Nein, als es raus kam war es natürlich der beste stand der Technnik, der damals möglich war. Aber die Smartphones sind noch jung, und entwickeln sich in einer rasanten Geschwindigkeit. Wesentlich schneller als es PCs im Moment tun.Calmundd hat geschrieben:Ah, ok. Man kauft sich ein Smartphone mit schlechter Technik, welches total unberichtigt ist, nur um zwei Jahre später ein neues Smartphone zu kaufen, welches eine bessere Technik bietet, aber keine perfekte?
Reicht doch, wenn es Telefon und SMS hat
Aber gut, ich würde mich als Hardcore User bezeichnen, eben weil ich auch schon seit fast 3 Jahren über 2h öffentliche fahre, und deswegen von einem Smartphone auch ein wenig erwarte, dass es den PC ersetzt.

Aber wenn du den 2 Jährigen Wechsel meinst, bei so einem teuren Smartphone, da muss ich dir recht geben. Das ist irgendwo schon Wahnsinn. Und wie ich beim iPhone 4 schon gesagt habe: Es bedient alle meine wünsche, und ich wüsste nicht, wieso mich ein iPhone 6 reizen könnte. Werde also dieses mal, nicht nach 2 Jahren schon wechseln und mir stattdessen einen günstigeren Tarif besorgen.
Diese alle 2 Jahre Wechsel Kultur verstehe ich wirklich nicht so ganz, gerade im Hinblick auf klassische Handys. Ich habe selbst mein zweites Handy fast 4 Jahre genutzt. Einfach weil ein neues nichts der wesentlichen Funktionen besser machen konnte, als das alte. Und ich denke bei den Smartphones haben wir ebenfalls bald die Schwelle erreicht, bei der die Verbesserungen nur noch minimal ausfallen.
War das jetzt die Antwort auf deine Frage?
