehlt natürlich auf dem von dir geposteten Bild, aber weißte auch warum? Weil das nur ein Artwork ist, höchstens ein Poster und da ist eigentlich eher nie ein Cero-Logo druff, auf den Spielen hingegen schon. Das ist das normale Rating in Japan und er hat das für "noch nicht eingestuft" verwendet. Ist also durchaus sinnig.
Und du hast offensichtlich nicht kapiert, dass ich mich bei dem CERO-Logo gar nicht auf das erst am Ende gepostete Ocarina of Time-Poster bezog (natürlich hat das kein Logo, warum sollte es auch), sondern auf die Grafik unseres wohlgeschätzten Künstlers (um die es ja die ganze Zeit ging). Und dort ist besagtes CERO-Logo drauf, was sich dann mit dem englischen Schriftzug beißt. :p

Weiß echt nicht, was du für ein Problem hast. :ugly:

Wir halten aber mal fest: Du bist nicht vom Fach. Das ist doch auch mal ein Statement :)
Das ist richtig, hab ich schließlich auch nie behauptet. Mein Statement hab ich schon gebracht, vielleicht findest du's diesmal. :)
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Nirvi
Liebli
Beiträge: 5526
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Nirvi » Mi Feb 02, 2011 00:29

Schönes Fan-Concept-Art!

Ich glaube nicht, dass die/alle Fehler beabsichtigt waren. Wer sich an einem Concept-Art zu einer bestehenden Produktreihe versucht, möchte normalerweise möglichst nahe am Original bleiben - und dabei ist es völlig egal, ob das später fälschlicherweise in irgendeinem Magazin als "echt" angepriesen wird oder nicht. Der Geist einer solchen Arbeit ist, ein fiktives Produkt möglichst echt darzustellen. Im Detail betrachtet finde ich die Fehler daher störend, im Großen und Ganzen aber ist die Bastelei sehr stimmig und weckt Wünsche im Fan-Herzen, womit der Autor sein Ziel doch erreicht hat - schön für ihn und für uns alle. Insofern empfinde ich persönlich die Fehler nicht als sonderlich schlimm und freue mich einfach über die gut umgesetzte Idee.

Und noch was zur Diskussion selbst: 2 Fehler aufzugreifen, um daran exemplarisch aufzuzeigen, dass Fehler enthalten sind, ist weder verwerflich noch "dumm", ebensowenig die Frage nach dem "Warum". Immerhin ist das kein Suchbild, in dem zwingend jeder einzelne Fehler gefunden werden muss, um das Recht zu erwerben, einen Hauch von Kritik einwerfen zu dürfen... wobei "Hauch von Kritik" noch zu hart formuliert ist.

Fabbl, zu deiner Frage: Ich tippe einfach mal auf eine Mischung aus Jobblindheit, Unachtsamkeit und - nachdem Iwazaru so beharrlich darauf besteht - künstlerischer Freiheit. Ich kenne es ja selbst aus der Bildbearbeitung: je länger man an einem Bild arbeitet, Stunde um Stunde, und immer nur dieses eine Bild vor Augen hat, desto mehr verliert man den Blick für Details, die man vielleicht noch ändern wollte, im konzentrierten Schaffensprozess mit der Zeit vergisst und erst Tage später bemerkt bzw. wiederfindet, wenn man das Werk schon längst als beendet* wähnt. (Sowas passiert übrigens auch Profis hin und wieder und ist zwar ungünstig, aber kein Beinbruch.)

* Ach ja, bevor man mir jetzt aus dem "beendet" einen Strick dreht: ich habe den Thread überflogen und keine genaue Quellenangabe gefunden. Dass der Autor sich angeblich über ein paar Fehler im Klaren ist und diese noch auszubessern plant stand nirgendwo dabei und wurde erst nachträglich eingeworfen, daher konnte von Anfang an nicht von einem WIP-Bild ausgegangen werden.


P.S.: Ihr seid doch alle halbgar.

P.P.S.: LOL. [ externes Bild ]

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Daichi » Mi Feb 02, 2011 04:51

In diesem Thread hat definitiv jemand nicht alle Tassen im Schrank :ulol:

Iwazaru
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:58

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Iwazaru » Mi Feb 02, 2011 09:06

Fabbl hat geschrieben:Wenn man sich direkt auf ein reales Produkt bezieht, was hier mehr als offensichtlich der Fall ist, muss man auch den (zudem geschützten) Titel wörtlich übernehmen. Schonmal was von ner Zitierweise gehört? Hätte er sich jetzt ein Packshot zu einem fiktiven Zelda-Spiel ausgedacht (gibt's ja auch wie Sand am Meer) wär's natürlich was anderes, aber in diesem Fall hat das meiner Meinung nach mit künstlerischer Freiheit rein gar nichts zu tun, da es sich wie gesagt um den Bezug zu einem realen, vor etwas mehr als 12 Jahren veröffentlichten Spiel handelt.
Dir ist schon klar dass das ein fiktiver Packshot ist, oder? Nochmal: Das ist kein Echtes Packshot, das geht so nicht in den Druck und es ist ein WIP-Status, ein Konzept.
Fabbl hat geschrieben:Und seine Luigi's Mansion-Screenshots sind natürlich was anderes, da es sich in dieser Form nicht auf ein reales Spiel bezieht.
Doch, es bezieht sich auf das erste Luigi's Mansion. Er hat nur das Haus abgeändert und fügt neue Dinge ein die auf seinem Mist wachsen. Da kannste jetzt auch den Rotstift ansetzen und sagen es gibt kein Gewächshaus oder kein Unterwasserlevel im Original.
Fabbl hat geschrieben:Ich mach überhaupt kein Trara, ich hab hier auch nicht damit angefangen, sondern du. Ich hab lediglich aus Interesse eine stinknormale Frage gestellt, an der du dich dann plötzlich in nicht ganz freundlichem Ton derart aufgehangen hast, dass sich eine Riesen-Diskussion ergab. Und verlange bitte nicht von mir, dass ich nicht darauf hätte eingehen dürfen sondern es einfach auf mir hätte sitzen lassen sollen. :rolleyes:
Nein, du hast unterstellt. Du redest hier gleich von Fehlern die nicht passieren dürfen. Dürfen sie nicht, wenn es ein richtiges Produkt ist oder darauf abzielt so real wie möglich zu sein, aber genau da setzt doch meine Kritik ein: Du müsstest dann ebenso darüber meckern dass eben ein DX bei dem anderen Logo fehlt, es ohnehin nicht die originalen Logos sind, es so einen DS nicht gibt, kein offizielles Artwork für den Titel benutzt wurde, etc. Aber es war nicht darauf angesetzt dass das Teil als echt betitelt wird und zudem, auch hier nochmal, handelt es sich ja um ein Konzept aus dem WIP-Ordner von seinem DA-Account.
Fabbl hat geschrieben:Und du hast offensichtlich nicht kapiert, dass ich mich bei dem CERO-Logo gar nicht auf das erst am Ende gepostete Ocarina of Time-Poster bezog (natürlich hat das kein Logo, warum sollte es auch), sondern auf die Grafik unseres wohlgeschätzten Künstlers (um die es ja die ganze Zeit ging). Und dort ist besagtes CERO-Logo drauf, was sich dann mit dem englischen Schriftzug beißt. :p
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Und wo beißt sich das jetzt? Wenn das Teil eine japanische Packung sein soll, dann ist das Cero-Logo gerechtfertigt und richtig, auch wenn es das "not yet rated" von Cero ist, also kein Alter draufsteht. Und wie du ja bei Twilight Princess siehst sind beide Versionen möglich (da steht das japanische auch unten klein dran). Jetzt darfst du gerne wieder mit deinem Argument über das Alter des Originals ankommen, aber dann schmetter ich dir ein "Das ist ein Remake und es hat auch nicht die Grafik von vor 12 Jahren" entgegen.
Fabbl hat geschrieben:Weiß echt nicht, was du für ein Problem hast. :ugly: ... Mein Statement hab ich schon gebracht, vielleicht findest du's diesmal. :)
Das kann man bei dir auch nicht wissen. Und vielleicht findest du diverse Statements auch noch :)

Ich schlage gewissen Personen eine einfache Sache vor: Selber mal sowas machen - der Thread heißt ja "Fankonzepte" - und wir bewerten es dann als finales Produkt, vollkommen egal ob's nur ein Konzept ist. Bitte darauf achten dass das Logo auch selbst erstellt wurde. Dann können wir gerne weitrerreden :)

@ Nirvana: Auf der Ursprungsseite, die man findet wenn man allen Quellen nachgeht, ist zu stehen dass das z.B. mit dem Raster erwähnt wurde. Und selbst wenn man nur auf der DA-Seite landet dann hätte man gesehen dass das Bild nicht im Ordner für finale Dinge gelegen ist. Er hat ja seinen Account jetzt offenbar etwas ausgemistet, weshalb die alte Ordnerstruktur nimmer vorhanden ist.
Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von wynk » Mi Feb 02, 2011 09:26

Fabbl, so nett es gemeint ist, warum fuetterst du den Troll immer weiter und weiter? :hey:

Benutzeravatar
joker1000
Beiträge: 13171
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Magicalfails
3DS Freundescode: 1375-7376-6310
Wohnort: Im Zentrum Bayern's, Aktiv seit 22.06.2001
Kontaktdaten:

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von joker1000 » Mi Feb 02, 2011 09:37

Für die gute Unterhaltung! :up:

Iwazaru
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:58

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Iwazaru » Mi Feb 02, 2011 09:58

Sein Beitrag gegen den Hunger der Welt.
Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.

Perikles
Beiträge: 34
Registriert: Mi Nov 03, 2010 19:43

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Perikles » Mi Feb 02, 2011 11:01

Du redest hier gleich von Fehlern die nicht passieren dürfen. Dürfen sie nicht, wenn es ein richtiges Produkt ist oder darauf abzielt so real wie möglich zu sein, aber genau da setzt doch meine Kritik ein: Du müsstest dann ebenso darüber meckern[...]
Ist das so? Wenn Du mit einer Gruppe von Bekannten ins Kino gehst und nach der Vorstellung meint einer: "Eigentlich war der Film sehr ansehnlich, leider haben die offensichtlichen Schwächen inhaltlicher Art den Gesamteindruck geschmälert.", fängst Du dann auch an, diesen zu belehren, dass er, wenn er sich schon über den Inhalt beschwert, er auch die musikalischen Effekte, den Schnittwechsel und überhaupt die Schauspieler kritisieren möge?
Fabbl hat sich, wie jeder von uns es mangels unbegrenzter Zeit tut, die Punkte herausgegriffen, die ihm sofort ins Auge gefallen sind, ohne jemals einen Anspruch auf Vollständigkeit zu postulieren. Es soll nicht böse anklingen, aber was Du unter "Perfektionismus" bzw. "vollständige Aufzählung" verstehst, sieht für mich nach einem mittelschweren und akuten Fall von Forentourette aus. Du hättest Dir das ganze Gewese ersparen können, hättest Du einfach geschrieben: "Neben den von Fabbl aufgezählten Aspekten ist mir noch folgendes aufgefallen..."; so einfach kann es gehen. ;)

Iwazaru
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:58

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Iwazaru » Mi Feb 02, 2011 11:39

Das ne persönliche Meinung (Schauspieler gefallen mir nicht, Inhalt war unlogisch/flach) und kein Attest über angeblich offensichtliche Fehler die nicht passieren dürfen. Wohl gemerkt, in einer unfertigen Fassung die nichtmal darauf abzielt echt zu sein. Wenn ein Schnitt schlecht ist, in einem finalen (!) Produkt, dann ist das freilich wieder was anderes, als wenn jemand sagt ihm gefällt der Schauspieler nicht. Wenn man sich da z.B. diverse Fernsehversionen von Filmen so anschaut kann man von geistiger Umnachtung sprechen, sollte da jemand behaupten die Schnitte seien gut und nicht sichtbar gewesen. Das ist dann aber in einer finalen Version und kein WIP, kein Konzept, kein Rohschnitt, kein...

Zudem habe ich gefragt wieso man, wenn schon über offensichtliche Dinge gesprochen wird, halt nicht auch bemängelt dass das kein offizielles Artwork ist, ein DX fehlt, usw. Mal vom Raster und dem Font abgesehen ist das nicht weniger offensichtlich.
Zuletzt geändert von Iwazaru am Mi Feb 02, 2011 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.

Perikles
Beiträge: 34
Registriert: Mi Nov 03, 2010 19:43

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte

Beitrag von Perikles » Mi Feb 02, 2011 11:51

Das ne persönliche Meinung (Schauspieler gefallen mir nicht, Inhalt war unlogisch/flach) und kein Attest über angeblich offensichtliche Fehler die nicht passieren dürfen. Wohl gemerkt, in einer unfertigen Fassung die nichtmal darauf abzielt echt zu sein.
Na, da werden Dir aber hauptberufliche Filmrezensenten aber was anderes erzählen. ;)
Selbstverständlich fällt es schwieriger, hier Maßstäbe quantifizieren zu können, an denen man sich abarbeitet, aber mangelhafte Schauspielkunst, ein thematisch völlig unpassender Gebrauch von musikalischer Begleitung oder technisch mangelhafte Schnittszenen lassen sich schon einigermaßen gut eingrenzen.
Davon abgesehen ging es mir bei der Analogie insbesondere um den von Dir eingeschlagenen Diskussionsstil: eine Kritik muss qua Anspruch nicht vollständig sein, um gelten zu dürfen, ganz gleich, ob es um die Beurteilung eines neuen Automodells, um den Geschmack der Tiefkühlpizza oder um das neu erschienene Sachbuch geht - auch eher punktierte und erratisch anmutende Urteile sind völlig hinreichend, zumal das Forum keinerlei professionelle Standards erfüllen muss.
Es ist doch eigentlich enorm schade, dass Deine für sich genommen sicherlich interessanten Hinweise völlig untergegangen sind, weil Du Ansprüche suggerierst, die einzuhalten nie jemand vorgegeben hat. Ob offensichtlich oder nicht: der gestrenge Ernst, mit dem Du hantierst, ist einfach nicht förderlich für Deine eigentlichen Argumente, geschweige denn für die Diskussionskultur. Es hätte sich wohl niemand auf ein Streitgespräch eingelassen, wenn Du einfach eine eher komplementäre Gesprächsrolle eingenommen hättest, anstatt Dich über die "Unvollständigkeit" zu wundern. :)

Gesperrt